Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (m/w/d)

Worms Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte individuelle Therapien für Kinder und Jugendliche in einer Tagesklinik.
  • Arbeitgeber: Rheinhessen-Fachklinik Alzey bietet eine unterstützende Umgebung für psychische Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Hilf jungen Menschen in schwierigen Zeiten und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Master in Psychologie und idealerweise Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychotherapie.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit willkommen, Gleichberechtigung wird großgeschrieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (m/w/d) für die Tagesklinik in Worms gesucht! Arbeitgeber: Rheinhessen-Fachklinik Alzey Bereich: Kinder- und Jugendpsychiatrische Tagesklinik Worms Anstellung: Teil- oder Vollzeit (Basis 38,5 Std/Woche), befristet als Elternzeitvertretung Die kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik Worms ist eine Außenstelle der Rheinhessen-Fachklinik Alzey. Sie hat 20 Behandlungsplätze sowie eine Institutsambulanz. Die Aufgabenstellung umfasst teilstationäre und ambulante diagnostische und therapeutische Maßnahmen für alle Störungen und Krankheitsbilder aus dem Fachgebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Das erwartet Sie: Individuelle Therapiegestaltung: Sie führen eigenständig diagnostische und therapeutische Maßnahmen durch und gestalten psychotherapeutische Behandlungen, die genau auf die Bedürfnisse unserer jungen Patient:innen abgestimmt sind. Umfassende Betreuung: Vom ersten diagnostischen Gespräch über die Behandlungsplanung bis hin zur ambulanten Nachsorge – Sie sind die verlässliche Begleitung für unsere jungen Patient:innen und ihre Familien. Teamarbeit auf höchstem Niveau: Sie arbeiten eng mit einem erfahrenen, multiprofessionellen Team zusammen, um eine umfassende, ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Ihr Profil: Fachliche Qualifikation: Abgeschlossener Diplom- oder Masterabschluss in Psychologie (m/w/d). Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (m/w/d). Erfahrung & Leidenschaft: Sie verfügen über kinder- und jugendpsychotherapeutische Erfahrungen oder bringen erste psychotherapeutische Erfahrung mit. Empathie & Engagement: Sie haben ein hohes Maß an Empathie und sind motiviert, jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen. Wir bieten Ihnen: Unterstützung durch ein engagiertes Team: Sie arbeiten in einem interdisziplinären Umfeld mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen. Attraktive Vergütung: Gehalt nach Tarifvertrag TV-Länder inkl. Jahressonderzahlung. Sichere Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge (VBL) mit hohem Arbeitgeberanteil Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, elektronische Zeiterfassung und vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden sorgen für eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben. Weiterbildungsmöglichkeiten: Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur über eine innovative Online-Bibliothek. Corporate Benefits: Attraktive Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen. Prämien für Empfehlungen: Prämien für jede erfolgreiche Mitarbeiterempfehlung. Ihre Bewerbung: Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 3910 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere (http://www.landeskrankenhaus.de/karriere) oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de (https://mailto:bewerbung@landeskrankenhaus.de) . Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinhessen-Fachklinik Alzey Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie

Die Rheinhessen-Fachklinik Alzey bietet Ihnen als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in in der Tagesklinik Worms ein engagiertes und interdisziplinäres Team, das Sie bei Ihrer wichtigen Arbeit unterstützt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag TV-Länder schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch kostenfreien Zugang zu Fachliteratur. Hier finden Sie nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch ein Umfeld, das Wert auf Empathie, Respekt und Menschlichkeit legt.
R

Kontaktperson:

Rheinhessen-Fachklinik Alzey Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Rheinhessen-Fachklinik Alzey und ihre Tagesklinik in Worms gründlich. Verstehe ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte und Ansätze eingehen zu können.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte im Vorstellungsgespräch Fragen zu konkreten Therapiesituationen oder Fallbeispielen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen und Ansätze zur Therapie von Kindern und Jugendlichen präsentieren kannst.

Zeige dein Engagement

Betone in Gesprächen deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Empathie. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und an Fortbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Fähigkeiten
Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychotherapie
Engagement für die Patientenbetreuung
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Therapiegestaltung
Kenntnisse in Psychosomatik
Vertrautheit mit psychotherapeutischen Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Individuelle Bewerbung erstellen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Weiterbildungen und Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychotherapie hervor.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Onlineportal der Rheinhessen-Fachklinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinhessen-Fachklinik Alzey Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit jungen Patienten zeigen.

Zeige Empathie und Engagement

In der Psychotherapie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine empathischen Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einsetzen würdest. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Leidenschaft für diesen Beruf verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Rheinhessen-Fachklinik Alzey und die Tagesklinik in Worms. Verstehe ihre Philosophie und Ansätze in der Behandlung, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, von anderen zu lernen.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>