Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle unsere SAP-Anwendungen im Einkauf und der Materialwirtschaft.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das die Energiewende aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie 5 Jahre SAP-MM-Erfahrung.
- Andere Informationen: Krisensicherer Job mit attraktiver Vergütung und zahlreichen Sonderleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 67000 - 88000 € pro Jahr.
Koordinator SAP für Material Management (MM) und AVA@SAP (m/w/d) unbefristet Vollzeit oder Teilzeit Köln Fach- & Führungskräfte Bei uns arbeiten Menschen mit Energie. Menschen, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Hierbei denken wir schon heute an morgen. Denn als zukunftsorientiertes Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit. Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer modernen Unternehmenskultur und flexiblen, hybriden Arbeitszeitmodellen mit Home-Office. Innerhalb unseres Bereiches IT suchen wir am Standort Köln ab sofort einen Informatiker, Fachinformatiker oder Wirtschaftsinformatiker als Koordinator SAP für Material Management (MM) und AVA@SAP (m/w/d). Aufgaben Du betreust und entwickelst unsere IT-Anwendungen (vor allem SAP-MM, Simple System, AVA@SAP, Mobisys) rund um die Prozesse im Einkauf, der Materialwirtschaft und Lagerlogistik Dabei sorgst du für einen reibungslosen und wirtschaftlichen Betrieb unserer IT-Landschaft – sowohl technisch als auch fachlich Als erste Anlaufstelle für unsere Anwender beantwortest du technische Fragen und dokumentierst Lösungen strukturiert Mit deinem Engagement bringst du dich aktiv in spannende Projekte ein und gestaltest zukunftsfähige Lösungen mit Du analysierst und bewertest bestehende IT-Lösungen, entwickelst sie weiter und übernimmst Verantwortung für einzelne Themenpakete In enger Zusammenarbeit unterstützt du Kollegen und Partner bei der Umsetzung neuer Prozesse und Technologien Durch gezielte Steuerung unserer externen IT-Dienstleister gewährleistest du eine reibungslose Zusammenarbeit Profil Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Bereich Du bringst mindestens 5 Jahre Erfahrung in der SAP-MM-Applikationsbetreuung mit Du kennst dich sehr gut mit den relevanten Prozessen und deren technischer Umsetzung im SAP-Umfeld aus Du denkst gerne konzeptionell, handelst lösungsorientiert und überzeugst durch Kreativität sowie Teamgeist Du arbeitest strukturiert, zuverlässig und eigenständig Du verstehst betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und kannst diese in IT-Lösungen übersetzen Es ist für dich normal Bestehendes zu hinterfragen und du strebst kontinuierlich nach Verbesserungen – sowohl im Detail als auch im großen Ganzen Du zeigst Motivation, möchtest dich weiterentwickeln und bist offen für den Austausch mit anderen Experten Du beherrschst Deutsch sehr gut in Wort und Schrift und verfügst über gute Englischkenntnisse Du bringst idealerweise Erfahrung mit Schnittstellenanbindungen an SAP-Systeme mit Kenntnisse in E-Procurement-Lösungen, idealerweise mit Ivalua, sind wünschenswert Grundkenntnisse in der ABAP-Workbench sind von Vorteil Du hast idealerweise bereits Erfahrung mit agilen Projektmethoden wie Scrum oder Kanban gesammelt Darum RheinEnergie Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 11 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 67.000 – 88.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation). Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts. Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg. Klimafreundlich unterwegs Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike. Betriebliche Altersvorsorge Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Gesundheitsvorsorge Sport- & Gesundheitsangebot, bezusch. Mitgliedschaft im Urban Sports Club. Work-Life-Balance Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren. Weiterbildung Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf. Sicherer Arbeitsplatz Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche.
Koordinator SAP für Material Management (MM) und AVASAP (m/w/d) Arbeitgeber: RheinEnergie AG
Kontaktperson:
RheinEnergie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator SAP für Material Management (MM) und AVASAP (m/w/d)
✨Netzwerken in der SAP-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Community zu vernetzen. Nimm an Webinaren und Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in relevante Zertifizierungen oder Schulungen im Bereich SAP-MM und AVA@SAP. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, spezifische Kenntnisse zu erwerben, die in der Position gefragt sind.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SAP-MM und den relevanten Prozessen übst. Vertraue dich mit den neuesten Trends und Technologien im SAP-Bereich an, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Engagement in Projekten zeigen
Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit SAP-MM oder ähnlichen Systemen zu tun haben, sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen. Zeige, wie du aktiv zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator SAP für Material Management (MM) und AVASAP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich SAP-MM und deine Kenntnisse in der Materialwirtschaft. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement für innovative Lösungen ein.
Technische Kenntnisse betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Rolle relevant sind, wie z.B. Kenntnisse in ABAP-Workbench oder E-Procurement-Lösungen. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen verstehst.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und passe deine Bewerbung entsprechend an. Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und deine Motivation, in einem zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RheinEnergie AG vorbereitest
✨Verstehe die SAP-MM-Prozesse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über die relevanten Prozesse im SAP-MM-Bereich zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um zu zeigen, wie du diese Prozesse erfolgreich betreut hast.
✨Technische Fragen antizipieren
Erwarte technische Fragen zu den IT-Anwendungen, die du betreuen wirst. Überlege dir, wie du technische Probleme gelöst hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Dienstleistern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.