Sachbearbeiter*in (m/w/d) Liegenschaftsverwaltung
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Liegenschaftsverwaltung

Mainz Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Liegenschaften und Mietverträge, kommuniziere mit Mietern und optimiere Verwaltungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Das Landeskrankenhaus ist der größte Anbieter für Psychiatrie in Rheinland-Pfalz mit modernen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit einem tollen Betriebsklima und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Immobilienverwaltung oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 25.06.2025 über unser Onlineportal oder per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verlässlichkeit trifft Verwaltung – Ihre Zukunft in der Liegenschaftsverwaltung! Das Landeskrankenhaus (AöR) — Als größter Krankenhausträger für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie und Geriatrie in Rheinland-Pfalz bieten wir in unseren Fachkliniken und Gesundheitszentren eine qualitativ hochwertige und wirtschaftlich ausgewogene Versorgung an. Dabei positionieren wir uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, das die Stärken seiner Einrichtungen für den gemeinsamen Erfolg bündelt. Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet bei uns – in Teilzeit mit 20 bis 25 Std/Wo (Basis 38,5 Std/Wo in Vollzeit). Ihre Aufgaben: Objektbetreuung: Eigenverantwortliche Betreuung der Liegenschaften am Standort Mainz, einschließlich Klinikgebäuden, Parkplatzflächen und Personalwohnheim Mietmanagement: Verwaltung und Pflege von Mietverträgen sowie Organisation und Dokumentation von Wohnungsübergaben, -rücknahmen und Umzugskoordination anlässlich von Sanierungsmaßnahmen Mieterkommunikation: Bearbeitung von Mieteranliegen wie Beschwerden, Kündigungen, Nachlässen sowie Durchführung von Kautionsabrechnungen Dienstleistungssteuerung: Mitwirkung bei der Vergabe, Koordination und Überwachung externer Dienstleistungs- und Wartungsverträge für technische Anlagen Abrechnungswesen: Erstellung rechtssicherer Betriebs- und Heizkostenabrechnungen gemäß geltender gesetzlicher Vorgaben Prozessoptimierung: Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Optimierung interner Verwaltungsprozesse in enger Abstimmung mit der Verwaltungsleitung und dem zentralen Immobilienmanagement Ihr Profil: Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann/-frau oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation in der Haus- oder WEG-Verwaltung Berufserfahrung: Einschlägige, mehrjährige Erfahrung in der Liegenschafts- oder Immobilienverwaltung, idealerweise im öffentlichen oder institutionellen Umfeld Arbeitsstil: Strukturierte, eigenverantwortliche und flexible Arbeitsweise mit hoher Affinität zu digitalen und softwaregestützten Verwaltungsprozessen Persönliche Stärken: Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe sowie souveränes und verhandlungssicheres Auftreten IT-Kompetenz: Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und Word); Erfahrung mit immobilienbezogener Verwaltungssoftware von Vorteil Wir bieten Ihnen: Sicherheit: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst Arbeiten in idyllischer Umgebung: Einzigartig gelegene Arbeitsstätte in einem parkähnlichen Gelände Unterstützung durch ein engagiertes Team: Ein sehr gutes Betriebsklima mit einem kollegialen und fairen Führungsstil Gehalt: Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für eine sorgenfreie Zukunft Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung! Corporate Benefits: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen Mittagspause und mehr: Betriebsrestaurant, viele gesundheitsfördernde Angebote (u.a. eigene Fitness-App) Ihre Bewerbung: Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 4162 bis zum 25.06.2025 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere (http://www.landeskrankenhaus.de/karriere) oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de. Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Liegenschaftsverwaltung Arbeitgeber: Rheinhessen-Fachklinik Alzey Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie

Das Landeskrankenhaus (AöR) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch ein engagiertes Team und ein kollegiales Betriebsklima fördert. Mit attraktiven Arbeitszeitmodellen, einer betrieblichen Altersvorsorge und vielfältigen Gesundheitsangeboten in idyllischer Umgebung unterstützt das Unternehmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und legt großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter:innen.
R

Kontaktperson:

Rheinhessen-Fachklinik Alzey Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Liegenschaftsverwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Liegenschaftsverwaltung. Verstehe die gängigen Mietverträge und die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Verwaltung von Immobilien relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilienbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Liegenschaftsverwaltung zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Mieterkommunikation und dem Mietmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder wie du mit schwierigen Mietern umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kompetenz, insbesondere im Umgang mit MS Office und immobilienbezogener Verwaltungssoftware. Wenn du Erfahrung mit bestimmten Programmen hast, erwähne dies im Gespräch und erkläre, wie du diese Tools zur Prozessoptimierung eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Liegenschaftsverwaltung

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im Mietmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
IT-Kompetenz (MS Office, insbesondere Excel und Word)
Erfahrung mit immobilienbezogener Verwaltungssoftware
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortlichkeit
Flexibilität
Prozessoptimierung
Dokumentationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Affinität zu digitalen Verwaltungsprozessen
Rechtssicherheit in der Abrechnung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter*in in der Liegenschaftsverwaltung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Immobilienverwaltung und deine IT-Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben im Landeskrankenhaus qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinhessen-Fachklinik Alzey Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Liegenschaftsverwaltung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Immobilienverwaltung dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Mietern oder Dienstleistern kommuniziert hast. Zeige, dass du auch in schwierigen Situationen souverän und verhandlungssicher auftreten kannst.

IT-Kompetenz hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und Word, sowie Erfahrungen mit immobilienbezogener Verwaltungssoftware während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine IT-Kenntnisse zu geben.

Fragen zur Prozessoptimierung

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung und Optimierung interner Verwaltungsprozesse interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und deine Bereitschaft, aktiv zur Effizienzsteigerung beizutragen.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>