Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Marktforschungsprojekte und berate Kunden strategisch.
- Arbeitgeber: Der rheingold salon vereint tiefenpsychologische Expertise mit innovativer Marktforschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Büro und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team an psychologisch fundierten Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder verwandten Bereichen und Erfahrung in qualitativer Forschung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail mit Lebenslauf und Gehaltsvorstellung senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir ergründen, was Menschen bewegt und motiviert. Wie graben – und forschen – dort, wo andere gar nicht suchen. So entschlüsseln wir die geheime Logik des Marktes. Für unser Team in Köln suchen wir ab sofort Verstärkung in Vollzeit als Research Consultant (m/w/d) mit Schwerpunkt qualitative Marktforschung – im besten Fall hast du bereits tiefenpsychologisches Know-How oder sowohl Interesse als auch die Bereitschaft, dort schnell & tief einzusteigen! Deine Aufgaben: Projektmanagement und kontinuierliche Kundenbetreuung innerhalb verschiedenster Marktforschungsstudien und Kundenprojekte. Beratung von Kunden hinsichtlich Forschungsdesign, Studieninhalten und strategischen Empfehlungen. Erstellen von Angeboten in der Markt-, Medien- und Sozialforschung sowie Organisation und Durchführung von Kundengesprächen und -workshops. Vorbereiten und Durchführung aller Schritte qualitativer Forschungsprojekte. Analyse der Ergebnisse, Erstellung und Präsentation von psychologisch fundierten Berichten mit strategischen Handlungsempfehlungen für den Kunden. Planung, Organisation, Analyse und Aufbereitung von quantitativen Studien. Dein Profil: Du verfügst über Berufserfahrung als Projektleiter:in in der qualitativen Markt-, Medien- und Sozialforschung. Du hast ein abgeschlossenes Studium mit einem der folgenden Schwerpunkte: Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Soziologie, Marktforschung, Marketing, Medienwissenschaften, Kommunikation, o.ä. Du hast Erfahrung in qualitativen Befragungen, Tiefeninterviews und Gruppendiskussionen Du bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative, fachlichem Interesse und methodischen Kompetenzen in der qualitativen Marktforschung mit. Du besitzt ein sehr hohes Maß an Sorgfalt, Ausdauer und Flexibilität. Du hast Spaß an der Arbeit im Team und bist sehr kommunikationsstark. Deine Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut. Du hast sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere PowerPoint. Du hast ein Gespür für moderne und prägnante Präsentationen und die Skills, diese effizient und versiert zu erstellen. Es liegt dir, komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten. Was wir bieten: Einen modernen, sehr schönen Arbeitsplatz im Herzen von Köln mit Blick auf den Dom in Festanstellung. Spannende psychologische Projekte und eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Studien im Bereich der Markt-, Medien- und Sozialforschung. Eine motivierende Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen und engagierten Team in einem Unternehmen mit flachen Hierarchien. Ein kostenloses Deutschlandticket bzw. VRS-JobTicket. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Absprache auch remote zu arbeiten. Für das Wohlbefinden: freie Getränke wie Tee, Wasser und exzellenten Kaffee. Gemeinsame Feiern und Events. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine vollständige Bewerbung (persönliches Anschreiben, Lebenslauf, letzte Arbeitszeugnisse, etc.) inklusive Gehaltsvorstellung und deinem frühestmöglichen Eintrittstermin per Mail an: klumpp@rheingold-salon.de (https://mailto:klumpp@rheingold-salon.de) rheingold salon GmbH & Co. KG, Hohe Straße 160-168, 50667 Köln Tel. 0221/86 006-28 www.rheingold-salon.de (http://www.rheingold-salon.de) Über uns: Der rheingold salon kombiniert langjährige tiefenpsychologische Expertise aus Moderation, Projekt- und Prozessbegleitung, Research und Marketing zu einem eigenen Angebot im Markt. Wir positionieren uns \“zwischen\“ den klassischen Angeboten aus Unternehmensberatung und Marktforschung. Neben unserer klassischen, tiefenpsychologisch-morphologischen Marktforschung bieten wir strategische Beratung in den Bereichen Marketing, Markenführung und -entwicklung, Kommunikations- und Konzeptentwicklung sowie Innovationsprozesse an. Wir forschen für unterschiedlichste Unternehmen der Privatwirtschaft, öffentliche Institutionen, Stiftungen und Verbände. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Research Consultant (m/w/d) mit Schwerpunkt qualitative Marktforschung Arbeitgeber: rheingold Salon GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
rheingold Salon GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Research Consultant (m/w/d) mit Schwerpunkt qualitative Marktforschung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der qualitativen Marktforschung in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der qualitativen Marktforschung auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, wenn du mit uns sprichst.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in der qualitativen Forschung demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Inhalte verständlich aufbereitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
✨Sei proaktiv im Gespräch
Wenn du die Möglichkeit hast, ein Vorstellungsgespräch zu führen, stelle gezielte Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich in das Team einbringen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Consultant (m/w/d) mit Schwerpunkt qualitative Marktforschung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Research Consultant gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der qualitativen Marktforschung ein und erläutere, wie du die geforderten Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Studienabschlüsse und Fähigkeiten hervor, die für die qualitative Marktforschung wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Belege deine Fähigkeiten: Füge Beispiele oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der qualitativen Forschung demonstrieren. Dies könnte die Durchführung von Tiefeninterviews oder Gruppendiskussionen umfassen. Zeige, wie du komplexe Inhalte verständlich aufbereiten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rheingold Salon GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die tiefenpsychologische Expertise des Unternehmens und wie sie sich von anderen Marktforschungsanbietern abheben. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ansätze des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der qualitativen Marktforschung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe Inhalte klar und verständlich zu präsentieren, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln.
✨Frage nach den Projekten
Bereite einige Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle und gibt dir gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Art der Arbeit, die dich erwartet.