Auf einen Blick
- Aufgaben: Berichte über lokale Sportereignisse und gestalte digitale Inhalte.
- Arbeitgeber: Die Rheinische Post Mediengruppe informiert über Print, Radio und Web.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildung, kostenlose Parkplätze und vielfältige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und präge den Lokalsportjournalismus.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Schreibfähigkeiten, Recherchekompetenz und Interesse am Lokalsport sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit tollen Team-Events und Sportangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum Aufgabenfeld gehören Reportertätigkeiten bei Sportereignissen in Düsseldorf, Krefeld und im Kreis Mettmann sowie der Einsatz in der Sport-Printproduktion und am Newsdesk Sport. Ein inhaltlicher Fokus liegt auf den Krefeld Pinguinen und dem KFC Uerdingen. Sie gestalten und planen qualifizierte Leseangebote für unsere Digitalauftritte mit dem Fokus auf den Lokalsport in Düsseldorf. Zum Aufgabenfeld gehört auch der Einsatz am Newsdesk, wo Sie mit Begeisterung Teil der regionalen Berichterstattung sind und mit uns lesernahen Lokaljournalismus schaffen.
Was uns überzeugt:
- Sie können gut schreiben, recherchieren sorgfältig und haben ein Gespür für Themen und deren redaktionelle Umsetzung für Digitalprodukte.
- Kreatives, crossmediales Denken, Wissen um die besonderen Anforderungen der Sportberichterstattung, tiefgreifendes Interesse für den Lokalsport sowie thematische Flexibilität werden erwartet.
- Sicheren Umgang mit dem Redaktionssystem setzen wir voraus.
Unser Angebot:
- Attraktiver Campus
- Tolles Team
- Flexibles Arbeiten
- Weiterbildung
- Mitarbeiterrestaurant
- Kostenlose Parkplätze
- Gute Anbindung an den ÖPNV
- Fahrradleasing
- Vielfältige Firmenevents
- Verschiedene Sportangebote & Massage
- Chor & RP-Band
- Unbefristete Festanstellung
Sportredakteur (m/w/d) Lokalsport - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Rheinische Post Medien Gmbh
Kontaktperson:
Rheinische Post Medien Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sportredakteur (m/w/d) Lokalsport - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Nutze lokale Sportveranstaltungen in Düsseldorf, Krefeld und dem Kreis Mettmann, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Trainern, Spielern und Fans, um ein Netzwerk aufzubauen, das dir bei der Berichterstattung helfen kann.
✨Tipp Nummer 2
Verfolge die Social-Media-Kanäle der Krefeld Pinguine und des KFC Uerdingen. So bleibst du über aktuelle Entwicklungen informiert und kannst relevante Themen für deine Berichterstattung identifizieren.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Lokalsport beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Themen und Geschichten finden, die du in deiner Arbeit aufgreifen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Schau dir die aktuellen Trends in der Sportberichterstattung an, insbesondere im digitalen Bereich. Überlege, wie du kreative und crossmediale Ansätze in deine Berichterstattung integrieren kannst, um die Leser zu begeistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sportredakteur (m/w/d) Lokalsport - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Sportredakteur. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Betone deine Schreibfähigkeiten: Da das Schreiben eine zentrale Aufgabe ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte anführen, die deine Schreibfähigkeiten und Kreativität zeigen.
Zeige dein Interesse am Lokalsport: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für den Lokalsport in Düsseldorf und Umgebung interessierst. Nenne spezifische Teams oder Ereignisse, die dich begeistern, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.
Präsentiere deine Recherchefähigkeiten: Hebe hervor, wie du Informationen recherchierst und aufbereitest. Du könntest Beispiele für frühere Recherchen oder Artikel anführen, die du verfasst hast, um deine Fähigkeit zur sorgfältigen Recherche zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinische Post Medien Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf lokale Sportereignisse vor
Informiere dich über aktuelle und vergangene Sportereignisse in Düsseldorf, Krefeld und dem Kreis Mettmann. Zeige dein Wissen über die Krefeld Pinguine und den KFC Uerdingen, um zu demonstrieren, dass du ein echtes Interesse am Lokalsport hast.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, die deine Fähigkeit zum Schreiben und Recherchieren unter Beweis stellen. Achte darauf, dass diese Beispiele einen Bezug zur Sportberichterstattung haben, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige kreatives, crossmediales Denken
Bereite Ideen vor, wie du Inhalte für verschiedene digitale Plattformen gestalten würdest. Diskutiere, wie du Leser durch innovative Ansätze ansprechen und fesseln kannst, um die Reichweite der Berichterstattung zu erhöhen.
✨Stelle Fragen zur Redaktion und Teamkultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Arbeitsweise des Teams und die Unternehmenskultur beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.