Job in Deutschland: IT Service Engineer / SAP-Berechtigungen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Job in Deutschland: IT Service Engineer / SAP-Berechtigungen (m/w/d)

Job in Deutschland: IT Service Engineer / SAP-Berechtigungen (m/w/d)

Sachseln Vollzeit 62000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join a cross-functional team as an IT Service Engineer focusing on SAP permissions.
  • Arbeitgeber: RheinEnergie is a forward-thinking company ensuring energy and water supply in the Rhine region.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hybrid work models, excellent social benefits, and a competitive salary.
  • Warum dieser Job: Be part of the energy transition while developing your skills in a modern work culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in IT or related fields with experience in SAP permissions is required.
  • Andere Informationen: Opportunities for professional development and a secure job in a future-oriented industry.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 62000 - 84000 € pro Jahr.

Bei uns arbeiten Menschen mit Energie. Menschen, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Hierbei denken wir schon heute an morgen. Denn als zukunftsorientiertes Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit. Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer modernen Unternehmenskultur und flexiblen, hybriden Arbeitszeitmodellen mit Home-Office. Innerhalb unseres Bereiches Informationstechnologie besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als IT Service Engineer / SAP-Berechtigungen (m/w/d) Aufgaben Du bist Teil eines crossfunktionalen Teams und arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich nach agilen Methoden Du setzt Standards für die SAP-Berechtigungen in einem zentralen Berechtigungskonzept für die gesamte heterogene SAP-Landschaft (ECC und S/4HANA) der RheinEnergie und entwickelst diese in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess weiter Du bist verantwortlich für den kompletten Lifecycle (technische Konzeption, Entwicklung, Pflege, Weiterentwicklung und Dokumentation) der technischen SAP-Basis- und Entwicklungsrollen Du kommunizierst und kollaborierst mit verschiedenen Fachexperten aus Vertrieb, Verteilnetzbetreiber, Shared Services und SAP Backend Development Du stellst im Rahmen der Governance durch Schulungen und weitere Qualitätssicherungsmaßnahmen sicher, dass die fachlichen Berechtigungsrollen in den betroffenen SAP-Systemen regelkonform umgesetzt worden sind Du hältst dich mit den neuesten Trends im SAP-Berechtigungsumfeld auf dem Laufenden Du spezifizierst geeignete Tests und dokumentierst deine Arbeitsergebnisse nachvollziehbar Profil Du hast ein abgeschlossenes Studium der Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikationen Du hast eine mehrjährige Berufserfahrung mit SAP-Berechtigungen in SAP ECC und S/4HANA-Systemen Du hast nachweisliche umfassende und tiefgehende Kenntnisse des SAP-Berechtigungskonzeptes in Kombination mit Fiori Kacheln, Seiten und Bereichen Du kennst dich mit der Pflege von Berechtigungsvorschlagswerten und mit den Transporten von Rollen aus Du bist vertraut mit den ITIL-Prozessen, insbesondere mit dem Incident und Change Management und nutzt dein Wissen bei der Fehlerbehebung und Umsetzung neuer Anforderungen für eine effiziente und effektive Abwicklung Du hast eine selbstständige, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise und vereinst Kreativität und Ergebnisorientierung Du hast die kommunikativen Fähigkeiten, technische Sachverhalte für Fachexperten verständlich darzustellen, und kannst fachliche Anforderungen in technische Lösungen übersetzen Du bist motiviert, dich bei Bedarf auch in neue Arbeitsweisen und Technologien einzuarbeiten Du beherrschst die sichere Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift und hast gute Englischkenntnisse Idealerweise hast du weiterführende Kenntnisse in weiteren Spezialgebieten wie z.B. SAP-Entwicklung (ABAP, ABAP-OO) S/4HANA Development, Fiori oder CDS Du hast bestenfalls praktische Projekterfahrung in der Transformation von ECC nach S/4 HANA Darum RheinEnergie Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 11 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 62.000 – 84.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation). Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts. Wir entwickeln uns gemeinsam weiter Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg. Klimafreundlich unterwegs Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike. Betriebliche Altersvorsorge Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Gesundheitsvorsorge Sport- & Gesundheitsangebot, bezuschusste Mitgliedschaft im Urban Sports Club. Work-Life-Balance Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren. Weiterbildung Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf. Sicherer Arbeitsplatz Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche. Haben wir dein Interesse geweckt? Auf deine Bewerbung freut sich Laura Leisch, die dir unter der Rufnummer 0221 178-4983 gerne zur Verfügung steht.

Job in Deutschland: IT Service Engineer / SAP-Berechtigungen (m/w/d) Arbeitgeber: RheinEnergie AG

RheinEnergie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen, hybriden Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, einer leistungsorientierten Vergütung und einem sicheren Arbeitsplatz in der zukunftsorientierten Energiebranche in Köln.
R

Kontaktperson:

RheinEnergie AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Deutschland: IT Service Engineer / SAP-Berechtigungen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends im SAP-Berechtigungsumfeld auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu vertiefen und deine Motivation für die Stelle zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Sachverhalte einfach erklären kannst, um deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem crossfunktionalen Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die agile Arbeitsweise zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland: IT Service Engineer / SAP-Berechtigungen (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in SAP-Berechtigungen (ECC und S/4HANA)
Erfahrung in der technischen Konzeption und Entwicklung von SAP-Rollen
Kenntnisse im Umgang mit Fiori Kacheln, Seiten und Bereichen
Vertrautheit mit ITIL-Prozessen, insbesondere Incident und Change Management
Fähigkeit zur Dokumentation von Arbeitsergebnissen
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamorientierung und Kreativität
Kommunikationsfähigkeit zur verständlichen Darstellung technischer Sachverhalte
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung in neuen Technologien
Sichere Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in SAP-Entwicklung (ABAP, ABAP-OO) sind von Vorteil
Praktische Projekterfahrung in der Transformation von ECC nach S/4HANA

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT Service Engineer / SAP-Berechtigungen gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und warum du gut ins Team passt.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP-Berechtigungen, ITIL-Prozessen und anderen relevanten Technologien klar und präzise darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RheinEnergie AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für die Bedürfnisse der Kunden teilst und bereit bist, zur Energiewende beizutragen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu SAP-Berechtigungen, insbesondere in Bezug auf ECC und S/4HANA. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen detailliert zu erläutern.

Demonstriere Teamarbeit und Kommunikation

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachexperten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone deine Motivation, dich in neue Technologien und Arbeitsweisen einzuarbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich wie der IT und SAP-Berechtigungen.

Job in Deutschland: IT Service Engineer / SAP-Berechtigungen (m/w/d)
RheinEnergie AG
Jetzt bewerben
R
  • Job in Deutschland: IT Service Engineer / SAP-Berechtigungen (m/w/d)

    Sachseln
    Vollzeit
    62000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • R

    RheinEnergie AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>