Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm betriebswirtschaftliche Aufgaben und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Rheinbahn bewegt Düsseldorf seit über 125 Jahren mit einem vielfältigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Übernahme, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Realschulabschluss, gute Deutsch- und Mathekenntnisse sowie Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Workshops und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung warten auf dich!
Duale Ausbildung Landeshauptstadt Düsseldorf Regierungsbezirk Düsseldorf Steig ein und starte jetzt Deine Ausbildung bei der Rheinbahn! Seit über 125 Jahren bewegt die Rheinbahn Düsseldorf und die Region – mit Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen und digitalen Lösungen für den Verkehr. Die Rheinbahn ist eine bunte \“Mannschaft\“. Bei uns arbeiten ca. 3.500 Kollegen*innen aus über 51 Nationen. Werde Teil unseres starken Teams, das Dir hilft, Dich weiterzuentwickeln, und profitiere dabei von unseren Erfahrungen und Kompetenzen als eines der größten Nahverkehrsunternehmen in Deutschland. Beschreibung Mehr als nur Deine Karriere planen? Als Industriekaufmann/-frau bist Du ein Multitalent und übernimmst sämtliche betriebswirtschaftliche Aufgaben. Diese umfassen dabei unter anderem die Bestellung von Waren und Dienstleistungen, Mitwirkung bei verschiedenen Themen im Personalbereich, Prüfen und Begleichen von Rechnungen oder die Mitarbeit bei der Umsetzung von Marketing- und Vertriebsstrategien und vieles mehr. Deine Aufgaben In Deiner Ausbildung übernimmst du betriebswirtschaftliche Aufgaben (Bestellung von Waren und Dienstleistungen) Mitwirkung bei verschiedenen Themen im Personalbereich Rechnungsprüfung Mitarbeit bei der Umsetzung von Marketing- und Vertriebsstrategien u.v.m. Das wirst Du an uns wertschätzen Unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung in einem klimafreundlichen und nachhaltigen Unternehmen mit Zukunft 30 Tage Urlaub Weihnachtsgeld Deutschlandticket Mobiles Arbeiten möglich (z. B. von zu Hause aus) Eigene Mitarbeiter-App zur internen Kommunikation Gemeinsame Kennenlernfahrten mit allen Auszubildenden Workshops (z. B. zu Themen Gesundheit, Moderation, Präsentation und Projektmanagement) Werksunterricht sowie Prüfungsvorbereitung für Deine Zwischen- und Abschlussprüfung Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung (z. B. weiterführendes Studium) Mitarbeiterrabatte über eine spezielle Plattform Gebührenfreier Mitarbeiterparkplatz Internes Fitnesscenter Voraussetzungen Mindestens Realschulabschluss Gute Deutschkenntnisse (mind. B2) und Mathekenntnisse Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen Kommunikationsstärke Sorgfältiges Arbeiten Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung
Ausbildung: Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinbahn AG

Kontaktperson:
Rheinbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rheinbahn und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Herausforderungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Rheinbahn zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Industriekaufleute recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du während des Bewerbungsprozesses aktiv Fragen stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Rheinbahn: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Rheinbahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Rheinbahn zugeschnitten sein. Betone Deine Motivation für die Ausbildung und warum Du Dich für dieses Unternehmen entschieden hast. Hebe Deine Stärken hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen, wie z.B. Kommunikationsstärke und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinbahn AG vorbereitest
✨Informiere Dich über die Rheinbahn
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Rheinbahn und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass Du die Unternehmenswerte und die Bedeutung des Nahverkehrs verstehst.
✨Bereite Beispiele für Deine Fähigkeiten vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Kommunikationsstärke und Dein sorgfältiges Arbeiten unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere Dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.