Elektroniker*in für Geräte und Systeme

Elektroniker*in für Geräte und Systeme

Bonn Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und repariere elektronische Geräte und Systeme in einem innovativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, eine der besten Universitäten Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu modernster Technologie.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer renommierten Institution und trage zur Forschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektronik und technischem Verständnis sind wichtig.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Job Description

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Die Elektronikwerkstatt des Instituts für Anorganische Chemie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit (100%) eine*n

Elektroniker*in für Geräte und Systeme

(100%)

Die Chemischen Institute Endenich der Universität Bonn sind Teil der Fachgruppe Chemie der Universität Bonn. Seit der Universitätsgründung hat die Chemie eine zentrale Rolle inne. Die Fachgruppe Chemie besteht heute aus 20 Arbeitsgruppen, die auf allen Gebieten der modernen Chemie forschen und lehren.
Zur Unterstützung dieser Aufgaben wird in den Instituten eine Vielzahl von unterschiedlichen Geräten zur Synthese und Analyse Chemischer Stoffe betrieben. Aufgabe der Elektronikwerkstatt der Institute ist die Wartung, Instandhaltung, Reparatur und Prüfung dieser Geräte, sowie die Konstruktion und Entwicklung von neuen Forschungsapparaturen, die nicht am Markt erhältlich sind. Das Team besteht aus Techniker*innen, Facharbeiter*innen, sowie Ingenieur*innen.

ZIPC1_DE

Elektroniker*in für Geräte und Systeme Arbeitgeber: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das von einer offenen und kollaborativen Arbeitskultur geprägt ist. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an innovativen Forschungsprojekten teilzunehmen, während sie in einer der renommiertesten Universitäten Deutschlands arbeiten. Die Lage in Bonn, einer Stadt mit reicher Geschichte und lebendiger Atmosphäre, macht die Universität zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnstiftende Karriere im akademischen Bereich anstreben.
R

Kontaktperson:

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker*in für Geräte und Systeme

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Universität Bonn und das Institut für Anorganische Chemie. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und weißt, worum es geht.

Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Fähigkeiten! Bring Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Ideen umgesetzt hast. Das macht einen bleibenden Eindruck.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker*in für Geräte und Systeme

Elektronikkenntnisse
Geräte- und Systemtechnik
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Präzision
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Elektronikerin interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wir wollen wissen, was du drauf hast und wie du unser Team bereichern kannst!

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und achte auf eine logische Reihenfolge, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können.

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektronikerin für Geräte und Systeme vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Elektronik und Systemen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen zeigen. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.

Zeige Interesse an der Universität

Informiere dich über die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und ihre Forschungsprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du an der Universität und ihrer Mission interessiert bist. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten sind immer gut!

Elektroniker*in für Geräte und Systeme
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>