Karosseriebauer*in, Karosserie- / Fahrzeugbaumechaniker*in (w/m/d) - Instandsetzung & Modernisierung
Jetzt bewerben
Karosseriebauer*in, Karosserie- / Fahrzeugbaumechaniker*in (w/m/d) - Instandsetzung & Modernisierung

Karosseriebauer*in, Karosserie- / Fahrzeugbaumechaniker*in (w/m/d) - Instandsetzung & Modernisierung

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rheinbahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Repariere und modernisiere Fahrzeuge mit modernen Werkzeugen und Maschinen.
  • Arbeitgeber: Die Rheinbahn sorgt für Mobilität in Düsseldorf und ist Marktführer im VRR.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharbeiterausbildung als Karosseriebauer*in oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind besonders willkommen.

Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:

  • Unfallinstandsetzung an modernen PKW, Nutz- und Schienenfahrzeugen der Rheinbahn AG
  • Instandsetzung und Modernisierung von Innenausstattungen der oben genannten Fahrzeuge
  • Arbeiten an modernen Werkzeugen und Maschinen der Metall- und Kunststoffverarbeitung
  • Arbeiten an Großmaschinen wie bspw. Abkantpresse, Schlagschere sowie Zug- und Richtvorrichtungen
  • Bei Bedarf Instandhaltungsarbeiten an Schienenfahrzeugkomponenten wie Tritt- und Klappstufen

Das wünschen wir uns:

  • Abgeschlossene Facharbeiterausbildung als Karosseriebauer*in, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in, Industriemechaniker*in oder Metallbauer*in (w/m/d)
  • Praktische Erfahrung in der Unfallinstandsetzung von PKWs, vorzugsweise Nutzfahrzeuge
  • Elektrische Grundkenntnisse zur (De-)Montage von elektrischen Komponenten
  • Fahrerlaubnis zum Führen von PKW und Nutzfahrzeugen >7,5t oder Bereitschaft diese zu erwerben
  • Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Materialien wie bspw. Aluminium, Stahl, GFK-Kunststoff oder Glas sowie Klebstoffe und Dichtungsmittel
  • Erfahrungen in der Klebe- und Schweißtechnik sind von Vorteil.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung setzen wir voraus
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Strukturiertes Vorgehen
  • Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Eigeninitiative, Eigenverantwortung, Engagement und Flexibilität

Das bieten wir Ihnen:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie
  • Anspruch auf Betriebsrente
  • Gehalt nach Tarifvertrag mit bezahlten Überstunden
  • Tariflicher Urlaub von 30 Tagen
  • FirmenTicket, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr

Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich gerne ganz unkompliziert über unser Online-Bewerberportal unter www.rheinbahn.de/karriere. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitzuteilen.

Ansprechpartnerin: Linda Seeger-Kinze

Karosseriebauer*in, Karosserie- / Fahrzeugbaumechaniker*in (w/m/d) - Instandsetzung & Modernisierung Arbeitgeber: Rheinbahn AG

Die Rheinbahn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein attraktives Gehalt nach Tarif bietet, sondern auch eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Weiterbildung, während wir gleichzeitig auf Chancengleichheit und Vielfalt setzen. Genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile wie ein modernes Betriebsrestaurant, ein Fitnessraum und ein FirmenTicket, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
Rheinbahn AG

Kontaktperson:

Rheinbahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Karosseriebauer*in, Karosserie- / Fahrzeugbaumechaniker*in (w/m/d) - Instandsetzung & Modernisierung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Werkzeuge in der Karosseriebau- und Fahrzeugmechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine praktische Erfahrung in der Unfallinstandsetzung zu nennen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du diese Fähigkeiten in der neuen Position einsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die Rheinbahn und deren Unternehmenswerte. Wenn du zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosseriebauer*in, Karosserie- / Fahrzeugbaumechaniker*in (w/m/d) - Instandsetzung & Modernisierung

Facharbeiterausbildung als Karosseriebauer*in oder Fahrzeugbaumechaniker*in
Praktische Erfahrung in der Unfallinstandsetzung von PKWs und Nutzfahrzeugen
Kenntnisse in der Instandsetzung und Modernisierung von Innenausstattungen
Erfahrung im Umgang mit Metall- und Kunststoffverarbeitung
Fähigkeit zur Bedienung von Großmaschinen wie Abkantpresse und Schlagschere
Elektrische Grundkenntnisse zur (De-)Montage von elektrischen Komponenten
Erfahrung mit verschiedenen Materialien wie Aluminium, Stahl, GFK-Kunststoff und Glas
Kenntnisse in Klebe- und Schweißtechnik
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Strukturiertes Vorgehen
Wirtschaftliches Denken und Handeln
Eigeninitiative und Engagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheinbahn und ihre Rolle im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Karosseriebauer*in oder Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker*in hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen in der Unfallinstandsetzung und Kenntnisse in der Metall- und Kunststoffverarbeitung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Fahrzeugtechnik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du diese erfüllst.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rheinbahn ernst nimmst und gut vorbereitet bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinbahn AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Karosseriebauer*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Unfallinstandsetzung, Materialien und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Rheinbahn legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist.

Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor

In der Stellenbeschreibung wird eine Bereitschaft zur Weiterbildung gefordert. Sei bereit, darüber zu sprechen, welche Weiterbildungen du in der Vergangenheit gemacht hast oder welche du in Zukunft anstreben möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Rheinbahn, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum im Unternehmen.

Karosseriebauer*in, Karosserie- / Fahrzeugbaumechaniker*in (w/m/d) - Instandsetzung & Modernisierung
Rheinbahn AG
Jetzt bewerben
Rheinbahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>