Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und sorge für die Instandhaltung unserer Kellerei.
- Arbeitgeber: EDEKA betreibt eine der größten Kellereien Deutschlands in Bingen am Rhein.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, leistungsgerechtes Einkommen und soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Getränkeindustrie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder ähnliche Qualifikation sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle deine Mitarbeiter:innen und bringe kreative Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Mit der Rheinberg Kellerei in Bingen betreibt EDEKA als einziger Lebensmittelhändler eine eigene Kellerei – eine der größten Kellereien Deutschlands. Rund 125 Mitarbeiter:innen gewährleisten hohe Qualitätsstandards und schaffen mit neuen Kreationen ein vielfältiges Angebot exklusiv für die EDEKA-Märkte.
Für die Rheinberg Kellerei GmbH am Standort Bingen am Rhein (Großraum Mainz) suchen wir für die Werkstatt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter Werkstatt (m/w/d) in Vollzeit (40 Wochenstunden).
- Verantwortung für das Werkstattteam mit insgesamt 8 Mitarbeiter:innen sowie integrative Zusammenarbeit mit den Produktionsverantwortlichen
- Sach- und fachgerechte Ausführung von Instandhaltungsmaßnahmen an Gebäudeteilen und technischen Anbauten der Rheinberg Kellerei
- Überwachung und Einhaltung aller zeitlich definierten Prüfungstermine wie z.B. TÜV-Prüfungen für Dampferzeuger, Lastenaufzüge, Rolltore und Verladerampen usw.
- Verbesserung der Funktions- und Betriebssicherheit der technischen Anlagen
- Organisation der regelmäßigen Wartungs- und vorbeugenden Instandhaltungsmaßnahmen
- Ermittlung und Bestellung der erforderlichen Verschleiß- und Ersatzteile
- Weiterentwicklung der zugehörigen Mitarbeiter:innen
- Einhaltung arbeitssicherheitsrelevanter Regeln sowie Kontrolle und Einhaltung der allgemeinen und betriebsspezifischen Verhaltensregeln bzw. Hygieneanforderungen der Mitarbeiter:innen, der Besucher:innen und externen Dienstleister:innen
Abgeschlossene technische Ausbildung bzw. ähnliche Qualifikation z.B. in der Energieanlagenelektronik, Mechatronik oder Elektroniker für Betriebstechnik.
Leistungsbereite Führungspersönlichkeit, idealerweise mit Erfahrungen im Getränkebereich, die strukturiert und selbstständig arbeitet sowie mit unternehmerischem Denken hartnäckig die gesetzten Ziele verfolgt.
Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen.
Methodenkenntnisse moderner Systeme zur Produktivitätssteigerung wie beispielsweise TPM, LEAN oder KVP.
Hohes Engagement, Eigeninitiative und Kreativität.
Attraktiver, sicherer Arbeitsplatz.
Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit.
Teamorientiertes Arbeitsklima.
Leistungsgerechtes Einkommen.
Alle sozialen Leistungen eines fortschrittlichen Unternehmens.
Leiter Werkstatt (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinberg Kellerei GmbH
Kontaktperson:
Rheinberg Kellerei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Werkstatt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Getränke- und Lebensmittelbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf technische Berufe in der Lebensmittelproduktion konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Rheinberg Kellerei und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Marke und den angebotenen Kreationen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Weiterentwicklung von Mitarbeitern zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über moderne Methoden zur Produktivitätssteigerung zu sprechen. Informiere dich über TPM, LEAN und KVP und überlege, wie du diese Konzepte in der Werkstatt umsetzen könntest, um die Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Werkstatt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheinberg Kellerei und EDEKA. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Werkstatt hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Instandhaltung technischer Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Getränkebereich und deine Methodenkenntnisse ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinberg Kellerei GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters Werkstatt technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Instandhaltungsmaßnahmen, technischen Anlagen und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert und Mitarbeiter weiterentwickelt hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Rheinberg Kellerei und EDEKA. Verstehe ihre Werte und Ziele, insbesondere im Hinblick auf Qualität und Sicherheit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Erwartungen an die Rolle sind hier besonders relevant.