Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Unterstützung einer jungen Frau in ihrem Alltag und bei Therapien.
- Arbeitgeber: RheinAssistenz, ein engagiertes Team in der ambulanten Behindertenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich und ein humorvolles Team.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben eines Menschen und erlebe erfüllende Momente.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Zuverlässigkeit und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
- Andere Informationen: Minijob mit 24-30 Stunden pro Monat und Möglichkeit zur Stundenerhöhung.
Überblick
Die RheinAssistenz sucht eine weibliche Persönlichkeit als Persönliche Assistentin (w/d) auf Minijob-Basis für eine junge Frau (34) aus Wiesbaden.
Die Kundin kommuniziert überwiegend nonverbal und nutzt dafür ihr Handy (schriftlich oder über Talker-App). Da sie das Sprechen schwerfällig findet, wird sie überwiegend schriftlich oder mit dem Talker kommunizieren. Da sie in Zukunft in ihrer eigenen Wohnung leben möchte, benötigt sie Assistenz bei der Begleitung zur Therapie sowie um Zeit in ihrer neuen Wohnung zu verbringen. Sie freut sich auf freundliche, zuverlässige, lebhafte und humorvolle Assistentinnen mit Erfahrung in der Pflege.
Standort: Wiesbaden
Anstellungsart: Minijob 24-30h/Monat
Das bringst Du mit
- Sprachniveau Deutsch mindestens B2 (Voraussetzung der Kundin)
- Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
- Wünschenswert bei Übernahme der Pflege: Erfahrung in der Pflege
Deine Aufgaben
Feste Zeiten & Assistenztage:
- Dienstag: Begleitung zur Ergotherapie und im häuslichen Umfeld (von 13:45 Uhr bis ca. 18 Uhr)
- Mittwoch: Begleitung Ergotherapie (ca. 15:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr)
Allgemeine Aufgaben in der Assistenz:
- Assistenz in der neuen Wohnung (Haushalt, Einkaufen)
- Freizeitassistenz (Unternehmungen aller Art)
- Essen und Trinken zubereiten und anreichen
Optional und bei Wunsch zur Stundenerhöhung (Tage und Zeiten nach Absprache):
- An zwei Nachmittagen pro Woche (ab ca. 15 Uhr ca. 19 Uhr):
- Große Körperpflege (Pflege im Bett oder Duschen, An-/Auskleiden etc./ Lifer vorhanden) Einarbeitung erfolgt vor Ort
- Begleitung bei Stadtbummel in Wiesbaden (Rollstuhl schieben)
- Übernahme von Botengängen zu Fuß (Post wegbringen etc.)
- Dienste in Absprache mit der Kundin
- Sinnstiftende Tätigkeit mit und für Menschen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner*innen
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bei Fragen steht Dir Laura Ruppenthal (06131 / 63704-20) gerne zur Seite.
Wie geht es nach Deiner Bewerbung weiter?
- virtuelles Vorstellungsgespräch (z.B. über Teams Videochat)
- Kennenlernen der Klientin
Schon bist Du bei Übereinstimmung Teil unseres Teams!
Alle Stellenangebote der RheinAssistenz GmbH findest Du hier.
#J-18808-Ljbffr
Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w/d) Arbeitgeber: Rheinassistenz
Kontaktperson:
Rheinassistenz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei du selbst! Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, zeig deine Persönlichkeit. Die Kundin sucht eine freundliche und humorvolle Assistentin, also lass deine positive Ausstrahlung durchscheinen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut vor! Informiere dich über die RheinAssistenz und die Bedürfnisse der Klientin. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und bereit, dich in die Rolle hineinzuversetzen.
✨Tip Nummer 3
Nutze das virtuelle Vorstellungsgespräch zu deinem Vorteil! Achte auf einen ruhigen Hintergrund und eine gute Internetverbindung. So kannst du dich optimal präsentieren und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Frag nach! Wenn du beim Gespräch Fragen hast, zögere nicht, sie zu stellen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, ein besseres Gefühl für die Aufgaben und Erwartungen zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diese Stelle zu wollen. Wir suchen nach Persönlichkeiten, die mit Empathie und Freude an die Arbeit gehen.
Sprache ist wichtig!: Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf B2-Niveau ist. Da unsere Kundin überwiegend schriftlich kommuniziert, ist es wichtig, dass du dich klar und verständlich ausdrücken kannst. Lass uns wissen, wie du das in deiner Bewerbung umsetzt!
Erfahrung zählt!: Wenn du Erfahrung in der Pflege hast, erwähne das unbedingt! Das zeigt uns, dass du weißt, worauf es ankommt und dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um die Kundin bestmöglich zu unterstützen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. So können wir alles schnell und unkompliziert bearbeiten. Und vergiss nicht, bei Fragen einfach Laura Ruppenthal zu kontaktieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinassistenz vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klientin
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klientin, insbesondere über ihre Kommunikationsweise. Zeige im Interview, dass du empathisch bist und bereit, auf ihre nonverbalen Signale einzugehen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit in der Pflege oder Assistenz, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Menschen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Sei pünktlich und zuverlässig
Pünktlichkeit ist besonders wichtig in dieser Position. Plane deine Anreise zum Interview so, dass du rechtzeitig da bist. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Zeige deine Persönlichkeit
Die Klientin sucht nach einer lebhaften und humorvollen Assistentin. Sei authentisch und lass deine freundliche Art im Gespräch durchscheinen. Ein Lächeln kann viel bewirken!