Kartograph*in / Grafikdesigner*in

Kartograph*in / Grafikdesigner*in

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Karten und Grafiken für spannende Forschungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Die Universität Bonn ist eine renommierte Forschungsuniversität mit über 200 Jahren Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur visuellen Kommunikation von Forschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Grafikdesign und Kartographie mitbringen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag, ideal für kreative Köpfe!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Das Geographische Institut der Universität Bonn (GIUB) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n Kartograph*in / Grafikdesigner*in. Am Geographischen Institut, das insgesamt über 200 Beschäftigte umfasst, forschen und lehren 15 Professoren*innen, die von einem Zentralbereich administrativ entlastet und unterstützt werden. Hierzu gehört unter anderem die Abteilung Kartographie & Mediendesign. Diese kann auf eine lange Tradition zurückblicken und ist von großer Bedeutung für die Vermittlung von Forschungsergebnissen.

Neben der klassischen Kartographie erstellt die Abteilung Informationsgraphiken und digitale bzw. Online-Inhalte. Zudem übernimmt sie die Gestaltung von Printprodukten, Gestaltung von Logos für Forschungsprojekte, berät Wissenschaftler*innen bei der Gestaltung von Postern etc.

Kartograph*in / Grafikdesigner*in Arbeitgeber: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das Kreativität und Innovation fördert. Mit einer starken Gemeinschaft von über 200 Mitarbeitenden im Geographischen Institut profitieren Sie von einem kollegialen Arbeitsklima, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an bedeutenden Forschungsprojekten mitzuwirken. Die Universität Bonn, als Exzellenzuniversität ausgezeichnet, ermöglicht Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem internationalen und dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
R

Kontaktperson:

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kartograph*in / Grafikdesigner*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Universität Bonn haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte am Geographischen Institut. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview spezifische Beispiele nennen kannst, wie du zur Visualisierung dieser Projekte beitragen könntest, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle sowohl Kartographie als auch Grafikdesign umfasst, solltest du dich mit den gängigen Software-Tools und Techniken auskennen, die in diesen Bereichen verwendet werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Bereite ein Portfolio vor, das nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch innovative Ansätze und Lösungen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kartograph*in / Grafikdesigner*in

Kenntnisse in Kartographie
Grafikdesign-Fähigkeiten
Erfahrung mit Design-Software (z.B. Adobe Creative Suite)
Fähigkeit zur Erstellung von Informationsgrafiken
Gestaltung von Printprodukten
Logodesign
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Kreativität
Technisches Verständnis für digitale Inhalte
Fähigkeit zur Beratung von Wissenschaftlern
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Kartograph*in / Grafikdesigner*in gefordert werden.

Portfolio zusammenstellen: Erstelle ein ansprechendes Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich Kartographie und Grafikdesign zeigt. Achte darauf, dass es sowohl klassische als auch digitale Formate umfasst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vorbereitest

Kenntnis der Institution

Informiere dich über die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und das Geographische Institut. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Portfolio vorbereiten

Stelle ein beeindruckendes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten als Kartograph*in oder Grafikdesigner*in zeigt. Achte darauf, verschiedene Projekte zu präsentieren, die deine Vielseitigkeit und Kreativität unter Beweis stellen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Abteilung eng mit Wissenschaftler*innen zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kartograph*in / Grafikdesigner*in
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>