Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Betreuung und Optimierung von IT-Anwendungen im Kontokorrentumfeld.
- Arbeitgeber: Gestalte die Energiewende in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen IT-Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir einen krisensicheren Job mit attraktiver Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 62000 - 84000 € pro Jahr.
Unbefristet Vollzeit oder Teilzeit Fach & Führungskräfte. Bei uns arbeiten Menschen mit Energie, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Als zukunftsorientiertes Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit.
Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer modernen Unternehmenskultur und flexiblen, hybriden Arbeitszeitmodellen mit Home-Office.
Du bist Teil eines crossfunktionalen Teams und arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich nach agilen Methoden. Du kommunizierst und kollaborierst mit verschiedenen Fachexperten aus Vertrieb, IT und externen Dienstleistern. Du hilfst den Fachabteilungen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und neue Services anzubieten mit Hilfe moderner IT-Lösungen.
Du bist verantwortlich für die Betreuung der Prozesse im Kontokorrentumfeld. Du stellst den 1st und 2nd Level Support für die von Dir verantworteten Applikationen sicher. Du spezifizierst Entwicklertests, definierst Prozessstandards für die von Dir verantworteten Lösungen und dokumentierst Deine Arbeitsergebnisse nachvollziehbar.
In der Rolle stellst du die Leistung der zugeordneten Service-Module und dazugehöriger Produkte bereit, optimierst und entwickelst diese stetig unter Berücksichtigung der wirtschaftlich und technisch definierten IT-Parameter weiter. Du bist verantwortlich für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Administration der betreuten Anwendungen und Systeme sowie die Behebung von Störungen im 1st und 2nd Level Support.
Im Störungsfall der IT-Landschaft koordinierst du die Aktivitäten zur Störungsbeseitigung sowie die Kommunikation in die betroffenen Fachbereiche und mit externen Dienstleistern. Du bist auch verantwortlich für die ordnungsgemäße Durchführung der IT-Aufgaben und Einhaltung der gesetzlichen, technischen und betrieblichen Regeln im Innen- und Außenverhältnis.
Bei der fachlichen Bewertung kaufmännischer und technischer Optimierungen der bestehenden IT-Lösungen fungierst du als kompetenter erster Ansprechpartner (m/w/d). Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informatik / Wirtschaftsinformatik oder bringst eine adäquate Qualifikation im Bereich der Informationstechnologie mit. Du hast ausgeprägte Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge und tiefe Kenntnisse im Kontokorrent.
Du kannst Anforderungen bündeln und priorisieren. Du bist sehr kundenorientiert, trittst sicher auf und verfügst über Durchsetzungsvermögen. Du bringst Freude am konzeptionellen Arbeiten, Begeisterung für unsere Technologie sowie Kreativität, lösungsorientiertes Denken und Teamgeist mit. Du arbeitest sehr zuverlässig und eigenständig. Du hast optimalerweise Erfahrungen bei der Betreuung von Schleupen und SAP Systemen. Idealerweise hast du zusätzlich Erfahrung im Themengebiet Abrechnung.
Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 11 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 62.000 – 84.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation). Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
Klimafreundlich unterwegs: Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike. Betriebliche Altersvorsorge: Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Gesundheitsvorsorge: Sport- & Gesundheitsangebot, bezusch. Mitgliedschaft im Urban Sports Club. Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren. Weiterbildung: Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf. Sicherer Arbeitsplatz: Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche.
Ohne Registrierung bewerben: Schnell, einfach, online - auch per XING oder LinkedIn.
Application Manager Kontokorrent (m/w/d) Arbeitgeber: RheinEnergie AG
Kontaktperson:
RheinEnergie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Manager Kontokorrent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Kontokorrent und IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Schleupen und SAP Systemen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen und Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Manager Kontokorrent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Application Manager Kontokorrent. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Informationstechnologie sowie deine Kenntnisse im Kontokorrent. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Verwende klare Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern. Beschreibe spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Achte auf die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Versuche, diese Aspekte in deinem Anschreiben zu reflektieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Unternehmens teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RheinEnergie AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Application Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Application Managers im Kontokorrentumfeld. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du zur Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von IT-Anwendungen und im 1st und 2nd Level Support demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Position eine starke Kundenorientierung erfordert, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und externen Dienstleistern betreffen. Betone, wie du die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.
✨Frage nach den agilen Methoden
Da das Unternehmen agile Methoden betont, stelle Fragen dazu, wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deine Bereitschaft, dich in ein crossfunktionales Team einzubringen.