Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle unser zentrales Leitsystem für Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Energiewende und versorgen die Region mit Energie und Wasser.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Regelungstechnik, Elektrotechnik oder Energietechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung zwischen 67.000 und 88.000 Euro plus Sonderleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 67000 - 88000 € pro Jahr.
Projektingenieur EMSR / Leittechnik (m/w/d)
Vollzeit | Fach- & Führungskräfte | unbefristet
Bei uns arbeiten Menschen mit Energie. Menschen, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Hierbei denken wir schon heute an morgen. Denn als zukunftsorientiertes Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit.
Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer modernen Unternehmenskultur und flexiblen, hybriden Arbeitszeitmodellen mit Home-Office.
Innerhalb unseres Bereiches Energiedienstleistung besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als Projektingenieur EMSR / Leittechnik (m/w/d).
- Du kümmerst dich um die Administration, Störungsbeseitigung und Weiterentwicklung unseres zentralen Leitsystems.
- Du nimmst neue Energiezentralen sowie mobile Versorgungslösungen fachgerecht in Betrieb – egal ob neu gebaut, zugekauft oder übernommen.
- Mit Weitblick erstellst du die Jahresplanung für Wartung, Instandhaltung und Betrieb der EMSR-Technik in unseren Bestandsanlagen.
- In enger Abstimmung mit dem Team bringst du dich bei der Pflege unseres Leistungsverzeichnisses für das Gewerk „Gebäudeautomation\“ ein.
- Du übernimmst die Steuerung von Ingenieurbüros und externen Dienstleistern hinsichtlich Ausführung, Einsatzplanung, Qualitätssicherung und Kosten.
- Auf Basis deiner Expertise unterstützt du das Erstellen von Studien über energetische Bewertungen und Versorgungskonzepte – immer mit Blick auf Optimierungspotenziale.
- Bei der Abnahme und Übernahme technischer Anlagen arbeitest du eng mit dem Planungsbereich zusammen und stellst einen reibungslosen Übergang sicher.
- Durch deine Offenheit für Innovationen beobachtest du aktuelle Entwicklungen im Bereich Technik, Gesetzgebung und Wirtschaft und bewertest deren Relevanz für deinen Aufgabenbereich.
- Du hast ein Studium an einer Berufsakademie abgeschlossen oder einen Bachelor-/FH-Abschluss – idealerweise in den Bereichen Regelungstechnik, Elektrotechnik oder Energietechnik.
- Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung (2–6 Jahre), vorzugsweise in der Planung oder Projektleitung im Bereich Gebäudeautomation.
- Du hast fundierte Kenntnisse im Umgang mit komplexen versorgungstechnischen Anlagen.
- Du kennst dich mit Feld-, Automations- und Managementsystemen aus (z. B. SPS-Systeme, Gebäude- und Prozessleittechnik unterschiedlicher Hersteller).
- Netzwerktechnik ist für dich kein Fremdwort – du bringst einschlägige Kenntnisse und praktische Erfahrung mit.
- Unternehmerisches Denken ist von Vorteil.
- Eigenverantwortung und Freude an Innovation und neuen Technologien bringst du mit.
- Idealerweise bist du Konfliktlösungsfähig und handelst zielorientiert.
Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 11 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 67.000–88.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).
Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
Projektingenieur EMSR / Leittechnik (m/w/d) Arbeitgeber: RheinEnergie AG
Kontaktperson:
RheinEnergie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur EMSR / Leittechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit EMSR und Leittechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für das Unternehmen von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Planung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovationen und neue Technologien. Bereite einige Ideen vor, wie du bestehende Prozesse optimieren oder neue Ansätze in der EMSR-Technik einbringen könntest, um das Unternehmen voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur EMSR / Leittechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Regelungstechnik, Elektrotechnik oder Energietechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Stelle als Projektingenieur EMSR / Leittechnik passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Gehe auf deine Innovationsfreude und dein unternehmerisches Denken ein.
Projekterfahrungen betonen: Hebe spezifische Projekte hervor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche im Bereich Gebäudeautomation oder mit komplexen versorgungstechnischen Anlagen. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RheinEnergie AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Rolle als Projektingenieur EMSR dazu beiträgt.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Regelungstechnik, Elektrotechnik und spezifischen Systemen wie SPS-Systemen. Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Planung und Projektleitung zu sprechen. Betone, wie du Ingenieurbüros und externe Dienstleister gesteuert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Sei offen für Innovationen
Diskutiere aktuelle Entwicklungen in der Technik und Gesetzgebung, die für die Position relevant sind. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien zu integrieren und Optimierungspotenziale zu erkennen.