Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Wartung und Instandhaltung von Kälte- und Versorgungsanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das die Energiewende aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Energieversorgung der Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 53000 € pro Jahr.
Bei uns arbeiten Menschen mit Energie. Menschen, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Hierbei denken wir schon heute an morgen. Denn als zukunftsorientiertes Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit.
Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer modernen Unternehmenskultur und flexiblen, hybriden Arbeitszeitmodellen mit Home-Office.
Innerhalb unseres Bereiches Energiedienstleistungen besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d).
- Du übernimmst Tätigkeiten im Rahmen von Bau-, Betriebs- und Instandhaltungsmaßnahmen an Versorgungsanlagen (z.B. Wärme, Kälte, Druckluft etc.) einschließlich der Dokumentation, ggf. auch Anlagen zur Notversorgung von Kunden nach Vorgaben der technischen Einsatzsteuerung.
- Die In- und Außerbetriebnahme von Energiezentralen im Rahmen von Bau-/Betriebs-/Instandhaltungsmaßnahmen nach vorhergehender Prüfung auf Betriebssicherheit liegt in Deiner Verantwortung.
- Du entstörst Versorgungsanlagen inklusive aller sicherheitstechnischen Stell- und Regelorgane und dokumentierst diese.
- Das Durchführen von Wartungen und Instandhaltungen (einschl. Dokumentation) zu den geforderten Intervallen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
- Du unterstützt bei Bau und Betrieb von Energiezentralen aus dem Portfolio der Energiedienstleistung.
- Für das Erkennen und Hinweisen auf Verbesserungspotenziale hinsichtlich der betrieblichen Effizienz (Nutzungsgradverbesserung) bist Du verantwortlich.
- Du meldest festgestellte Mängel und Verstöße gegen Arbeits- und Umweltschutzvorschriften an den zuständigen Vorgesetzten.
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d) Fachrichtung SHK-Technik, Wärmepumpeninstallateur (m/w/d), Kälteanlagenbauer (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung. Du hast bereits mehrjährige Berufserfahrung (2-6 Jahre) sowie Erfahrung in Bau, Betrieb und Instandhaltung von versorgungstechnischen Anlagen. Kenntnisse über Aufbau und Anwendung von Gebäudeautomationstechnik bringst Du mit. Mit MS-Office-Anwendungen hast Du bereits Erfahrung. Du hast einen Führerschein mindestens Klasse B; Fahrerlaubnis Führerschein Klasse C1, C1E, C oder CE von Vorteil. Eigenverantwortung und ergebnisorientiertes Handeln sowie Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit bringst Du mit. Du kennst Dich mit Öl- und Gasbrenneranlagen aus. Du bist bereit, an einer Rufbereitschaft in mehrwöchigem Rhythmus teilzunehmen. Erfahrung bei Wartung und Instandhaltung von Brennern für den Leistungsbereich 100 – 300 kW sowie Wärmepumpen ist erwünscht.
Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 6 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 45.000 – 53.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).
Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
- Klimafreundlich unterwegs: Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike.
- Betriebliche Altersvorsorge: Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Gesundheitsvorsorge: Sport- & Gesundheitsangebot, bezusch. Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
- Work-Life-Balance: Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren.
- Weiterbildung: Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf.
- Sicherer Arbeitsplatz: Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche.
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: RheinEnergie AG
Kontaktperson:
RheinEnergie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Kältetechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Mechatroniker in der Kältetechnik recherchierst. Überlege dir auch, welche eigenen Erfahrungen du einbringen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft! In der Kältetechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung. Hebe relevante Erfahrungen in Bau, Betrieb und Instandhaltung von versorgungstechnischen Anlagen hervor.
Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Begriffe aus der Kältetechnik und der Gebäudeautomationstechnik. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit der Branche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Zeige deine Leidenschaft für die Bedürfnisse der Kunden.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RheinEnergie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Mechatroniker für Kältetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kälteanlagen, deren Wartung und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Energiedienstleistungsbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Rolle in der Energiewende. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um während des Interviews zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Entwicklungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden, die dir helfen können, deine beruflichen Ziele zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum.