Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist das Gesicht der Hochschule und kümmerst dich um die Studierenden.
- Arbeitgeber: Die Rheinische Hochschule Köln ist eine der größten privaten Hochschulen in Köln mit über 5.500 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden und erlebe eine inspirierende Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und Kommunikationsstärke sind wichtig, Erfahrung im Service von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil einer Institution, die Bildung und Chancen fördert!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Rheinische Hochschule Köln ist mit rund 5.5000 eingeschriebenen Studierenden eine der größten privaten Hochschulen in Köln. Unsere Vision: "Entdecke Deine Berufung. Gestalte unsere Zukunft! Chancen entstehen durch Bildung. Und Bildung durch Chancen," verfolgen wir seit mehr als 50 Jahren. Wir legen Wert auf eine persönliche und individuelle Betreuung unserer Studierenden.
Mitarbeiter:in Empfang & Service (m/w/d - Vollzeit) Arbeitgeber: Rheinische Hochschule Köln gGmbH
Kontaktperson:
Rheinische Hochschule Köln gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Empfang & Service (m/w/d - Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rheinische Hochschule Köln und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision der Hochschule verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als Mitarbeiter:in am Empfang ist es wichtig, freundlich und professionell aufzutreten. Übe, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Servicebereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice unter Beweis stellen und wie du zur positiven Atmosphäre an der Hochschule beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Empfang & Service (m/w/d - Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheinische Hochschule Köln. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Mitarbeiter:in Empfang & Service relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Soft Skills, wie Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung, deutlich werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Hochschule beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Bildung und individuelle Betreuung.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Rheinischen Hochschule Köln ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinische Hochschule Köln gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rheinische Hochschule Köln informieren. Verstehe ihre Vision und Werte, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Da die Position im Empfang und Service ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage nach den Herausforderungen im Empfangsbereich oder nach der Teamdynamik.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.