Abteilungsleitung Controlling (optional: stellvertretende Dezernatsleitung) (100%) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Abteilungsleitung Controlling (optional: stellvertretende Dezernatsleitung) (100%) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Abteilungsleitung Controlling (optional: stellvertretende Dezernatsleitung) (100%) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Bonn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 20 Mitarbeitenden im Controlling und entwickle das System weiter.
  • Arbeitgeber: Die Universität Bonn ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit einem Fokus auf Diversität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Controllings und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit viel Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Master in Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung im Controlling.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Im Dezernat 5 - Finanzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Vollzeit die Leitung der Abteilung 5.4 - »Controlling« mit derzeit 20 Mitarbeiter*innen zu besetzen. Dabei liegt der Fokus auf den nachfolgenden Tätigkeiten.

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung des Controllingsystems, das die Fachgebiete Finanz-, Personal- und Akademisches Controlling effizient miteinander verknüpft und eine ganzheitliche Steuerung ermöglicht.
  • Ausbau des Standardberichtwesens zu einem leistungsfähigen Management-Informationssystem.
  • Beratung des Rektorats in Bezug auf strategische Fragestellungen.
  • Weiterentwicklung und Kontrolle des Geschäftsprozesses der Finanz- und Budgetplanung sowie Begleitung der Budgetverantwortlichen im Planungsprozess.
  • Bei entsprechender fachlicher und persönlicher Eignung besteht die Möglichkeit, zusätzlich die stellvertretende Leitung des Dezernats übertragen zu bekommen.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom oder vergleichbar), idealerweise mit dem Schwerpunkt Controlling, eine vergleichbare Qualifikation oder nachgewiesene gleichwertige Kenntnisse in Kombination mit einschlägigen langjährigen Berufserfahrungen im Controlling sowie der Finanzplanung (vorzugsweise an einer Hochschule).
  • Sie haben Berufserfahrung im Bereich Controlling, sowie im Standardberichtswesen, Management-Informationssystem und in der Abbildung von Geschäftsprozessen der Finanz- und Budgetplanung, vorzugsweise waren Sie bereits an einer Hochschule in diesem Umfeld tätig.
  • Teamarbeit und eine hohe Eigenverantwortung prägen Ihren Führungsstil.
  • Veränderungen betrachten Sie als Gestaltungsmöglichkeit! Sie hinterfragen bestehende Prozesse und Strukturen immer wieder neu und behalten dabei stets die strategische Ausrichtung der Universität im Blick.
  • Sie arbeiten strukturiert und lösungsorientiert; Prozessaffinität sowie hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung runden Ihr Profil ab.
  • Sie überzeugen durch ein souveränes Auftreten, sind durchsetzungsstark und verfügen über ein gutes Verhandlungsgeschick.
  • Sie kommunizieren auch auf Englisch in Wort und Schrift.

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region.
  • Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue.
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des Homeoffices.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • betriebliche Altersversorgung (VBL).
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports.
  • eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen.
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 14 TV-L.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Wenn Sie sich für die Position mit der Kennziffer 2025/8 interessieren, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.07.2025 über das Online-Bewerbungsformular zu. Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Dezernent Finanzen, Herr Baltes (Telefon: 0228 73-7476) gerne zur Verfügung.

Abteilungsleitung Controlling (optional: stellvertretende Dezernatsleitung) (100%) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Die Universität Bonn ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere zentrale Lage in Bonn sorgt für eine hervorragende Anbindung an den ÖPNV und zahlreiche Angebote des Hochschulsports, während wir uns gleichzeitig für Diversität und Chancengleichheit einsetzen.
R

Kontaktperson:

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Controlling (optional: stellvertretende Dezernatsleitung) (100%) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling oder an Hochschulen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Finanzplanung, insbesondere im Hochschulbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Gestaltung von Veränderungsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen lösungsorientierten Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Controlling (optional: stellvertretende Dezernatsleitung) (100%) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom oder vergleichbar)
Fachkenntnisse im Controlling
Erfahrung im Standardberichtswesen
Kenntnisse in Management-Informationssystemen
Fähigkeit zur Abbildung von Geschäftsprozessen der Finanz- und Budgetplanung
Teamführung und hohe Eigenverantwortung
Prozessaffinität
Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Souveränes Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Gutes Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit in Englisch (Wort und Schrift)
Strategisches Denken
Beratungskompetenz in strategischen Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Controlling und in der Finanzplanung sowie deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Controlling ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Controllingsystems beitragen kannst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig und fristgerecht über das Online-Bewerbungsformular einreichst. Überprüfe, ob dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuelle Zeugnisse korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Controlling und der Finanzplanung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Verstehe das Unternehmen und seine Ziele

Informiere dich über die Universität Bonn und deren strategische Ausrichtung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Leitung der Abteilung Controlling verbunden sind.

Hebe deine Führungsqualitäten hervor

Da die Position eine Abteilungsleitung umfasst, ist es wichtig, deinen Führungsstil und deine Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Veränderungen als Gestaltungsmöglichkeiten siehst und wie du dein Team motivierst.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich ernsthaft für die Stelle interessierst.

Abteilungsleitung Controlling (optional: stellvertretende Dezernatsleitung) (100%) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>