Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 30 Mitarbeitenden und manage spannende Projekte in der Werkstattinfrastruktur.
- Arbeitgeber: Die Rheinbahn sichert Mobilität in Düsseldorf und ist das größte Nahverkehrsunternehmen im VRR.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem, Führungserfahrung und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge. Zur Fortführung unserer Unternehmensstrategie suchen wir ab sofort eine n Abteilungsleiter in (Wirtschaftsingenieur, Ingenieur Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik o. ä.) Planung & Projekte - Werkstattinfrastruktur (w/m/d).
Sie leiten als Abteilungsleiter bis zu 30 Mitarbeitende und sind verantwortlich für ein vielfältiges Aufgabengebiet rund um die Instandhaltung und Werkstattinfrastruktur der Schienenfahrzeuginstandhaltung von über 300 Schienenfahrzeugen und weiteren Anlagen.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Führung einer Abteilung bestehend aus ca. 30 Mitarbeitenden sowie deren Motivation, Information und Entwicklung
- Erfassung, Analyse und Bereitstellung technischer Kennzahlen
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsrechnungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen sowie Identifikation von Einsparpotenzialen
- Leitung und Führung der Projektleitenden in strategischen Projekten (ca. 40 Projekte pro Jahr)
- Mitwirkung bei der Erstellung der Wirtschafts-/Investitions- und Personalplanung für die gesamte Fahrzeuginstandhaltung und Verkehrswende
- Weiterentwicklung des technischen Berichtwesens
- Optimierung von Instandhaltungsprozessen und Digitalisierung der Instandhaltung
- Aufbau und Leitung einer Arbeitsvorbereitung
Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossenes Studium (vorzugsweise Diplom oder Master) in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbaren technischen Studiengängen, beispielsweise Elektrotechnik, Mechatronik, Schienenfahrzeugtechnik) oder Ähnliches
- Praxiserfahrung im technischen und kaufmännischen Controlling
- Langjährige einschlägige Berufserfahrung, in einem ähnlichen Arbeitsumfeld, vorzugsweise in einem Flotten-/Fahrzeugmanagement
- Fähigkeit zu umfangreichen Recherchen
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Führungserfahrung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und hohes Maß an Sozialkompetenz
- Empathie und angemessene Durchsetzungsfähigkeit
- Ziel-/ergebnisorientierte und organisationsstarke Arbeitsweise
- Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit
- Wirtschaftliches und zielorientiertes Handeln
Das bieten wir Ihnen:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit
- Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie
- Anspruch auf Betriebsrente
- Gehalt nach Tarifvertrag mit bezahlten Überstunden
- Tariflicher Urlaub von 30 Tagen
- FirmenTicket, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr
Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich gerne ganz unkompliziert über unser Online-Bewerberportal unter Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitzuteilen. Ansprechpartnerin: Linda Seeger-Kinze.
Abteilungsleiter in (Wirtschaftsingenieur, Ingenieur Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik o. ä.) Planung & Projekte - Werkstattinfrastruktur (w/m/d) Arbeitgeber: Rheinbahn AG

Kontaktperson:
Rheinbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter in (Wirtschaftsingenieur, Ingenieur Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik o. ä.) Planung & Projekte - Werkstattinfrastruktur (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Werkstattinfrastruktur und Schienenfahrzeuginstandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Motivation von Mitarbeitern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rheinbahn und deren Mission. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele, um in Gesprächen zu verdeutlichen, wie gut du zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter in (Wirtschaftsingenieur, Ingenieur Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik o. ä.) Planung & Projekte - Werkstattinfrastruktur (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im technischen und kaufmännischen Controlling.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und dein wirtschaftliches Handeln ein.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rheinbahn ernst nimmst und gut vorbereitet bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinbahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führungskompetenzen betonen
Als Abteilungsleiter wirst du ein Team führen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Wirtschaftliche Denkweise zeigen
Die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsrechnungen ist Teil der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Controlling zu sprechen und wie du Einsparpotenziale identifiziert hast. Zeige, dass du wirtschaftlich und zielorientiert handelst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
In dieser Position sind sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefragt. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Betone deine Empathie und Durchsetzungsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit anderen.