Einsatzleiter*in (Fachkraft im Fahrbetrieb, Verkehrsmeister VDV, Meister - Kraftverkehr o. ä.) Verkehrsorganisation (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Einsatzleiter*in (Fachkraft im Fahrbetrieb, Verkehrsmeister VDV, Meister - Kraftverkehr o. ä.) Verkehrsorganisation (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Einsatzleiter*in (Fachkraft im Fahrbetrieb, Verkehrsmeister VDV, Meister - Kraftverkehr o. ä.) Verkehrsorganisation (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Rheinbahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Planung und Organisation von Verkehrsmaßnahmen und Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Rheinbahn sichert Mobilität in Düsseldorf und ist Marktführer im VRR.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Fahrbetrieb oder Weiterbildung zum Verkehrsmeister erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:

  • Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen
  • Betriebliche Organisation von Großbaustellen und Sperrungen
  • Wahrnehmen von Ortsterminen
  • Planung und Umsetzung von Veranstaltungen bezogen auf den Betrieb
  • Bedarfserkennung von örtlichen Veranstaltungen
  • Planung und Durchführung von örtlich begrenzten Veranstaltungsverkehren
  • Kontaktaufnahme mit Schulen, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen und Abstimmung des Fahrzeugeinsatzes
  • Beurteilung der netzweiten Entwicklung des Schülerverkehrs
  • Überwachung des Verkehrsangebots hinsichtlich der Richtigkeit des Fahrzeugeinsatzes, Veranlassung von Korrekturen im E-Wagen Einsatz
  • Erstellen von Vorschlägen zum wirtschaftlichen Fahrzeugeinsatz
  • Erfassen von ständigen Störstellen im Betriebsablauf, Verfassen von Maßnahmen
  • Teilnahme an Terminen und Projektbesprechungen
  • Regelmäßige Fahrdienste im Bereich Bus und Schiene

Das wünschen wir uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb oder Weiterbildung zum Verkehrsmeister VDV, Meister - Kraftverkehr (m/w/d)
  • Einschlägige Erfahrung in den betrieblichen Abläufen des ÖPNV
  • Gültige Fahrberechtigung der Klasse D mit Personenbeförderungsschein
  • Sicherer Umgang mit dem PC, insbesondere mit dem Office-Paket
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Soziale Kompetenz und sicherer Umgang mit Menschen
  • Sicherer Umgang mit Fremdunternehmen und Behörden
  • Fähigkeit zum vorausschauenden und eigenverantwortlichen Handeln
  • Flexibilität aufgrund des Einsatzes im gesamten Betriebsgebiet
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Nacht- und Wochenendarbeit
  • Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterbildung sowie zu Erlangung der Fahrberechtigung Bahn setzen wir voraus

Das bieten wir:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie
  • Anspruch auf Betriebsrente
  • Gehalt nach Tarifvertrag mit bezahlten Überstunden
  • Tariflicher Urlaub von 30 Tagen
  • Fahrradleasing
  • FirmenTicket, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr

Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich gerne ganz unkompliziert über unser Online-Bewerberportal unter Website. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitzuteilen.

Ansprechpartnerin: Aylin Tavsan

Einsatzleiter*in (Fachkraft im Fahrbetrieb, Verkehrsmeister VDV, Meister - Kraftverkehr o. ä.) Verkehrsorganisation (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Rheinbahn AG

Die Rheinbahn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich für die Mobilität in Düsseldorf und der Region einsetzt. Mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten, attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einem modernen Arbeitsumfeld fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem die Vorteile eines FirmenTickets, Fahrradleasing und vielfältige Gesundheitsmaßnahmen, während Sie Teil eines Unternehmens sind, das Chancengleichheit und Vielfalt aktiv unterstützt.
Rheinbahn AG

Kontaktperson:

Rheinbahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einsatzleiter*in (Fachkraft im Fahrbetrieb, Verkehrsmeister VDV, Meister - Kraftverkehr o. ä.) Verkehrsorganisation (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im ÖPNV arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rheinbahn geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Rheinbahn. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Position eines Einsatzleiters gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verkehrsorganisation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Stelle auch Nacht- und Wochenendarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du diese Aspekte in deinem Gespräch ansprichst und deine Motivation dafür darlegst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einsatzleiter*in (Fachkraft im Fahrbetrieb, Verkehrsmeister VDV, Meister - Kraftverkehr o. ä.) Verkehrsorganisation (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Planungsfähigkeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Fachkenntnisse im Fahrbetrieb
Kenntnisse im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV)
Erfahrung in der Verkehrsorganisation
Flexibilität
Eigenverantwortliches Handeln
Umgang mit Behörden und Fremdunternehmen
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
PC-Kenntnisse, insbesondere im Office-Paket
Bereitschaft zur Weiterbildung
Gültige Fahrberechtigung der Klasse D
Erfahrung in der Durchführung von Veranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Einsatzleiter*in im Fahrbetrieb wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie sich für diese Position interessieren und welche Erfahrungen Sie mitbringen. Gehen Sie auf Ihre Kommunikations- und Teamfähigkeit ein, da diese für die Rolle entscheidend sind.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergessen Sie nicht, Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin in Ihrer Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass Sie die Anforderungen der Rheinbahn ernst nehmen und gut vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinbahn AG vorbereitest

Informiere dich über die Rheinbahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rheinbahn und ihre Rolle im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr informieren. Verstehe die Unternehmensstrategie und die aktuellen Herausforderungen im ÖPNV, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Position viel Erfahrung in der betrieblichen Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du erfolgreich Baumaßnahmen geplant oder Veranstaltungen organisiert hast.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Die Stelle erfordert hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, wie Schulen oder Behörden, kommuniziert hast.

Fragen zur Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Da die Position auch Nacht- und Wochenendarbeit umfasst, sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Bereitschaft zur Arbeit in unterschiedlichen Schichten unter Beweis stellen kannst.

Einsatzleiter*in (Fachkraft im Fahrbetrieb, Verkehrsmeister VDV, Meister - Kraftverkehr o. ä.) Verkehrsorganisation (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Rheinbahn AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Rheinbahn AG
  • Einsatzleiter*in (Fachkraft im Fahrbetrieb, Verkehrsmeister VDV, Meister - Kraftverkehr o. ä.) Verkehrsorganisation (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • Rheinbahn AG

    Rheinbahn AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>