Kfz-Mechatroniker*in (w/m/d)
Jetzt bewerben
Kfz-Mechatroniker*in (w/m/d)

Kfz-Mechatroniker*in (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rheinbahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen, insbesondere Kraftomnibusse.
  • Arbeitgeber: Die Rheinbahn sorgt für Mobilität in Düsseldorf und ist Marktführer im VRR.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Fitnessraum und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker*in oder ähnliche Qualifikation, Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Förderung von Frauen sowie Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind willkommen.

Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge.

Zur Fortführung unserer Unternehmensstrategie suchen wir eine*n Kfz-Mechatroniker*in (w/m/d).

  • Instandhaltung, Unfallinstandsetzung und Pflege von Kraftfahrzeugen mit Schwerpunkt Kraftomnibus
  • Durchführung von gesetzlichen Prüfungen u.a. Sicherheitsprüfungen und Vorbereitung der Hauptuntersuchungen an Kraftfahrzeugen nach §29 Anlage VIII StVZO mit Schwerpunkt Kraftomnibus
  • Arbeiten an Hochvoltsystemen an Kraftfahrzeugen mit Schwerpunkt Kraftomnibus

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Kfz-Mechatroniker*in, Kfz-Elektriker*in, Kfz-Mechaniker*in oder Kfz-Techniker*in
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung von Diagnosesystemen
  • Sicherer Umgang im Lesen und Umsetzen von geführten Fehlerdiagnosen
  • Grundkenntnisse in Hydraulik- und Pneumatiksystemen
  • Bereitschaft zur Ausbildung als Fachkraft für Hochvolt mit Arbeiten unter Spannung (FHV-AUS E3)
  • Führerschein Klasse B
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Selbstständige lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, Engagement und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum Schicht- und Wechseldienst sowie zur Wochenendarbeit
  • Bereitschaft zur Weiterentwicklung setzen wir voraus

Wir bieten:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie
  • Anspruch auf Betriebsrente
  • Gehalt nach Tarifvertrag mit bezahlten Überstunden
  • Tariflicher Urlaub von 30 Tagen
  • FirmenTicket, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr

Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Kfz-Mechatroniker*in (w/m/d) Arbeitgeber: Rheinbahn AG

Die Rheinbahn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein attraktives Gehalt nach Tarifvertrag bietet, sondern auch zahlreiche Benefits wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, eine Betriebsrente sowie ein modernes Betriebsrestaurant. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Eigeninitiative, während vielfältige Gesundheitsmaßnahmen und ein eigener Fitnessraum das Wohlbefinden der Mitarbeiter unterstützen. Zudem legt die Rheinbahn großen Wert auf Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen, was sie zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz in Düsseldorf macht.
Rheinbahn AG

Kontaktperson:

Rheinbahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Rheinbahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Mobilität in Düsseldorf zu sichern.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in Diagnosesystemen und Hochvoltsystemen beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative hervor. Die Rheinbahn sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Das Unternehmen legt Wert auf Entwicklung, also zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere im Bereich Hochvolttechnik.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker*in (w/m/d)

Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker*in oder vergleichbare Qualifikation
Gute Kenntnisse in der Anwendung von Diagnosesystemen
Sicherer Umgang mit Fehlerdiagnosen
Grundkenntnisse in Hydraulik- und Pneumatiksystemen
Bereitschaft zur Ausbildung als Fachkraft für Hochvolt
Führerschein Klasse B
Gute Deutschkenntnisse
Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Selbstständige, lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise
Eigeninitiative und Engagement
Teamfähigkeit
Bereitschaft zum Schicht- und Wechseldienst
Bereitschaft zur Wochenendarbeit
Bereitschaft zur Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheinbahn und ihre Rolle im Nahverkehr. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Kfz-Mechatroniker*in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Kfz-Mechatroniker*in wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Kenntnisse in Diagnosesystemen und Erfahrungen mit Hochvoltsystemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Rheinbahn arbeiten möchtest. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die zur ausgeschriebenen Stelle passen, und zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teamarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinbahn AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Kfz-Mechatroniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosesystemen, Hydraulik- und Pneumatiksystemen sowie Hochvoltsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse belegen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Rheinbahn legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist.

Hebe deine Flexibilität hervor

Da die Stelle Schicht- und Wochenendarbeit erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und warum du diese Herausforderung annehmen möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Rheinbahn sucht Mitarbeiter*innen, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln. Zeige dein Interesse an Fortbildungen, insbesondere in Bezug auf Hochvolt-Technologien. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung im Unternehmen.

Kfz-Mechatroniker*in (w/m/d)
Rheinbahn AG
Jetzt bewerben
Rheinbahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>