Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sucht mehrere Mitarbeiter*innen (m/w/d)
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sucht mehrere Mitarbeiter*innen (m/w/d)

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sucht mehrere Mitarbeiter*innen (m/w/d)

Bonn Vollzeit 45000 - 65000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Digitalisierung in Lehre und Forschung im Digital Science Center.
  • Arbeitgeber: Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine angesehene Bildungseinrichtung mit innovativen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstellen mit attraktiver Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten bis 2028.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in High Performance Computing und KI mit einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Digitalisierung, Informatik oder verwandten Bereichen; Teamfähigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: Befristete Stellen mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung in einem inspirierenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 65000 € pro Jahr.

Digitalisierung in Lehre und Forschung. Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sucht mehrere Mitarbeiter*innen (m/w/d) Im Digital Science Center im HPC/A-Lab sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: – Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich High Performance Computing – Vollzeit und zunächst bis 31.12.2027 befristet – Vergütung bis Entgeltgruppe E13 TV-L – Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich KI – Vollzeit und zunächst bis 31.12.2028 befristet – Vergütung bis Entgeltgruppe E13 TV-L (Bewerbungsfrist 23.02.2025)

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sucht mehrere Mitarbeiter*innen (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch eine offene und kollaborative Kultur auszeichnet. Mitarbeiter*innen profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an innovativen Projekten im Bereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zu arbeiten. Zudem ermöglicht die Lage in Bonn ein angenehmes Lebensumfeld mit einer hohen Lebensqualität.
R

Kontaktperson:

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sucht mehrere Mitarbeiter*innen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und deren Digital Science Center. Verstehe die aktuellen Projekte im Bereich High Performance Computing und Künstliche Intelligenz, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Positionen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du dein Wissen über High Performance Computing und Künstliche Intelligenz auffrischst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in solchen Interviews gestellt werden könnten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Digitalisierung in Lehre und Forschung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sucht mehrere Mitarbeiter*innen (m/w/d)

Kenntnisse in High Performance Computing (HPC)
Erfahrung mit Künstlicher Intelligenz (KI)
Programmierkenntnisse in relevanten Programmiersprachen (z.B. Python, C++)
Vertrautheit mit Datenanalyse und -verarbeitung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Cloud-Computing
Erfahrung mit wissenschaftlichem Arbeiten und Publikationen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universität: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Informiere dich über ihre Digitalisierungsprojekte in Lehre und Forschung sowie über die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, darunter deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Qualifikationen darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich High Performance Computing oder Künstliche Intelligenz ein und erläutere, wie du zur Digitalisierung an der Universität beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Universität ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen abschickst. Überprüfe auch die Fristen, um sicherzustellen, dass du rechtzeitig einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position im Bereich High Performance Computing oder KI. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Digitalisierung in Lehre und Forschung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Universität und der Position. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Digital Science Center.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem akademischen Umfeld passt, und achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten.

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sucht mehrere Mitarbeiter*innen (m/w/d)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>