Pflegeassistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w/d)
Pflegeassistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w/d)

Pflegeassistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w/d)

Wiesbaden Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist a young woman with daily activities and communication in her new home.
  • Arbeitgeber: RheinAssistenz supports individuals with disabilities, promoting independence and quality of life.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible hours, meaningful work, and the chance to make a real difference.
  • Warum dieser Job: Join a friendly team and help someone achieve their dream of living independently!
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience with people with disabilities, empathy, reliability, and a sense of humor.
  • Andere Informationen: Minijob basis with potential for more hours; virtual interview process.

Die Abteilung AssistenzPlus der RheinAssistenz sucht eine Persönliche Assistentin (w/d) auf Minijob-Basis für eine junge Frau (34) in Wiesbaden.

Die Kundin kommuniziert überwiegend nonverbal und nutzt dafür ihr Handy (schriftlich oder über Talker-App). Ihr fällt das Sprechen schwer, daher wird sie überwiegend schriftlich oder mit dem Talker kommunizieren. Da sie in Zukunft in ihrer eigenen Wohnung leben möchte, benötigt sie Assistenz, um einen Tag in der Woche Zeit in ihrer neuen Wohnung zu verbringen. Sie freut sich auf freundliche, zuverlässige, lebhafte und humorvolle Assistentinnen mit Erfahrung in der Pflege.

Standort: Wiesbaden
Anstellungsart: Minijob
Stundenumfang: 12h/ Monat *
* In Kombination mit weiteren Kund*innen bis zu 35h/ Monat möglich

Das bringst Du mit:

  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung
  • Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit

Deine Aufgaben:

  • Assistenz von 6h pro Dienst 2x im Monat (Tag ist flexibel von ca. 14-20 Uhr)
  • Assistenz in der neuen Wohnung (Haushalt, Einkaufen, Listen schreiben nach Diktat)
  • Freizeitassistenz (Unternehmungen aller Art)
  • Essen und Trinken anreichen
  • Assistenz bei der Grund-/Körperpflege (Toilettengang, Duschen, An-/Auskleiden etc.)
  • Dienste in Absprache mit der Klientin
  • Sinnstiftende Tätigkeiten mit und für Menschen
  • Vertrauensvolle Ansprechpartnerin

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Bei Fragen steht Dir Laura Ruppenthal (0151 – 581 609 51) gerne zur Seite.

Wie geht es nach Deiner Bewerbung weiter?

  • virtuelles Vorstellungsgespräch (z.B. über Teams Videochat)
  • Kennenlernen der Klientin

Schon bist Du bei Übereinstimmung Teil unseres Teams!

#J-18808-Ljbffr

Pflegeassistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w/d) Arbeitgeber: Rheinassistenz

Die RheinAssistenz bietet ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Empathie und Teamgeist großgeschrieben werden. Als Pflegeassistenz in der ambulanten Behindertenhilfe in Wiesbaden profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Ihre Stunden mit weiteren Klienten zu kombinieren, was eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten Ihnen die Chance, sinnstiftende Beziehungen zu unseren Klienten aufzubauen.
R

Kontaktperson:

Rheinassistenz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeassistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse der Klientin. Da sie überwiegend nonverbal kommuniziert, ist es wichtig, dass du dich mit den Kommunikationsmitteln wie dem Talker vertraut machst. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich auf ihre individuellen Bedürfnisse einzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Empathie und deinen Humor zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilen, die zeigen, wie du mit Menschen in ähnlichen Situationen umgegangen bist. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgaben. Da die Assistenz in der neuen Wohnung auch Haushaltsaufgaben umfasst, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen, wie du diese Aufgaben übernehmen kannst. Zeige, dass du vielseitig einsetzbar bist und Freude daran hast, neue Herausforderungen anzunehmen.

Tip Nummer 4

Nutze das virtuelle Vorstellungsgespräch, um eine persönliche Verbindung aufzubauen. Stelle Fragen zur Klientin und zeige Interesse an ihren Hobbys und Vorlieben. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w/d)

Empathie
Erfahrung in der Pflege
Kommunikationsfähigkeit (schriftlich und nonverbal)
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Freundlichkeit
Humor
Flexibilität
Haushaltsführung
Einkaufsorganisation
Unterstützung bei der Grundpflege
Vertraulichkeit
Interesse an sinnstiftenden Tätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Bedürfnissen der Klientin passen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung eingehen. Zeige, dass du empathisch und zuverlässig bist.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne als persönliche Assistentin arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit der Klientin reizt.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Informiere dich über die RheinAssistenz und überlege dir Fragen, die du während des virtuellen Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit nonverbalen Kommunikationsmethoden zu sprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinassistenz vorbereitest

Sei empathisch und verständnisvoll

Da die Kundin überwiegend nonverbal kommuniziert, ist es wichtig, dass Du während des Interviews zeigst, dass Du empathisch bist und ein gutes Gespür für ihre Bedürfnisse hast. Überlege Dir, wie Du auf nonverbale Signale reagieren würdest.

Bereite Dich auf praktische Beispiele vor

Erzähle von Deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung. Konkrete Beispiele helfen, Deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Zeige Deine Zuverlässigkeit

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend in dieser Rolle. Bereite Dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die Deine Verlässlichkeit in früheren Positionen belegen.

Bring Humor ins Gespräch

Die Klientin sucht nach einer lebhaften und humorvollen Assistentin. Zeige während des Interviews Deine freundliche Art und bringe einen Hauch von Humor ein, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Pflegeassistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w/d)
Rheinassistenz
R
  • Pflegeassistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w/d)

    Wiesbaden
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • R

    Rheinassistenz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>