Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Optimierung elektrotechnischer Anlagen in der Trinkwasserproduktion.
- Arbeitgeber: RheinEnergie gestaltet die Energiewende und versorgt die Region mit Energie und Wasser.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Klimafreundliche Anreise mit bezuschusstem Deutschlandticket oder E-Bike.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 53000 € pro Jahr.
Bei uns arbeiten Menschen mit Energie. Menschen, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Hierbei denken wir schon heute an morgen. Denn als zukunftsorientiertes Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit. Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und einer modernen Unternehmenskultur. Innerhalb unseres Bereiches Wasserproduktion besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Aufgaben • Instandhalten elektrotechnischer Anlagen der Trinkwasserproduktion im Team der Elektrofachkräfte mit den Schwerpunkten der Energie-, Maschinen-/Antriebs- und Automatisierungstechnik sowie USV-/Batterieanlagen und der Haustechnik • Analysieren und Beheben von Störungen in den Produktionsprozessen • Durchführen von Bau- und Optimierungsmaßnahmen elektrotechnischer Anlagen • Prüfen fester und ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel in Produktionsanlagen und Laboreinrichtungen • Einweisen und Betreuen von Fremdfirmen • Teilnehmen an der Rufbereitschaft Profil • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder vergleichbarer Ausbildung in Industrie oder Handwerk • Erfahrungen in Betrieb, Bau und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen • Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit für die Anwendung moderner Mess- und Analysetechniken • Interesse an Weiterbildungen • Führerschein Klasse B Darum RheinEnergie Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 6 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 45.000 – 53.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation). Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts. Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg. Klimafreundlich unterwegs Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike. Betriebliche Altersvorsorge Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Gesundheitsvorsorge Sport- & Gesundheitsangebot, bezuschusste Mitgliedschaft im Urban Sports Club. Work-Life-Balance Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren. Weiterbildung Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf. Sicherer Arbeitsplatz Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche. Haben wir Dein Interesse geweckt? Auf Deine Bewerbung freut sich Thomas Poischen, der Dir unter der Rufnummer 0221 178-4967 gerne zur Verfügung steht. Einfach online bewerben
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: RheinEnergie AG
Kontaktperson:
RheinEnergie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik, insbesondere in der Energie- und Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Optimierung elektrotechnischer Anlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Fremdfirmen. Da die Stelle im Team der Elektrofachkräfte angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du zur Lösung von Problemen beiträgst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterbildungen und persönlicher Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RheinEnergie und deren Rolle in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Elektroniker für Betriebstechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Instandhaltung und dem Betrieb elektrotechnischer Anlagen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du bei RheinEnergie arbeiten möchtest und wie du zur Energiewende beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RheinEnergie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Elektroniker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Anlagen und deren Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Interesse an Weiterbildung betonen
Das Unternehmen legt Wert auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen und welche spezifischen Bereiche dich interessieren. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und die Zukunft des Unternehmens.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.