Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungswesen und unterstütze das Team in der Verwaltung.
- Arbeitgeber: Die RheinFlanke fördert soziale Kompetenzen durch Sport und Bewegung für junge Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft junger Menschen aktiv gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Rechnungswesen und gute organisatorische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis Sommer 2026 befristet und bietet eine wertvolle Erfahrung in der sozialen Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sport und Bewegung bilden das Herzstück unserer pädagogischen Arbeit. Sie dienen als leicht zugänglicher Weg, um Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen aufzubauen und ihre soziale Kompetenz zu fördern. Unser oberstes Ziel ist es, die Zukunftsperspektiven von jungen Menschen zu verbessern.
Seit 2006 setzen wir als anerkannte Trägerin für sportbezogene Jugend- und Bildungsarbeit unseren sportbasierten erfolgreich an verschiedenen Standorten im Rheinland um. Die RheinFlanke engagiert sich in den Bereichen Schule, Jugendarbeit, Geflüchtetenhilfe und Hilfen zur Erziehung.
Das Team der RheinFlanke sucht ab sofort eine tatkräftige, engagierte und motivierte Elternzeitvertretung für unser Verwaltungsteam im Umfang von 19,5 - 39 Wochenstunden bis Sommer 2026.
Fachkraft für Rechnungswesen und Verwaltung M/W/D Arbeitgeber: RheinFlanke gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
RheinFlanke gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Rechnungswesen und Verwaltung M/W/D
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Programme der RheinFlanke. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie deine Fähigkeiten im Rechnungswesen und in der Verwaltung dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der RheinFlanke. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Herausforderungen im Rechnungswesen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Da die RheinFlanke stark auf soziale Kompetenz setzt, ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Rechnungswesen und Verwaltung M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RheinFlanke und ihre Arbeit im Bereich der sportbezogenen Jugend- und Bildungsarbeit. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Fachkraft für Rechnungswesen und Verwaltung hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Verwaltung und im Rechnungswesen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die RheinFlanke interessierst und wie du zur Verbesserung der Zukunftsperspektiven von jungen Menschen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RheinFlanke gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der RheinFlanke
Informiere dich über die Ziele und Werte der RheinFlanke, insbesondere über ihre Arbeit im Bereich Sport und Bildung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialer Kompetenz und Zukunftsperspektiven für junge Menschen verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem beruflichen Werdegang, in denen du deine Fähigkeiten im Rechnungswesen und in der Verwaltung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da das Verwaltungsteam eng zusammenarbeitet, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamkultur und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
✨Sei bereit für Fragen zu Herausforderungen
Erwarte Fragen zu möglichen Herausforderungen in der Verwaltung und wie du damit umgehen würdest. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen und zeige deine Problemlösungsfähigkeiten.