Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche durch Sport und Bewegung in der aufsuchenden Jugendarbeit.
- Arbeitgeber: Die RheinFlanke ist ein innovativer Träger für sportbezogene Jugend- und Bildungsarbeit im Rheinland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Zukunftsperspektiven von Jugendlichen aktiv verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen haben und sportbegeistert sein.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Persönlichkeiten, die bereit sind, sich für die Gemeinschaft einzusetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sport und Bewegung bilden das Herzstück unserer pädagogischen Arbeit. Sie dienen als leicht zugänglicher Weg, um Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen aufzubauen und ihre soziale Kompetenz zu fördern. Unser oberstes Ziel ist es, die Zukunftsperspektiven von jungen Menschen zu verbessern.
Seit 2006 setzen wir als anerkannte Trägerin für sportbezogene Jugend- und Bildungsarbeit unseren sportbasierten Ansatz erfolgreich an verschiedenen Standorten im Rheinland um. Die RheinFlanke engagiert sich in den Bereichen Schule, Jugendarbeit, Geflüchtetenhilfe und Hilfen zur Erziehung.
Das Team der RheinFlanke sucht ab sofort zur Verstärkung eine tatkräftige, engagierte und motivierte Sozialpädagog: in, Sozialarbeiter: in, Sportpädagog: in mit einem Umfang von 30 Wochenstunden in unserem Standort in Bedburg.
Pädagogische:r Mitarbeiter:in in der aufsuchenden Jugendarbeit in Bedburg Arbeitgeber: RheinFlanke gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
RheinFlanke gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische:r Mitarbeiter:in in der aufsuchenden Jugendarbeit in Bedburg
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen, die in der Jugendarbeit tätig sind. So kannst du wertvolle Einblicke und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit Sport und Jugend zu tun haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendarbeit, insbesondere im Bereich Sport. Zeige in Gesprächen, dass du über die Themen Bescheid weißt und innovative Ideen hast, um die soziale Kompetenz von Jugendlichen zu fördern.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Überlege dir auch, welche sportlichen Aktivitäten du in die Arbeit einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische:r Mitarbeiter:in in der aufsuchenden Jugendarbeit in Bedburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die RheinFlanke und ihre Arbeit im Bereich der aufsuchenden Jugendarbeit. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und Ziele zu erfahren.
Betone deine sportlichen Fähigkeiten: Da Sport und Bewegung zentral für die pädagogische Arbeit sind, hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sportlichen Erfahrungen und Qualifikationen hervor. Zeige, wie du diese in die Arbeit mit Jugendlichen einbringen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Zukunftsperspektiven junger Menschen beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RheinFlanke gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf sportliche Themen vor
Da Sport und Bewegung im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit stehen, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen im Sportbereich vorbereiten. Überlege dir, wie du Sport nutzen kannst, um mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu treten.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der aufsuchenden Jugendarbeit ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit verschiedenen Zielgruppen zu interagieren und ihre sozialen Kompetenzen zu fördern.
✨Informiere dich über die RheinFlanke
Recherchiere die Organisation und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der RheinFlanke verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunftsperspektiven junger Menschen zu verbessern.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.