Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue SAP IS-U Anwendungen und unterstütze das Team bei der Optimierung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Energie und Trinkwasser für die Region bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in SAP IS-U und eine Leidenschaft für Kundenservice sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns an nachhaltigen Lösungen arbeiten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns arbeiten Menschen mit Energie. Menschen, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Hierbei denken wir schon heute an morgen.
Anwendungsbetreuer (m/w/d) SAP IS-U Arbeitgeber: RheinEnergie AG Karriere
Kontaktperson:
RheinEnergie AG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsbetreuer (m/w/d) SAP IS-U
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die SAP IS-U Software und deren Anwendung in der Energiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energie- und Wasserwirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Implementierung und Betreuung von SAP IS-U beziehen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. In der Rolle als Anwendungsbetreuer ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten und Kundenbedürfnisse zu verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsbetreuer (m/w/d) SAP IS-U
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich Energieversorgung und Kundenservice.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Anwendungsbetreuer (m/w/d) SAP IS-U wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP und deine Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur sicheren Energieversorgung beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft, die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RheinEnergie AG Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energie- und Wasserwirtschaft, insbesondere über SAP IS-U. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in dieser Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Fokus auf den Bedürfnissen der Kunden liegt, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Kundenzufriedenheit ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanfragen reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, die das Team erwartet.