Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Weiterentwicklung und das Qualitätsmanagement unserer digitalen Plattformen.
- Arbeitgeber: Der General-Anzeiger Bonn ist eine preisgekrönte Tageszeitung und Marktführer in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, spannende Projekte und vielfältige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte den digitalen Wandel aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Journalismus, digitalen Medien oder Medieninformatik erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
- Weiterentwicklung, Testing und Qualitätsmanagement unserer digitalen Plattformen (CMS, Webseite, News- und ePaper-Apps)
- Technische Betreuung und kontinuierliche Optimierung redaktioneller Systeme – von der API-Anbindung über Datenbanken bis hin zur Schnittstellenpflege (z.B. Kordiam, Interred, Drive-Initiative)
- Organisation und Testing von Deployments aus Sicht des General-Anzeigers in enger Abstimmung mit unseren Partnern
- Systemadministration wichtiger Tools wie Jira, Wordpress, Google Analytics, Google Tag Manager, Cleverpush sowie redaktionell genutzter Anwendungen (Lamapoll, Apester, Glomex, 23Grad)
- Ansprechpartner:in für technische Fragestellungen – sowohl intern (Redaktion, Produkt, Marketing) als auch extern (Dienstleister, Partnerhäuser)
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung in den Bereichen Journalismus, digitale Medien, Medieninformatik oder vergleichbar
- Redaktionelle Erfahrung und ein gutes Gespür für digitale Inhalte und User Experience
- Fundiertes technisches Verständnis in Content-Management-Systemen (CMS), Webtechnologien und digitalen Workflows
- Erfahrung mit Jira, Google Analytics, Google Cloud Tools sowie Kenntnisse im Bereich API-Schnittstellen und Hosting
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Flexibles ArbeitenEntwicklungsmöglichkeitenFlache HierarchienSpannende ProjekteVielfältige FirmeneventsVerschiedene Sportangebote & MassageUnbefristete FestanstellungWir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Manager (m/w/d) Digitale Systeme & Prozesse
Der General-Anzeiger Bonn ist eine moderne, in der Region fest verankerte und vielfach preisgekrönte Tageszeitung in der Bundesstadt Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis. Mit unserem reichweitenstarken Nachrichtenportal ga.de, den Social-Media Aktivitäten, Beteiligungen an regionalen Anzeigenblättern und Radiosendern sind wir unangefochtener Marktführer in der Region. Wir sind Teil der Rheinische Post Mediengruppe und gemeinsam treiben wir den digitalen Medienwandel in unserer Heimat voran.
#J-18808-Ljbffr
Manager (m/w/d) Digitale Systeme & Prozesse Arbeitgeber: Rheinisch Bergische Verlagsgesellschaft mbH (Rheinische Post Mediengruppe)
Kontaktperson:
Rheinisch Bergische Verlagsgesellschaft mbH (Rheinische Post Mediengruppe) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager (m/w/d) Digitale Systeme & Prozesse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns im Unternehmen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich digitale Systeme und Prozesse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie wir unsere Plattformen weiterentwickeln können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle fundierte Kenntnisse in CMS und Webtechnologien erfordert, solltest du dich mit diesen Themen intensiv auseinandersetzen und eventuell auch praktische Beispiele parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als Ansprechpartner:in für technische Fragestellungen ist es wichtig, gut im Team zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager (m/w/d) Digitale Systeme & Prozesse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Manager (m/w/d) Digitale Systeme & Prozesse. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit beim General-Anzeiger Bonn reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich digitale Medien, CMS und technische Betreuung. Nenne spezifische Projekte oder Tools, mit denen du gearbeitet hast, wie Jira oder Google Analytics, um deine Eignung zu untermauern.
Technisches Verständnis demonstrieren: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein fundiertes technisches Verständnis hast. Gehe auf deine Kenntnisse in Webtechnologien, API-Schnittstellen und digitalen Workflows ein. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen: Da die Position auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Fragestellungen zu lösen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinisch Bergische Verlagsgesellschaft mbH (Rheinische Post Mediengruppe) vorbereitest
✨Verstehe die digitalen Systeme
Mach dich mit den spezifischen digitalen Plattformen vertraut, die das Unternehmen nutzt, wie CMS, Webseiten und Apps. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes technisches Verständnis hast und bereit bist, diese Systeme weiterzuentwickeln.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine redaktionelle Erfahrung und dein Gespür für digitale Inhalte zeigen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur User Experience beigetragen hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da du als Ansprechpartner:in für technische Fragestellungen fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, sowohl für interne Teams als auch externe Partner.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Zusammenarbeit zwischen Redaktion, Produkt und Marketing fördert, um zu zeigen, dass du teamorientiert denkst.