Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen und Veranstaltungen im Verkehrsbereich.
- Arbeitgeber: Die Rheinbahn sichert Mobilität in Düsseldorf und ist führend im Nahverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Weihnachts- und Urlaubsgeld, FirmenTicket und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb und gültige Fahrberechtigung Klasse D erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen
- Betriebliche Organisation von Großbaustellen und Sperrungen
- Wahrnehmen von Ortsterminen
- Planung und Umsetzung von Veranstaltungen bezogen auf den Betrieb
- Bedarfserkennung von örtlichen Veranstaltungen
- Planung und Durchführung von örtlich begrenzten Veranstaltungsverkehren
- Kontaktaufnahme mit Schulen, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen und Abstimmung des Fahrzeugeinsatzes
- Beurteilung der netzweiten Entwicklung des Schülerverkehrs
- Überwachung des Verkehrsangebots hinsichtlich der Richtigkeit des Fahrzeugeinsatzes, Veranlassung von Korrekturen im E-Wagen Einsatz
- Erstellen von Vorschlägen zum wirtschaftlichen Fahrzeugeinsatz
- Erfassen von ständigen Störstellen im Betriebsablauf, Verfassen von Maßnahmen
- Teilnahme an Terminen und Projektbesprechungen
- Regelmäßige Fahrdienste im Bereich Bus und Schiene
Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb oder Weiterbildung zum Verkehrsmeister VDV, Meister - Kraftverkehr (m/w/d)
- Einschlägige Erfahrung in den betrieblichen Abläufen des ÖPNV
- Gültige Fahrberechtigung der Klasse D mit Personenbeförderungsschein
- Sicherer Umgang mit dem PC, insbesondere mit dem Office-Paket
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Soziale Kompetenz und sicherer Umgang mit Menschen
- Sicherer Umgang mit Fremdunternehmen und Behörden
- Fähigkeit zum vorausschauenden und eigenverantwortlichen Handeln
- Flexibilität aufgrund des Einsatzes im gesamten Betriebsgebiet
- Bereitschaft zur Teilnahme an Nacht- und Wochenendarbeit
- Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterbildung sowie zu Erlangung der Fahrberechtigung Bahn setzen wir voraus
Das bieten wir:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie
- Anspruch auf Betriebsrente
- Gehalt nach Tarifvertrag mit bezahlten Überstunden
- Tariflicher Urlaub von 30 Tagen
- Fahrradleasing
- FirmenTicket, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr
Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich gerne ganz unkompliziert über unser Online-Bewerberportal unter Website. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitzuteilen.
Ansprechpartnerin: Aylin Tavsan
Einsatzleiter*in (Fachkraft im Fahrbetrieb, Verkehrsmeister VDV, Meister - Kraftverkehr o. ä.) Verke - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Rheinbahn AG

Kontaktperson:
Rheinbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einsatzleiter*in (Fachkraft im Fahrbetrieb, Verkehrsmeister VDV, Meister - Kraftverkehr o. ä.) Verke - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rheinbahn und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensstrategie verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur betrieblichen Organisation und zu Großbaustellen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Verkehrsbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einsatzleiter*in (Fachkraft im Fahrbetrieb, Verkehrsmeister VDV, Meister - Kraftverkehr o. ä.) Verke - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Einsatzleiter*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb sowie deine einschlägige Erfahrung im ÖPNV.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Rheinbahn interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensstrategie passen. Gehe auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit ein.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und gut vorbereitet bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinbahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Rheinbahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rheinbahn und ihre Rolle im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr informieren. Verstehe die Unternehmensstrategie und die aktuellen Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position viel Erfahrung in der betrieblichen Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du erfolgreich Baumaßnahmen geplant oder Veranstaltungen organisiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es mit Schulen, Betrieben oder Behörden.
✨Fragen zur Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Da die Position auch Nacht- und Wochenendarbeit umfasst, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit unvorhergesehenen Änderungen umgegangen bist und teile diese Erfahrungen.