Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und optimiere unsere Kraftwerksanlagen.
- Arbeitgeber: RheinEnergie sorgt für die Energie- und Trinkwasserversorgung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und entwickle innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder verwandten Bereichen und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir einen krisensicheren Job in einer zukunftsorientierten Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 76000 - 105000 € pro Jahr.
Gruppenleiter Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)
Vollzeit
Unbefristet
Fach & Führungskräfte
Bei uns arbeiten Menschen mit Energie. Menschen, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Hierbei denken wir schon heute an morgen. Denn als zukunftsorientiertes Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit.
Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolleTätigkeiten, eine leistungsorientierte VergütungundhervorragendeSozialleistungen.Unsere Beschäftigten arbeiten in einemattraktivenberuflichenUmfeld mitindividuellenEntwicklungsmöglichkeiten und einer modernenUnternehmenskultur.
Innerhalb unseres Bereiches Kraftwerke besetzen wir am Standort Merkenich die Stelle als Gruppenleiter Maschinen- und Verfahrenstechnik Kraftwerk (m/w/d)
- Führen und Weiterentwickeln eines engagierten Teams
- Sicherstellen der Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit unserer maschinentechnischen Kraftwerksanlagen durch Warten, Instandhalten und Beseitigen von Störungen
- Verantworten von Instandhaltungs- und Revisionsmaßnahmen mit eigenem Personal und/ oder Fremdfirmenunterstützung
- Planen und Umsetzen von Optimierungsmaßnahmen
- Verantworten des Ersatz- und Verschleißteilmanagements
- Entwickeln von strategischen Maßnahmen zur Dekarbonisierung des Kraftwerksstandorts
- Verantworten der Budgetplanung und -überwachung
- Vorbereiten und Begleiten von Ausschreibungen und technischen Verhandlungen mit Lieferanten und Dienstleistern in Zusammenarbeit mit dem Einkauf
- Sicherstellen der technischen Dokumentation und des Monitorings
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing./Master) im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik oder Kraftwerkstechnik
- Langjährige und umfangreiche Berufspraxis im Kraftwerksbereich, idealerweise in der Instandhaltung
- Fundierte Kenntnisse relevanter Regelwerke (z.B. BetrSichV)
- Idealerweise Erfahrung mit den gängigen Instandhaltungsmanagementsystemen, sowie Erfahrungen in der Projektierung und Abwicklung technischer Neubau- oder Modernisierungsmaßnahmen
- Nachgewiesene Führungserfahrung mit hoher sozialer Kompetenz und Teamorientierung
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und hohe Eigeninitiative
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B
Darum RheinEnergie
Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 13 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entsprichtbei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 76.000 – 105.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).
Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreicheSonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
Klimafreundlich unterwegs
Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike.
Betriebliche Altersvorsorge
Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Gesundheitsvorsorge
Sport- & Gesundheitsangebot, bezusch. Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren.
Weiterbildung
Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf.
Sicherer Arbeitsplatz
Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche.
Ohne Registrierung bewerben
Schnell, einfach, online – auch per XING oder LinkedIn.
Die RheinEnergie ist ein werteorientiertes, regionales Unternehmen. Was uns ausmacht? Freiraum für innovative Ideen, sichere Arbeitsplätze, eine moderne Unternehmenskultur und ein #kooperatives Miteinander.
Wir sind „Top Company“, setzen auf nachhaltige Personalpolitik und vieles mehr. Das steckt hinter unseren Siegeln & Auszeichnungen.
Flexible Arbeitszeiten, Energierabatt oder Kinderbetreuung – wer bei uns arbeitet, hat viele Vorteile und kann zahlreiche Angebote nutzen.
#J-18808-Ljbffr
Gruppenleiter Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: RheinEnergie AG
Kontaktperson:
RheinEnergie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Führungskompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Technologien. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für umweltfreundliche Lösungen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Gruppenleiter Maschinen- und Verfahrenstechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Kraftwerksbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen. Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Teamorientierung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RheinEnergie AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Regelwerken und Instandhaltungsmanagementsystemen vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik betreffen.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und soziale Kompetenz zeigen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.
✨Strategisches Denken hervorheben
Zeige, dass du in der Lage bist, strategische Maßnahmen zur Dekarbonisierung und Optimierung von Kraftwerksanlagen zu entwickeln. Diskutiere Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen würdest.
✨Engagement für die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.