Fahrleitungsmonteur*in (w/m/d)
Jetzt bewerben
Fahrleitungsmonteur*in (w/m/d)

Fahrleitungsmonteur*in (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rheinbahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Fahrleitungsanlagen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Rheinbahn sorgt für Mobilität in Düsseldorf und ist Marktführer im VRR.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind besonders willkommen.

Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:

  • Instandhaltung von Fahrleitungsanlagen und den dazugehörigen Betriebsmitteln
  • Instandhaltung von Erdungsanlage und Überspannungsschutzeinrichtungen der Fahrleitungsanlagen
  • Schalthandlungen im Fahrstromnetz
  • Übernahme der Anlagenverantwortung sowie Arbeitsverantwortliche*r für die Dauer der Arbeiten
  • Eigenverantwortliche Streckenfreigabe und Feststellung der Betriebssicherheit der Anlagen
  • Durchführung der Anlagenprüfung und Inspektion gem. §57 BOStrab
  • Anlagendokumentation in der Infrastrukturdatenbank
  • Ersatz- und Umbau von Fahrleitungsanlagen
  • Beseitigung von Störungen und Teilnahme an Rufbereitschaft, Nacht- und Wochenendarbeit

Das wünschen wir uns:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise Elektrotechnik, Mechatronik (w/m/d) oder die Bereitschaft mechanische und elektrotechnische Fähigkeiten zu erwerben
  • Bestellung zur Elektrofachkraft (EFK) oder EFK für festgelegte Tätigkeiten
  • Bestellung zur befähigten Person zum Arbeiten unter Spannung (AuS)
  • Sicherungsaufsichtskraft/Sicherungsposten
  • Fahrberechtigung der Klasse B und Bereitschaft zum Erwerb der Klasse C1E und das Führen von Zweiwegearbeitsmaschinen
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Eigenverantwortung
  • Gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

Das bieten wir Ihnen:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie
  • Anspruch auf Betriebsrente
  • Gehalt nach Tarifvertrag mit bezahlten Überstunden
  • Tariflicher Urlaub von 30 Tagen
  • FirmenTicket, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr

Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich gerne ganz unkompliziert über unser Online-Bewerberportal unter www.rheinbahn.de/karriere. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitzuteilen.

Ansprechpartnerin: Linda Seeger-Kinze

Fahrleitungsmonteur*in (w/m/d) Arbeitgeber: Rheinbahn AG

Die Rheinbahn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein attraktives Gehalt nach Tarif bietet, sondern auch eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Eigenverantwortung, während wir gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und zahlreiche Gesundheitsmaßnahmen anbieten. Arbeiten Sie in Düsseldorf, einer Stadt mit hoher Lebensqualität, und profitieren Sie von zusätzlichen Vorteilen wie einem modernen Betriebsrestaurant und einem FirmenTicket.
Rheinbahn AG

Kontaktperson:

Rheinbahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fahrleitungsmonteur*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Rheinbahn und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Mobilität in Düsseldorf beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Instandhaltung von Fahrleitungsanlagen beziehen. Zeige dein Wissen über elektrotechnische Grundlagen und Sicherheitsvorschriften.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Arbeit oft im Team erfolgt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die erforderlichen Qualifikationen wie die Bestellung zur Elektrofachkraft oder zur befähigten Person zum Arbeiten unter Spannung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrleitungsmonteur*in (w/m/d)

Technisches Verständnis
Elektrotechnische Kenntnisse
Mechanische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Fahrberechtigung Klasse B
Bereitschaft zur Weiterbildung (Klasse C1E)
Bestellung zur Elektrofachkraft (EFK)
Bestellung zur befähigten Person zum Arbeiten unter Spannung (AuS)
Sicherungsaufsichtskraft/Sicherungsposten
Selbstständige Arbeitsweise
Störungsbeseitigung
Anlagendokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheinbahn und ihre Rolle im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fahrleitungsmonteur*in hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten, insbesondere in Elektrotechnik oder Mechatronik, sowie deine Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Rheinbahn interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Instandhaltung von Fahrleitungsanlagen beitragen können. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin zu erwähnen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal der Rheinbahn ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinbahn AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Mechatronik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Standards in der Fahrleitungsinstandhaltung, um im Interview kompetent antworten zu können.

Verantwortungsbewusstsein zeigen

Betone deine Fähigkeit zur Eigenverantwortung und Sorgfalt. Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Position als Fahrleitungsmonteur*in zu unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.

Fahrleitungsmonteur*in (w/m/d)
Rheinbahn AG
Jetzt bewerben
Rheinbahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>