Desk-Redakteur (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Desk-Redakteur (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Desk-Redakteur (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Lokalausgaben und bearbeite Texte für die Rheinische Post.
  • Arbeitgeber: Die Rheinische Post Mediengruppe informiert über Print, Radio und Web.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildung, kostenlose Parkplätze und tolle Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Medienlandschaft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Analytisches Denken, Organisationstalent und journalistische Erfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit vielfältigen Sportangeboten und Mitarbeiterrestaurant.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie gestalten die Lokalausgaben/Lokalseiten für die Rheinische Post. Sie besitzen tiefgehende Kenntnisse der Zeitungsproduktion, sind sicher in Themenauswahl und Textbearbeitung und haben ein Gespür für optische Aufbereitung. Sie können aus journalistischer Kenntnis und Erfahrung die Komposition einer Tageszeitung inhaltlich wie organisatorisch leisten. Die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten und die Übernahme von Sonderaufgaben ist für Sie selbstverständlich.

In Ihrer Kommunikation sind Sie klar und verbindlich. Gefordert sind analytisches Denken, ausgeprägtes Organisationstalent und ein lebendiger, zupackender Schreibstil. Wir setzen einen wachen Sinn für Themen sowie engagiertes Wissen um die wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse voraus. Wissen um Blattkonzept und Blattgestaltung sowie kreatives crossmediales Denken werden erwartet. Sie sind sicher im Umgang mit Planungs- und Redaktionssystemen und sind für neue technische Entwicklungen und Möglichkeiten offen.

Unser Angebot:

  • Attraktiver Campus
  • Tolles Team
  • Flexibles Arbeiten
  • Weiterbildung
  • Mitarbeiterrestaurant
  • Kostenlose Parkplätze
  • Gute Anbindung an den ÖPNV
  • Fahrradleasing
  • Vielfältige Firmenevents
  • Verschiedene Sportangebote & Massage
  • Chor & RP-Band
  • Unbefristete Festanstellung

Desk-Redakteur (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Rheinische Post Medien Gmbh

Die RHEINISCHE POST Medien GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Düsseldorf ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Campus, vielfältigen Firmenevents und einer hervorragenden Anbindung an den ÖPNV, was das Arbeiten bei uns nicht nur sinnvoll, sondern auch angenehm macht.
R

Kontaktperson:

Rheinische Post Medien Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Desk-Redakteur (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medienbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Themen und Trends in der Medienlandschaft informiert. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für relevante Inhalte hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zeitungsproduktion und Textbearbeitung parat hast. Zeige, wie du analytisches Denken und Organisationstalent in der Praxis angewendet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Rheinische Post und deren Blattkonzept. Wenn du spezifische Ideen zur Verbesserung oder zur Gestaltung von Lokalseiten hast, bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Desk-Redakteur (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Journalistische Kenntnisse
Textbearbeitung
Themenauswahl
Optische Aufbereitung
Analytisches Denken
Organisationstalent
Schreibstil
Wirtschaftliches Wissen
Politisches Wissen
Blattkonzept
Blattgestaltung
Crossmediales Denken
Umgang mit Planungs- und Redaktionssystemen
Offenheit für technische Entwicklungen
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Desk-Redakteur zugeschnitten ist. Betone deine journalistischen Kenntnisse, dein Organisationstalent und deinen Schreibstil.

Belege deine Erfahrungen: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Themenauswahl, Textbearbeitung und optischen Aufbereitung belegen. Zeige, wie du kreative Lösungen in der Zeitungsproduktion gefunden hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinische Post Medien Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf die Themenauswahl vor

Da du für die Lokalausgaben verantwortlich bist, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über aktuelle lokale Themen machen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in Düsseldorf und der Umgebung, um im Interview deine Kenntnisse und dein Gespür für relevante Themen zu demonstrieren.

Zeige deine Schreibfähigkeiten

Bereite ein kurzes Beispiel deiner bisherigen Arbeiten vor, das deinen lebendigen und zupackenden Schreibstil zeigt. Dies könnte ein Artikel oder ein Beitrag sein, der deine Fähigkeit zur klaren und ansprechenden Kommunikation unter Beweis stellt.

Vertrautheit mit Redaktionssystemen

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Planungs- und Redaktionssystemen vertraut bist. Im Interview kannst du darüber sprechen, welche Systeme du bereits genutzt hast und wie du dich schnell in neue Technologien einarbeiten kannst.

Analytisches Denken und Organisationstalent

Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denken und dein Organisationstalent verdeutlichen. Überlege dir Situationen, in denen du komplexe Informationen strukturiert hast oder erfolgreich ein Projekt organisiert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Desk-Redakteur (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Rheinische Post Medien Gmbh
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>