Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Lokalausgaben und bearbeite Texte für die Rheinische Post.
- Arbeitgeber: Die Rheinische Post Mediengruppe informiert über Print, Radio und Web.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildung, kostenlose Parkplätze und vielfältige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Medienlandschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Analytisches Denken, Organisationstalent und journalistische Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit tollen Team-Events und Sportangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Lokalredaktion Neuss in Voll- oder Teilzeit gestalten Sie die Lokalausgaben/Lokalseiten für die Rheinische Post. Sie besitzen tiefgehende Kenntnisse der Zeitungsproduktion, sind sicher in Themenauswahl und Textbearbeitung und haben ein Gespür für optische Aufbereitung. Sie können aus journalistischer Kenntnis und Erfahrung die Komposition einer Tageszeitung inhaltlich wie organisatorisch leisten. Die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten sowie die Übernahme von Sonderaufgaben ist für Sie selbstverständlich.
In Ihrer Kommunikation sind Sie klar und verbindlich. Gefordert sind analytisches Denken, ausgeprägtes Organisationstalent und ein lebendiger, zupackender Schreibstil. Wir setzen einen wachen Sinn für Themen sowie engagiertes Wissen um die wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse voraus. Wissen um Blattkonzept und Blattgestaltung sowie kreatives crossmediales Denken werden erwartet. Sie sind sicher im Umgang mit Planungs- und Redaktionssystemen und sind für neue technische Entwicklungen und Möglichkeiten offen.
Unser Angebot:
- Attraktiver Campus
- Tolles Team
- Flexibles Arbeiten
- Weiterbildung
- Mitarbeiterrestaurant
- Kostenlose Parkplätze
- Gute Anbindung an den ÖPNV
- Fahrradleasing
- Vielfältige Firmenevents
- Verschiedene Sportangebote & Massage
- Chor & RP-Band
- Unbefristete Festanstellung
Die Rheinische Post Mediengruppe gibt zahlreiche gedruckte und digitale Medien heraus. Unsere mehr als 3.000 Mitarbeiter:innen arbeiten täglich daran, Menschen über Printmedien, im Radio und im Web zu informieren und verbinden Menschen mit gleichen Interessen.
Bei Fragen zur Stelle helfe ich gerne weiter. Julian Pelzer, Head of Recruiting, 0211 – 505 2826
Redakteur (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Rheinische Post Medien Gmbh
Kontaktperson:
Rheinische Post Medien Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medienbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends in der Region Neuss. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein Gespür für relevante lokale Themen hast und wie du diese kreativ umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Planungs- und Redaktionssystemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeitsweise zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Schicht- und Wochenenddienste. Bereite dich darauf vor, dies in einem Gespräch zu betonen, da es für die Position wichtig ist, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für den Journalismus und deine Kenntnisse in der Zeitungsproduktion hervorhebt. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Position passen.
Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit hinzu, die deine Fähigkeiten in der Themenauswahl, Textbearbeitung und optischen Aufbereitung belegen. Dies kann durch Links zu veröffentlichten Artikeln oder Projekten geschehen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinische Post Medien Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Themenauswahl vor
Informiere dich über aktuelle lokale Themen in Neuss und der Umgebung. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für relevante Nachrichten hast und bereit bist, diese kreativ aufzubereiten.
✨Präsentiere deinen Schreibstil
Bringe einige deiner besten Texte oder Artikel mit, um deinen lebendigen und zupackenden Schreibstil zu demonstrieren. Dies gibt dem Interviewer einen Eindruck von deiner Fähigkeit, ansprechende Inhalte zu erstellen.
✨Zeige deine Kenntnisse in der Zeitungsproduktion
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zeitungsproduktion zu sprechen. Erkläre, wie du Themen auswählst, Texte bearbeitest und die optische Aufbereitung gestaltest.
✨Sei offen für neue Technologien
Diskutiere deine Bereitschaft, neue technische Entwicklungen und Planungs- sowie Redaktionssysteme zu erlernen. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und die digitale Transformation im Journalismus verstehst.