Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere spannende Inhalte fĂŒr unsere Social-Media-KanĂ€le und reprĂ€sentiere die Rhein-Galerie.
- Arbeitgeber: Die Rhein-Galerie Ludwigshafen ist das pulsierende Herz der Stadt mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und Praxiserfahrung im Marketing.
- Warum dieser Job: Werde das Gesicht der Rhein-Galerie und bringe frische Ideen in eine dynamische AtmosphÀre ein.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: KreativitĂ€t, FlexibilitĂ€t, gute Rhetorik und KameraaffinitĂ€t sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit einem kurzen Video, um uns zu zeigen, warum du perfekt bist!
Du bist kreativ, fit in Social-Media und möchtest der Rhein-Galerie ein Gesicht geben?
Dann suchen wir genau DICH!
Die Rhein-Galerie Ludwigshafen ist das pulsierende Herz der Stadt â und wir wollen, dass es online genauso prĂ€sentiert wird!
AlsCenter-Scout bist du nicht nur Teil unseres Teams, sondern auch unser kreatives AushÀngeschild.
Deine Aufgaben:
- Content Creation: Entwickle spannende BeitrĂ€ge, Videos und Stories fĂŒr unsere Social-Media-KanĂ€le.
- ReprÀsentation: Sei das Gesicht der Rhein-Galerie und gebe ihr eine Stimme.
- Interaktion: Begeistere unsere Community und bringe sie nÀher an unser Center.
- Ideenfindung: Bringe frische, kreative Ideen ein, um unsere PrÀsenz weiterzuentwickeln.
Das bringst du mit:
- KreativitĂ€t: Du hast ein HĂ€ndchen fĂŒr Bild, Text und Video.
- FlexibilitĂ€t: Abwechslung macht dir SpaĂ, und du bist offen fĂŒr neue Herausforderungen.
- Gute Rhetorik: Du weiĂt, wie man Menschen anspricht â ob vor der Kamera, im GesprĂ€ch oder digital.
- KameraaffinitÀt: Keine Scheu, vor der Linse zu stehen und zu strahlen.
- Sympathisches Auftreten: Dein Charme begeistert andere und spiegelt den Charakter der Rhein-Galerie wider.
- Technische Ausstattung: Smartphone mit hochwertiger Kamera
Unser Angebot:
- Ein attraktiver Nebenjob mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Praxiserfahrung im Bereich Marketing und Social Media â bei einem der spannendsten Arbeitgeber der Stadt.
- Flexible Arbeitszeiten, ideal um Dir Deinen kreativen Freiraum zu geben.
- Ein motiviertes Team und eine offene, dynamische ArbeitsatmosphÀre.
Bewirb dich jetzt!
Du bist bereit, der Rhein-Galerie Ludwigshafen ein Gesicht zu geben? Dann schick uns deine Bewerbung anbewerbung-rgluececom â idealerweise mit einem kurzen Video, in dem du dich vorstellst und uns zeigst, warum du perfekt fĂŒr diesen Job bist!
Wir freuen uns auf Dich!
Dein Centermanagement Rhein-Galerie Ludwigshafen
#J-18808-Ljbffr
Social-Media-Scout (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: Rheingalerie Ludwigshafen - ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rheingalerie Ludwigshafen - ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Social-Media-Scout (m/w/d) gesucht
âšTip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit der Rhein-Galerie und deren aktuellen Kampagnen vertraut zu machen. Folge ihnen auf Instagram, Facebook und anderen Plattformen, um ein GefĂŒhl fĂŒr ihren Stil und ihre Zielgruppe zu bekommen.
âšTip Nummer 2
Erstelle ein kurzes Video, in dem du deine KreativitĂ€t zeigst. Das könnte ein Beispiel fĂŒr einen Social-Media-Beitrag oder eine kreative Idee sein, die du fĂŒr die Rhein-Galerie hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, im VorstellungsgesprĂ€ch ĂŒber aktuelle Trends im Social Media zu sprechen. Zeige, dass du informiert bist und innovative Ideen hast, wie die Rhein-Galerie diese Trends nutzen kann, um ihre Community zu begeistern.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, deine KommunikationsfĂ€higkeiten unter Beweis zu stellen. Ăbe, wie du dich vor der Kamera prĂ€sentierst und wie du mit der Community interagieren wĂŒrdest. Ein sympathisches Auftreten ist entscheidend fĂŒr diesen Job!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Social-Media-Scout (m/w/d) gesucht
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Kreatives Bewerbungsvideo: Da die Rhein-Galerie ein kurzes Video wĂŒnscht, in dem du dich vorstellst, nutze diese Gelegenheit, um deine KreativitĂ€t zu zeigen. Achte darauf, dass das Video gut beleuchtet ist und du klar und sympathisch sprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kreativen FĂ€higkeiten und Erfahrungen im Bereich Social Media hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Praktika, die deine Eignung fĂŒr die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du die perfekte Wahl fĂŒr die Position des Social-Media-Scouts bist. Gehe auf deine Leidenschaft fĂŒr Social Media und deine Ideen zur Weiterentwicklung der Online-PrĂ€senz der Rhein-Galerie ein.
PrĂŒfung der technischen Ausstattung: Stelle sicher, dass dein Smartphone ĂŒber eine hochwertige Kamera verfĂŒgt, da dies fĂŒr die Content Creation wichtig ist. Ăberlege dir auch, welche Apps oder Tools du nutzen kannst, um deine BeitrĂ€ge zu optimieren.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Rheingalerie Ludwigshafen - ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG vorbereitest
âšSei kreativ und zeige deine Ideen
Bereite einige kreative Ideen vor, die du in das Social-Media-Konzept der Rhein-Galerie einbringen könntest. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch innovative AnsÀtze hast, um die Community zu begeistern.
âšPrĂ€sentiere dich selbstbewusst vor der Kamera
Da du als Gesicht der Rhein-Galerie fungieren wirst, ist es wichtig, dass du dich vor der Kamera wohlfĂŒhlst. Ăbe deine PrĂ€sentation und achte darauf, authentisch und sympathisch zu wirken.
âšKenntnis der Social-Media-Trends
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen in den sozialen Medien. Zeige im Interview, dass du auf dem neuesten Stand bist und weiĂt, wie man diese Trends fĂŒr die Rhein-Galerie nutzen kann.
âšInteraktion und Community-Building
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit einer Community interagiert hast. ErklÀre, wie du die Community der Rhein-Galerie aktivieren und einbinden möchtest, um eine starke Online-PrÀsenz aufzubauen.