Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das HR-Team bei administrativen Abläufen und Personalfragen.
- Arbeitgeber: Die Rheinbahn sorgt für Mobilität in Düsseldorf und ist Marktführer im Nahverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und tolle Teamkultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Detailverliebt, organisiert und kommunikativ – ideal für Schüler und Studierende.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für einen Einstieg ins HR-Management!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge.
Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft. Zur Fortführung unserer Unternehmens strategie suchen wir eine*n
HR Operations (w / m / d)
Verlässlichkeit trifft Organisationstalent – starten Sie bei uns im HR-Backoffice durch!
Sie haben ein Auge fürs Detail, behalten auch bei komplexen Prozessen den Überblick und fühlen sich in der Welt der Personalakten, Bescheinigungen und Datenpflege zu Hause? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen eine engagierte HR Backoffice Held*in, die mit Sorgfalt und Struktur die adminis trativen Abläufe im Personalbereich unterstützt – von der Vertragserstellung über die Pflege von Personaldaten bis zur Kommunikation mit Behörden. In dieser vielseitigen Rolle leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Stabilität und Qualität unserer HR-Arbeit und sind erste Anlaufstelle für unsere Mitarbeiter*innen bei allen administrativen Personalfragen.
APCT1_DE
HR Operations (w/m/d) Arbeitgeber: Rheinbahn AG

Kontaktperson:
Rheinbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Operations (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen HR-Prozesse und -Tools, die in der Rheinbahn verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Rheinbahn, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die HR-Operations-Rolle zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, deine Antworten im Interview gezielt anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Auge fürs Detail demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du komplexe Prozesse erfolgreich gemanagt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Mobilitätsbranche und die Rolle von HR in diesem Kontext. Eine positive Einstellung und das Verständnis für die Mission der Rheinbahn können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Operations (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheinbahn und ihre Rolle im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die HR Operations Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Personalwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die HR Backoffice Rolle bist. Gehe auf deine Detailgenauigkeit und dein Organisationstalent ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinbahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Rheinbahn und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Flexibilität und Mobilität verstehst und wie du diese in deiner Rolle als HR Operations unterstützen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit administrativen Abläufen und Personalfragen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits Erfahrungen gesammelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Organisationstalent erfordert, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Erkläre, wie du komplexe Prozesse managst und welche Tools oder Methoden du verwendest, um den Überblick zu behalten.