Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Grundlagenpsychologie für Bachelor-Studiengänge und Abendvorlesungen.
- Arbeitgeber: Wachsendes Team im Bereich Wirtschaft & Recht & Psychologie in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Standorte, hochwertige technische Ausstattung und kollegiale Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Studierenden und teile deine Leidenschaft für Psychologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Lehrerfahrung und soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Zuge des weiteren Wachstums sowie zur Ergänzung unseres Teams suchen wir im Fachbereich Wirtschaft & Recht & Psychologie mehrere Dozenten/innen für Wirtschaftspsychologie und Psychologie.
Derzeit vergeben wir Lehraufträge in den folgenden Lehrgebieten und -fächern:
- Allgemeine Psychologie
- Persönlichkeitspsychologie
- Entwicklungspsychologie
Neben dem Einsatz in unseren Vollzeit-Studiengängen wäre die Bereitschaft, auch Vorlesungen an Abenden und/oder Samstagen für die berufsbegleitenden Studiengänge zu übernehmen, wünschenswert.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplom oder Master), idealerweise eine Promotion. Sie können sowohl Lehrerfahrungen in den oben genannten Fächern aufweisen. Weitere einschlägige Berufserfahrung in der angewandten Wirtschaftspraxis zu Themen der Psychologie sind vorteilhaft. Der Umgang mit Studierenden bereitet Ihnen viel Freude und Sie besitzen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz.
Unser Angebot: Attraktive Standorte im Herzen Kölns, gute Arbeitsbedingungen durch hochwertige technische Ausstattung und engagierte kollegiale Zusammenarbeit in einem leistungsfähigen Team. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte an Herrn Prof. Dr. Christian Bosau richten.
Lehrbeauftragte (m/w/d) in Grundlagenpsychologie in den Bachelor-Studiengängen Wirtschaftspsych[...] Arbeitgeber: Rheinische Fachhochschule Kln gGmbH

Kontaktperson:
Rheinische Fachhochschule Kln gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrbeauftragte (m/w/d) in Grundlagenpsychologie in den Bachelor-Studiengängen Wirtschaftspsych[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Lehrerfahrungen und deine soziale Kompetenz am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wirtschaftspsychologie. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du dieses Wissen in deinen Lehrveranstaltungen umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch Vorlesungen an Abenden oder Samstagen zu halten. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da wir nach engagierten Dozenten suchen, die bereit sind, sich auf die Bedürfnisse der Studierenden einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrbeauftragte (m/w/d) in Grundlagenpsychologie in den Bachelor-Studiengängen Wirtschaftspsych[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Hochschulausbildung sowie relevante Lehrerfahrungen in den Bereichen Allgemeine Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Entwicklungspsychologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrbeauftragtenstelle interessierst und welche Erfahrungen du mit Studierenden gemacht hast. Zeige deine soziale Kompetenz und deine Freude am Umgang mit Studierenden.
Berufserfahrung anführen: Falls vorhanden, führe relevante Berufserfahrungen in der angewandten Wirtschaftspraxis auf, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Dies kann deine Fähigkeit zur Verbindung von Theorie und Praxis zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinische Fachhochschule Kln gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position Lehrbeauftragte in Grundlagenpsychologie erfordert, solltest du dich intensiv mit den relevanten Themen wie allgemeiner Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Entwicklungspsychologie auseinandersetzen. Überlege dir mögliche Fragen, die dir zu diesen Themen gestellt werden könnten, und bereite fundierte Antworten vor.
✨Zeige deine Lehrerfahrung
Hebe in deinem Interview deine bisherigen Lehrerfahrungen hervor. Erzähle von konkreten Beispielen, wie du Studierende motiviert und gefördert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über das nötige Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, es effektiv zu vermitteln.
✨Betone deine soziale Kompetenz
In der Rolle als Dozent ist der Umgang mit Studierenden entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse deiner Studierenden eingehst und eine positive Lernatmosphäre schaffst.
✨Flexibilität und Engagement zeigen
Da die Bereitschaft, Vorlesungen an Abenden oder Samstagen zu halten, gewünscht ist, solltest du im Interview deine Flexibilität und dein Engagement betonen. Erkläre, warum du bereit bist, diese zusätzlichen Stunden zu übernehmen und wie dies zur Unterstützung der Studierenden beiträgt.