Bachelor-/ Masterarbeit: »Cloud Native Manufacturing«
Bachelor-/ Masterarbeit: »Cloud Native Manufacturing«

Bachelor-/ Masterarbeit: »Cloud Native Manufacturing«

Aachen Praktikum Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche Cloud Native Technologien für die adaptive Produktion und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft, führend in anwendungsorientierter Forschung mit modernem Maschinenpark.
  • Mitarbeitervorteile: Professionelle Betreuung, Mitwirkung an spannenden Projekten und Zugang zu modernster Technologie.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Produktion der Zukunft mit und arbeite an realen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in relevanten Fachrichtungen und Programmierkenntnisse in Python, C++, C oder Go.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.

Über uns

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Am Fraunhofer IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, flexibler und nachhaltiger wird. In der Gruppe »Digitale Infrastrukturen« beschäftigen wir uns mit der anwendungsorientierten Forschung, sowohl im Bereich der Virtualisierung, der Kommunikation, als auch der Orchestrierung von IIoT-Systemen.

Im Rahmen der Abschlussarbeit untersuchst du Cloud Native Technologien, wie Kubernetes und Docker, aber auch deterministische Kommunikationstechnologien, wie Time-Sensitive Networking, für den Einsatz in der adaptiven Produktion. Hierbei bearbeitest du einen Teil deiner Aufgaben vor Ort in unserem Institut und in unserem Maschinenpark.

Was Du bei uns tust

  • Mitarbeit in Konzeption von virtualisierten Systemen für den industriellen Einsatz
  • Recherche und Vergleich geeigneter Technologien und Standards
  • Prototypische Umsetzung und Evaluierung der entwickelten Lösung
  • Bewertung und Dokumentation

Was Du mitbringst

  • Du studierst Computer Engineering, Informatik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder ein vergleichbares Fach
  • Programmiererfahrungen mit Python, C++, C oder Go von Vorteil
  • Optimalerweise Erfahrungen und Kenntnisse mit Containerisierung, Kubernetes, TSN, SDN, Linux oder Echtzeitsystemen
  • Begeisterung für technologische Herausforderungen und „Hands-On“ Einstellung sowohl auf Software- als auch auf Hardware-Seite
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamgeist
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch

Was Du erwarten kannst

  • Wissenschaftliche Bearbeitung eines aktuellen und praxisrelevanten Themas
  • Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit
  • Mitwirkung in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit namhaften Industriepartnern
  • Ein hochmoderner Maschinenpark, ausgestattet mit Edge-Cloud-Systemen und einer TSN-Infrastruktur

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/77637/

Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:

Talib Sankal M. Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter »Produktionsmesstechnik«
Telefon: +49 241 8904-322

#J-18808-Ljbffr

Bachelor-/ Masterarbeit: »Cloud Native Manufacturing« Arbeitgeber: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, an innovativen Forschungsprojekten im Bereich der digitalen Produktion zu arbeiten. Mit einem hochmodernen Maschinenpark und einer unterstützenden Arbeitskultur fördert das Institut in Aachen nicht nur deine fachliche Entwicklung, sondern auch deine persönliche Entfaltung. Hier hast du die Chance, praxisrelevante Themen zu bearbeiten und von erfahrenen Wissenschaftlern betreut zu werden, während du Teil eines dynamischen Teams bist, das an der Zukunft der Industrie arbeitet.
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Kontaktperson:

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor-/ Masterarbeit: »Cloud Native Manufacturing«

Tip Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell auf Cloud Native Technologien abzielen. Zeig, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit Tools wie Kubernetes oder Docker.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten in der Branche. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor-/ Masterarbeit: »Cloud Native Manufacturing«

Cloud Native Technologien
Kubernetes
Docker
Time-Sensitive Networking (TSN)
Software-Entwicklung mit Python
C++
C
Go
Containerisierung
SDN
Linux
Echtzeitsysteme
Eigeninitiative
Teamgeist
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für das Thema sind genauso wichtig wie deine Qualifikationen. Lass uns in deinem Anschreiben spüren, warum du dich für Cloud Native Manufacturing interessierst.

Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von deinen bisherigen Projekten oder Erfahrungen, die relevant für die Abschlussarbeit sind. Zeig uns, was du kannst und wie du das Team bereichern kannst!

Achte auf die Struktur!: Eine klare und übersichtliche Struktur macht es uns leichter, deine Bewerbung zu lesen. Verwende Absätze und Überschriften, um deine Gedanken zu gliedern. So kommt deine Botschaft besser rüber!

Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen. Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu sehen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Cloud Native Technologien wie Kubernetes und Docker gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du praktische Erfahrungen damit hast.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Programmierkenntnisse in Python, C++ oder Go demonstrieren. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in realen Anwendungen eingesetzt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit in der Forschung wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen über das Fraunhofer IPT und die spezifische Gruppe 'Digitale Infrastrukturen' vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren.

Bachelor-/ Masterarbeit: »Cloud Native Manufacturing«
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>