Einkaufsmanager*in (Betriebswirt Umweltökonomie, Wirtschaftsingenieur o. ä.) für nachhaltige Lief...
Einkaufsmanager*in (Betriebswirt Umweltökonomie, Wirtschaftsingenieur o. ä.) für nachhaltige Lief...

Einkaufsmanager*in (Betriebswirt Umweltökonomie, Wirtschaftsingenieur o. ä.) für nachhaltige Lief...

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rheinbahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage sustainable supply chains and ensure compliance with human rights and environmental standards.
  • Arbeitgeber: Join Rheinbahn, the largest public transport company in Düsseldorf, committed to mobility and sustainability.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a competitive salary with additional perks.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on sustainability while working in a dynamic and supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in relevant fields and experience in compliance or sustainability required.
  • Andere Informationen: We encourage applications from diverse backgrounds and prioritize equal opportunities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge.
Zur Fortführung unserer Unternehmensstrategie suchen wir eine*n
Einkaufsmanager*in (Betriebswirt Umweltökonomie, Wirtschaftsingenieur o. ä.) für nachhaltige Lieferketten Schwerpunkt Einkauf (w⁠/⁠m⁠/⁠d) ESG, LkSG, EUDR

  • Verantwortung für die Einhaltung der Sorgfaltspflichten in den Lieferketten wie z. B. LkSG, EUDR, Konfliktmineralien etc. zur Stärkung der Menschenrechte
  • Prozesse zur Risikobewertung/-management in Bezug auf Menschenrechte, Umweltstandards und ethische Geschäftspraktiken entwickeln und implementieren
  • Durchführung und Unterstützung von Audits und Überwachung von Lieferanten zur Sicherstellung der Einhaltung von Sorgfaltspflichten in den Lieferketten
  • Erstellung von Berichten und Dokumentationen zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und zur internen Berichterstattung
  • Lieferantencockpits sowie Onboarding neuer Lieferanten aufbauen und betreuen
  • Strategien zur Förderung nachhaltiger Beschaffungspraktiken in Bezug auf die nachhaltige Unternehmensstrategie entwickeln und umsetzen
  • Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) in den Beschaffungsprozess
  • Unterstützung der Abteilungsleiter und Warengruppeneinkäufer bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitszielen und -strategien
  • Schulung von Mitarbeitenden zu den Anforderungen der Sorgfaltspflichten in den Lieferketten in Abstimmung mit dem Bereich Nachhaltigkeit
  • Sensibilisierung von Lieferant*innen und Partner*innen zur Bedeutung von Nachhaltigkeit und Compliance
  • Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit im Einkauf
  • Mehrjährige Erfahrung in Compliance, Nachhaltigkeit oder Einkauf, idealerweise in den Bereichen LkSG, EUDR, Konfliktmineralien etc
  • Erfahrung im Einsatz digitaler Plattformen zur Optimierung der Nachhaltigkeit in Lieferketten
  • Fundiertes Wissen über das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, ESG-Kriterien und nachhaltige Beschaffungspraktiken
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Weiterbildung setzen wir voraus
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten für Risikobewertung und Entwicklung von Maßnahmen zum Risikomanagement
  • Kommunikationsstärke und Organisationsfähigkeit
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie
  • Anspruch auf Betriebsrente
  • Gehalt nach Tarifvertrag mit bezahlten Überstunden
  • Tariflicher Urlaub von 30 Tagen
  • Fahrradleasing
  • FirmenTicket, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr

Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte.
Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

JBRP1_DE

Einkaufsmanager*in (Betriebswirt Umweltökonomie, Wirtschaftsingenieur o. ä.) für nachhaltige Lief... Arbeitgeber: Rheinbahn AG

Die Rheinbahn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung nachhaltiger Mobilität in Düsseldorf und der Region mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und umfangreichen Benefits wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einem modernen Betriebsrestaurant schaffen wir eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, während wir gleichzeitig Chancengleichheit und Vielfalt in unserem Team wertschätzen.
Rheinbahn AG

Kontaktperson:

Rheinbahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einkaufsmanager*in (Betriebswirt Umweltökonomie, Wirtschaftsingenieur o. ä.) für nachhaltige Lief...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei der Rheinbahn tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Regeln und Erwartungen, die in der Stellenbeschreibung nicht erwähnt werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich nachhaltige Lieferketten. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten ESG-Kriterien und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Einkauf und in der Nachhaltigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Compliance und Risikomanagement.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit! Teile deine Ideen, wie du zur Förderung nachhaltiger Beschaffungspraktiken beitragen kannst. Dies kann in einem Gespräch oder während eines Interviews einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkaufsmanager*in (Betriebswirt Umweltökonomie, Wirtschaftsingenieur o. ä.) für nachhaltige Lief...

Fundiertes Wissen über das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Kenntnisse in ESG-Kriterien und nachhaltigen Beschaffungspraktiken
Erfahrung in Compliance, Nachhaltigkeit oder Einkauf
Analytische Fähigkeiten für Risikobewertung und Risikomanagement
Kommunikationsstärke
Organisationsfähigkeit
Erfahrung im Einsatz digitaler Plattformen zur Optimierung der Nachhaltigkeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur Schulung von Mitarbeitenden
Entwicklung von Strategien zur Förderung nachhaltiger Beschaffungspraktiken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und Einkauf sowie deine Kenntnisse über relevante Gesetze wie LkSG und EUDR.

Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Fähigkeiten im Bereich Compliance und nachhaltige Beschaffung unter Beweis stellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.

Füge Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin hinzu: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinbahn AG vorbereitest

Verstehe die gesetzlichen Anforderungen

Mach dich mit den relevanten Gesetzen wie dem LkSG und der EUDR vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften für nachhaltige Lieferketten verstehst und wie du deren Einhaltung sicherstellen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Compliance- oder Nachhaltigkeitsstrategien umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Risikomanagement betreffen. Du könntest gebeten werden, einen hypothetischen Fall zu analysieren und Lösungsvorschläge zu unterbreiten.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da die Rolle auch Schulungen und Sensibilisierungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Einkaufsmanager*in (Betriebswirt Umweltökonomie, Wirtschaftsingenieur o. ä.) für nachhaltige Lief...
Rheinbahn AG
Rheinbahn AG
  • Einkaufsmanager*in (Betriebswirt Umweltökonomie, Wirtschaftsingenieur o. ä.) für nachhaltige Lief...

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • Rheinbahn AG

    Rheinbahn AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>