W2 Professorship
Jetzt bewerben

W2 Professorship

Bonn Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe unabhängige Forschung und unterrichte in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Hausdorff Center for Mathematics und das Max-Planck-Institut bieten eine innovative Forschungsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein attraktives Gehalt und Zugang zu zusätzlichen Ressourcen für deine Forschung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer renommierten Institution, die Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Doktortitel haben und internationale Forschungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

The Hausdorff Center for Mathematics (HCM) at the University of Bonn and the Max Planck Institute for Mathematics in Bonn (MPIM) invite applications of outstanding mathematicians for aW2 Professorship(Bonn Junior Fellow / Max Planck Research Group Leader)as a joint hiring. This is a temporary position for a period of 5 years and is based on a cooperation of HCM and MPIM according to the Jülicher Modell.The Max Planck Research GroupThe remuneration of the Group Leaders is based on remuneration group W2 of the Federal Civil Service Remuneration Act (Bundesbesoldungsgesetz – BBesG).The professorshipThe professorship intends to encourage independent research by outstanding junior researchers. Bonn Junior Fellows also participate in the additional resources of the Hausdorff Center.

They will contribute to our advanced teaching program. German language skills are not required.The candidateWe are looking for an early career researcher holding a doctoral degree who is starting to develop his/her own research agenda. Suitable candidates should have already demonstrated scientific independence with relevant publications.

Candidates should have some international research experience.Research focusWe seek candidates who fit into the broad spectrum of the Cluster of Excellence and the Max Planck Institute for Mathematics in Bonn and complement the existing expertise.The general conditions of employment are according to § 36 of the Higher Education Act of North Rhine-Westphalia (Hochschulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen).The University of Bonn is committed to diversity and equal opportunity. It is certified as a family-friendly university. It aims to increase the proportion of women in areas where women are under-represented and to promote their careers in particular.

It therefore strongly encourages women with relevant qualifications to apply. Applications will be handled in accordance with the Landesgleichstellungsgesetz (State Equality Act). Applications from suitable individuals with a certified serious disability and those of equal status are particularly welcome.Deadline for applications: 28th September 2025.

The deadline also applies to letters of recommendation. The expected starting date is not later than 1st October 2026.Application details will be published at: https://www.mathematics.uni-bonn.de/hcm/opportunities/bonn-junior-fellowsHausdorff Center for Mathematics Endenicher Allee 62 53115 Bonn, Germany

W2 Professorship Arbeitgeber: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Die Universität Bonn und das Max-Planck-Institut für Mathematik bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für aufstrebende Mathematiker. Als W2-Professor haben Sie die Möglichkeit, unabhängige Forschung zu betreiben und an einem innovativen Lehrprogramm teilzunehmen, während Sie von den zusätzlichen Ressourcen des Hausdorff Centers profitieren. Die Institutionen fördern eine vielfältige und inklusive Kultur, bieten exzellente Entwicklungsmöglichkeiten und sind als familienfreundliche Einrichtungen zertifiziert, was sie zu einem attraktiven Arbeitgeber für talentierte Wissenschaftler macht.
R

Kontaktperson:

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2 Professorship

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Veranstaltungen, Konferenzen und Workshops, um Kontakte zu anderen Forschern und Professoren im Bereich Mathematik zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte am Hausdorff Center und dem Max Planck Institut. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für deren Arbeit hast und wie deine Forschung dazu passen könnte.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Forschung vor. Überlege dir, wie du deine wissenschaftliche Unabhängigkeit und deine bisherigen Erfolge überzeugend präsentieren kannst, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien und akademische Plattformen, um deine Forschung zu teilen und sichtbar zu werden. Eine starke Online-Präsenz kann dir helfen, von den richtigen Personen wahrgenommen zu werden und dein Netzwerk zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2 Professorship

Forschungskompetenz
Unabhängige wissenschaftliche Arbeit
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
Internationale Forschungserfahrung
Lehrfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytisches Denken
Kreativität in der Problemlösung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für Diversität und Chancengleichheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über das Hausdorff Center for Mathematics und das Max-Planck-Institut für Mathematik in Bonn. Verstehe ihre Forschungsbereiche und die spezifischen Anforderungen der W2-Professur, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Publikationslisten, Nachweisen deiner internationalen Forschungserfahrung und Empfehlungsschreiben. Ein starkes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine wissenschaftliche Unabhängigkeit und deine zukünftigen Forschungsziele darlegst. Betone, wie du zur Lehrtätigkeit des HCM beitragen kannst und welche Synergien mit den bestehenden Expertisen bestehen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest. Vergiss nicht, auch die Frist für die Empfehlungsschreiben zu beachten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vorbereitest

Bereite deine Forschungsagenda vor

Stelle sicher, dass du eine klare und überzeugende Forschungsagenda hast, die zeigt, wie du zur bestehenden Expertise des Max-Planck-Instituts für Mathematik in Bonn beitragen kannst. Sei bereit, deine Ideen und deren Relevanz für die Cluster of Excellence zu erläutern.

Hebe deine wissenschaftliche Unabhängigkeit hervor

Betone in deinem Interview deine bisherigen Erfolge und Publikationen, die deine wissenschaftliche Unabhängigkeit belegen. Zeige, dass du in der Lage bist, eigenständig zu forschen und innovative Ansätze zu entwickeln.

Internationale Forschungserfahrung betonen

Wenn du internationale Forschungserfahrung hast, stelle sicher, dass du diese im Interview hervorhebst. Diskutiere, wie diese Erfahrungen deine Perspektive erweitert haben und wie sie dir helfen können, in einem internationalen Umfeld erfolgreich zu sein.

Fragen zur Lehre vorbereiten

Da die Professur auch eine Lehrtätigkeit umfasst, bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinen Erfahrungen im Unterricht zu beantworten. Überlege dir, wie du das fortgeschrittene Lehrprogramm des Hausdorff Centers unterstützen kannst.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>