Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlade Gefahrgut und unterstütze beim Rangierdienst – abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich!
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten, sozialen Unternehmens, das deine Weiterbildung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gleitzeit, eine tarifliche Vergütung und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Schichtdienst bereit sein und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau haben.
- Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten, wie zum Lokrangierführer, sind ebenfalls gegeben.
Ihr Aufgabengebiet
- Verladen von Gefahrgutprodukten in Kesselwagen
- Rangierdienst an Ladestellen
- Protokolle gem. RID und ADR führen
- Datenverarbeitung mithilfe unternehmensinterner und kundenexterner EDV-Systemen sowie weiterer administrativer Aufgaben
- Überwachung der Schiffsverladung (Landseitig)
- Bei Unregelmäßigkeiten / Störungen ist gem. Meldeplan zu handeln
Das bringen Sie mit
- Bereitschaft Schichtdienst
- Deutschkenntnislevel B2 (Bereitschaft zum Erlangen des Level B2-Niveaus)
- Bereitschaft zur Fortbildung (z.B. zum Lokrangierführer)
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
- Tauglichkeit gem. Fahr-,Steuer- und Überwachungstätigkeiten (ehem. G 25)
Gute Gründe für uns
- uns als verlässlichen Arbeitgeber, der gerne Ihre berufliche Weiterbildung fördert
- sehr vielfältige Aufgaben in einem zukunftsorientierten und sozialen Unternehmen
- eine Vergütung nach Tarifvertrag, u.a. 39 Std./Woche (Gleitzeit) sowie eine betriebliche Altersversorgung
Befüller / Rangierbegleiter (w/m/d) Arbeitgeber: RheinCargo

Kontaktperson:
RheinCargo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Befüller / Rangierbegleiter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Rangierdienst und das Verladen von Gefahrgutprodukten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Vorschriften wie RID und ADR verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung, insbesondere zum Lokrangierführer. Informiere dich über mögliche Schulungen und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Rangierdienst oder wie das Team zusammenarbeitet, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Befüller / Rangierbegleiter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Fortbildung betont. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RheinCargo vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die genauen Anforderungen des Verladens von Gefahrgutprodukten und den Rangierdienst. Zeige im Interview, dass du die Protokolle gem. RID und ADR verstehst und bereit bist, diese zu befolgen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Bereitschaft zur Fortbildung
Erwähne deine Motivation, dich weiterzubilden, insbesondere zum Lokrangierführer. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Schichtdiensten oder zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung sein. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.