Ingenieur oder erfahrener Techniker (Elektrotechnik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik, ...
Jetzt bewerben
Ingenieur oder erfahrener Techniker (Elektrotechnik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik, ...

Ingenieur oder erfahrener Techniker (Elektrotechnik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik, ...

Düsseldorf Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rheinbahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und begleite innovative Verkehrssysteme in Düsseldorf.
  • Arbeitgeber: Die Rheinbahn sorgt für Mobilität in Düsseldorf und ist Marktführer im VRR.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und viele Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte mit sozialer Wirkung und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Techniker-Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Förderung von Frauen sowie Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge.

Zur Fortführung unserer Unternehmensstrategie suchen wir eine*n Ingenieur oder erfahrenen Techniker (Elektrotechnik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik, Bautechnik, Verkehrstechnik o.ä.) als LSA-Planer*in (w/m/d) Verkehrsbetriebe.

  • Erstellung signaltechnischer und verkehrsabhängiger Lichtsignalplanung (LISA+)
  • Vergabe und fachliche Begleitung signaltechnischer verkehrsabhängiger Planungsleistungen
  • Erstellung, Prüfung und Bewertung von verkehrstechnischen Voruntersuchungen
  • Prüfung und Bewertung von Signalschaltungen im Rahmen der Qualitätssicherung
  • Abstimmungen mit anderen Fachabteilungen der Rheinbahn, der Stadt Düsseldorf und mit Dritten
  • Grundsatztätigkeiten im Bereich Ausschreibungs-, Abrechnungs- und Vertragswesen
  • Projektbegleitung von besonders schwierigen und umfangreichen verkehrstechnischen Systemen
  • Planung, Koordinierung, Überwachung und Abnahme der beauftragten Maßnahmen bis zur Abrechnung und Dokumentation

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (TU/TH/FH) im Ingenieurwesen der Fachrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik oder im Bauingenieurwesen, Verkehrssystemtechnik, Verkehrswesen oder Ähnliches
  • Alternativ eine vergleichbare Aus- und Fortbildung zum Techniker (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik (Informations- & Kommunikationstechnik), Bautechnik, Verkehrstechnik oder vergleichbar
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
  • Fachkenntnis in relevanten Regelwerken und Normen (RiLSA, RASt, HBS, RMS, StVO)
  • Anwendererfahrungen an einem Verkehrsingenieurarbeitsplatz und mit dem Programm CAD
  • Kenntnisse in der Standardbürosoftware und AVA
  • Zielorientiertes, analytisches Denk- und Durchsetzungsvermögen
  • Verhandlungsgeschick im Umgang mit Fachdienststellen, Firmen und politischen Vertretungen
  • Berufserfahrung im Bereich der verkehrstechnischen Projektierungen

Wir bieten:

  • Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie
  • Anspruch auf Betriebsrente
  • Gehalt nach Tarifvertrag mit bezahlten Überstunden
  • Tariflicher Urlaub von 30 Tagen
  • Fahrrad-Leasing
  • FirmenTicket, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr

Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Ingenieur oder erfahrener Techniker (Elektrotechnik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik, ... Arbeitgeber: Rheinbahn AG

Die Rheinbahn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Düsseldorf nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch eine unbefristete Anstellung mit attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einer Betriebsrente. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die berufliche Weiterentwicklung und Chancengleichheit, während spannende und abwechslungsreiche Projekte im Bereich der Verkehrstechnik auf Sie warten.
Rheinbahn AG

Kontaktperson:

Rheinbahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur oder erfahrener Techniker (Elektrotechnik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik, ...

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Verkehrstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf diese Themen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über die Rheinbahn

Setze dich intensiv mit der Rheinbahn und ihren Projekten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensstrategie und aktuelle Entwicklungen verstehst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Erwarte technische Fragen zu den relevanten Normen und Regelwerken, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Zeige deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur oder erfahrener Techniker (Elektrotechnik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik, ...

Analytisches Denken
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Informationstechnik
Kenntnisse in Kommunikationstechnik
Kenntnisse in Verkehrstechnik
Erfahrung mit signaltechnischer Planung
Fachkenntnisse in relevanten Regelwerken und Normen (RiLSA, RASt, HBS, RMS, StVO)
Erfahrung mit CAD-Software (z.B. CADIT)
Projektmanagement-Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Berufserfahrung in der verkehrstechnischen Projektierung
Zielorientierung
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnik oder Kommunikationstechnik. Zeige auf, wie deine Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Begriffe und Abkürzungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. RiLSA, RASt oder CADIT. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Normen und Programmen vertraut bist.

Motivation klar kommunizieren: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Rheinbahn interessierst und was dich an der Position als LSA-Planer*in reizt. Deine Begeisterung für Mobilität und Verkehrstechnik sollte deutlich werden.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinbahn AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Rheinbahn und ihre Rolle im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Flexibilität und Mobilität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite technische Beispiele vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Kenntnisse der relevanten Normen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Regelwerken und Normen (wie RiLSA, RASt, HBS) vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position Abstimmungen mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.

Ingenieur oder erfahrener Techniker (Elektrotechnik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik, ...
Rheinbahn AG
Jetzt bewerben
Rheinbahn AG
  • Ingenieur oder erfahrener Techniker (Elektrotechnik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik, ...

    Düsseldorf
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Rheinbahn AG

    Rheinbahn AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>