Bibliothekar in Für Das Institut Für Völkerrecht
Bibliothekar in Für Das Institut Für Völkerrecht

Bibliothekar in Für Das Institut Für Völkerrecht

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und organisiere Bibliotheksressourcen für das Institut für Völkerrecht.
  • Arbeitgeber: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, eine angesehene Forschungsuniversität.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Weiterbildungsangeboten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Wissensvermittlung und Forschung an einer der besten Universitäten Deutschlands bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bibliothekswissenschaften und gute organisatorische Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Bibliothekar in Für Das Institut Für Völkerrecht Arbeitgeber: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das von einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre geprägt ist. Mit zahlreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem starken Fokus auf internationale Zusammenarbeit ist die Universität ein hervorragender Ort für Bibliothekare, die ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und renommierten Forschungsumfeld entfalten möchten.
R

Kontaktperson:

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bibliothekar in Für Das Institut Für Völkerrecht

Tipp Nummer 1

Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten, und lass sie wissen, dass du auf Jobsuche bist. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Institut für Völkerrecht und überlege dir, wie deine Fähigkeiten dort einen Unterschied machen können. Zeig, dass du wirklich interessiert bist!

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, nachzufragen oder dich direkt an die Verantwortlichen zu wenden. Das zeigt Initiative und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliothekar in Für Das Institut Für Völkerrecht

Forschungsfähigkeiten
Informationsmanagement
Datenbankkenntnisse
Literaturrecherche
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamarbeit
Kundenservice
Analytisches Denken
Technische Affinität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Bibliothekar interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Sei präzise und klar: Halte deine Sätze kurz und knackig. Wir lieben es, wenn du auf den Punkt kommst und deine Qualifikationen sowie Erfahrungen klar darstellst. Vermeide lange Schachtelsätze!

Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder ungenaue Angaben können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vorbereitest

Informiere dich über die Universität

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn verschaffen. Schau dir ihre Geschichte, ihre Forschungsbereiche und aktuelle Projekte an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Bibliothekar.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bibliothekar unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung der Bibliotheksdienste beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Bibliotheksstrategie oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst, denn ein gutes Auftreten kann oft den Unterschied machen.

Bibliothekar in Für Das Institut Für Völkerrecht
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>