Bachelor-/ Master Thesis: »Simulation of fluid dynamics in the rotating Laser Powder Bed Process«
Bachelor-/ Master Thesis: »Simulation of fluid dynamics in the rotating Laser Powder Bed Process«

Bachelor-/ Master Thesis: »Simulation of fluid dynamics in the rotating Laser Powder Bed Process«

Aachen Praktikum Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Simulationen für den rotierenden Laser-Pulverbettprozess durch und validiere deine Ergebnisse.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft, führende Forschungsorganisation mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Professionelle Betreuung, Zugang zu modernster Technik und praxisrelevante Themen.
  • Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Projekten in der additiven Fertigung und forme die Produktion von morgen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Physik, Kenntnisse in FEM-Simulation sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinärer Teamarbeit.

The Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.com) currently operates 76 institutes and research institutions throughout Germany and is the world’s leading applied research organization. Around 32,000 employees work with an annual research budget of 3.4 billion euros.

At the Fraunhofer IPT in Aachen, more than 530 employees are working every day to make the production of the future more digital, more flexible, and more sustainable. In the »Laser Systems and Heating Technologies« group, we develop innovative laser systems for the modern production of the future. Our unique machinery at the Fraunhofer IPT covers prototypical processes of additive manufacturing, micro welding and targeted heating processes as well as ablation processes with high-power lasers.

Within the scope of your thesis, you will investigate the current state of the art of process simulations in the field of laser-based additive manufacturing processes. Based on your research, you will carry out a melt pool and powder bed simulation for a highly dynamic rotating powder bed process. The thesis will be completed by validating your simulation results. You will work on part of your tasks on site at our machine park.

What you will do

  • Researching the state of the art and the fluid dynamic behavior of powders and melts
  • Carrying out basic powder analyses to determine the fluid dynamics
  • Development of simulation-based investigations to determine behavior
  • Validation of the results in a real system

What you bring to the table

  • You are studying mechanical engineering, physics or a comparable subject
  • Initial knowledge of FEM simulation with programs such as Ansys is an advantage
  • Ideally, you have some experience with lasers or additive manufacturing processes
  • An independent way of working and enjoy interdisciplinary teamwork
  • Good language skills in German and/or English

What you can expect

  • Scientific work on a current and practice-relevant topic
  • Professional supervision and technical support during the preparation of your thesis
  • A state-of-the-art machine park equipped with edge cloud systems and 5G infrastructure

Interested? Apply online now. We look forward to getting to know you!

https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/75882/

For any further information on this position please contact:
Jan-Hendrik Koch M.Sc.
Research Associate »Laser System and Heating Technologies«
Phone: +49 241 8904-407

#J-18808-Ljbffr

Bachelor-/ Master Thesis: »Simulation of fluid dynamics in the rotating Laser Powder Bed Process« Arbeitgeber: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem der führenden Forschungsinstitute Deutschlands bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Am Standort Aachen profitieren Sie von modernster Technologie und einem engagierten Team, das innovative Lösungen im Bereich der additiven Fertigung entwickelt. Hier haben Sie die Chance, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und Ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten unter professioneller Anleitung weiter auszubauen.
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Kontaktperson:

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor-/ Master Thesis: »Simulation of fluid dynamics in the rotating Laser Powder Bed Process«

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, aber sei auch bereit, deine eigenen Erfahrungen und Projekte zu teilen. Zeig, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen!

Tipp Nummer 3

Kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor-/ Master Thesis: »Simulation of fluid dynamics in the rotating Laser Powder Bed Process«

FEM-Simulation
Ansys
Fluiddynamik
Additive Fertigung
Lasertechnologie
Interdisziplinäre Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Simulationstechniken
Datenvalidierung
Grundlagen der Pulveranalysen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung anfängst, schau dir die Fraunhofer-Gesellschaft und das spezifische Institut genau an. Verstehe, was sie machen und wie deine Thesis dazu passt. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!

Sei klar und präzise!: In deinem Anschreiben und Lebenslauf solltest du klar und präzise formulieren, warum du die perfekte Person für diese Thesis bist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, besonders im Bereich FEM-Simulation oder additive Fertigung.

Persönliche Note!: Füge eine persönliche Note hinzu! Erzähl uns, warum dich das Thema der fluiddynamischen Simulation begeistert und was du dir von der Zusammenarbeit mit uns erhoffst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und unvergesslich.

Online bewerben!: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und deine Ideen zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Fluiddynamik

Da du dich mit der Simulation von Fluiddynamik im Laser-Pulverbettprozess beschäftigst, solltest du die grundlegenden Konzepte gut verstehen. Lies dich in die aktuellen Forschungsergebnisse ein und sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Konzepte in deiner Arbeit Anwendung finden könnten.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu FEM-Simulationen und Programmen wie Ansys. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen zeigen. Das wird dir helfen, selbstbewusst und kompetent aufzutreten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in Teams gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Technologien, die sie verwenden. So kannst du auch herausfinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.

Bachelor-/ Master Thesis: »Simulation of fluid dynamics in the rotating Laser Powder Bed Process«
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>