Büroangestellte*r für das Sachgebiet Grünpflege
Jetzt bewerben
Büroangestellte*r für das Sachgebiet Grünpflege

Büroangestellte*r für das Sachgebiet Grünpflege

Bonn Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Rechnungen, unterstütze bei Aufträgen und pflege Datenbanken.
  • Arbeitgeber: Die Universität Bonn ist eine renommierte Forschungsuniversität mit über 31.500 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team an einem der größten Arbeitgeber der Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder gleichwertige Kenntnisse, PC- und Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Universität fördert aktiv Diversität und Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Die Abteilung 4.1 – Zentrale Service-Aufgaben sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Teilzeit (50 %) eine*n

Büroangestellte*n für das Sachgebiet Grünpflege

(50 %)

  • Bearbeitung der Eingangsrechnungen,
  • Administration des universitätsinternen Auftragsmanagementsystems (conject),
  • Auftragsadministration in SRM (SAP),
  • allgemeine Büroarbeiten,
  • Unterstützung bei der Auftragsvergabe an Fremdfirmen,
  • Aufbau und Pflege von internen Datenbanken.
  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Büro- oder Verwaltungsberuf (Verwaltungsfachangestellte*r, Bürokauffrau/-mann, Fachangestellte*r für Bürokommunikation) oder nachgewiesene gleichwertige fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen,
  • sicherer Umgang mit PC und Office-Programmen,
  • Anwenderkenntnisse in SAP sind wünschenswert,
  • Motivation zur selbstständigen Aneignung von erforderlichen Kenntnissen und Fertigkeiten,
  • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Kommunikationsstärke sowie strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise.
  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
  • eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TV-L.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Büroangestellte*r für das Sachgebiet Grünpflege Arbeitgeber: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem der größten Arbeitgeber der Region bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer starken Ausrichtung auf Diversität und Chancengleichheit fördert die Universität nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für ein unterstützendes und familienfreundliches Arbeitsumfeld. Die zentrale Lage in Bonn ermöglicht zudem eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Parkmöglichkeiten.
R

Kontaktperson:

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Büroangestellte*r für das Sachgebiet Grünpflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über das Auftragsmanagementsystem (conject) und SAP. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Systemen hast, hebe dies in deinem Gespräch hervor.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Motivation zur selbstständigen Aneignung neuer Kenntnisse. Informiere dich über aktuelle Trends in der Büroorganisation und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit einbringen könntest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büroangestellte*r für das Sachgebiet Grünpflege

Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Büro- oder Verwaltungsberuf
Sicherer Umgang mit PC und Office-Programmen
Anwenderkenntnisse in SAP
Motivation zur selbstständigen Aneignung von Kenntnissen
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Eigeninitiative
Kommunikationsstärke
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Erfahrung in der Auftragsadministration
Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Stelle als Büroangestellte*r im Sachgebiet Grünpflege interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Aufgaben ein und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie alle relevanten Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit PC, Office-Programmen und SAP. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.

Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Überschriften und eine logische Reihenfolge, um deine beruflichen Stationen und Qualifikationen darzustellen.

Verwende klare Sprache: Formuliere deine Bewerbung in einer klaren und präzisen Sprache. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte darauf, dass deine Sätze gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie die Bearbeitung von Eingangsrechnungen und die Administration des Auftragsmanagementsystems. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Kenntnisse in SAP hervorheben

Falls du Erfahrung mit SAP hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, zeige deine Motivation zur schnellen Einarbeitung in neue Systeme. Du könntest auch erwähnen, welche ähnlichen Programme du bereits genutzt hast.

Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen

Die Stelle erfordert Teamarbeit und gute Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Universität Bonn, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv in das Team einbringen möchtest.

Büroangestellte*r für das Sachgebiet Grünpflege
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>