Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche des Mediengeschäfts kennen, von Kundenservice bis Marketingaktionen.
- Arbeitgeber: Der General-Anzeiger Bonn ist ein preisgekröntes Medienunternehmen in Bonn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Wandel mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur sowie Freude an digitalen Medien und Kundenkontakt sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und ein direkter Mentor während der Ausbildung.
Der General-Anzeiger Bonn ist ein modernes, in der Region fest verankertes und vielfach preisgekröntes Medienunternehmen in der Bundesstadt Bonn. Wir sind Teil der Rheinische Post Mediengruppe und publizieren erfolgreich Tageszeitungen, Online-Portale, Newsletterwelten, Anzeigenblätter und Radio. Gemeinsam treten wir an, den digitalen Wandel der Medienbranche kreativ zu gestalten.
DAS ERWARTET SIE
- Sie lernen unser Mediengeschäft kennen, vom Kundenservice über die Buchhaltung bis hin zum Produktmanagement.
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Marketingaktionen (u. a. Social-Media-Kampagnen) und Marktforschungen.
- Sie wirken bei der Gestaltung von gedruckten und digitalen Werbemitteln für unsere Zielgruppen mit und betreuen unsere Produkte im Produktionsprozess.
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Abitur, Fachabitur oder Fachoberschulreife mit Qualifikation
- Gute bis sehr gute schulische Leistungen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Kundenorientierung und Lust auf digitale Medienwelten
- Empathie, Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
WAS WIR BIETEN
- Eine moderne Unternehmenskultur geprägt von Teamspirit, offener Kommunikation und dynamischer Atmosphäre.
- Ein kollegiales Arbeitsklima in einem Medienhaus mit viel Spaß an spannenden Projekten und unternehmensübergreifenden Transformationsprozessen.
- Ein kreatives Arbeitsumfeld in einer Region mit hoher Lebensqualität.
- Flexible Arbeitszeiten mit Vertrauensarbeitszeit und mobilem Arbeiten.
- Moderne Kommunikationsmittel wie Notebook, Smartphone.
- Einen direkten Mentor während der gesamten Ausbildung.
- Optimale Prüfungsvorbereitung.
- Weiterbildungsangebote (innerbetrieblicher Unterricht) und diverse Mitarbeiterevents.
- JobTicket, JobRad.
- Bei uns werden Sie vom ersten Tag an in alle Arbeitsabläufe integriert und umfangreich sowie praxisnah ausgebildet.
- Kostenloses Obst sowie gratis Getränke (Kaffee/Tee/Wasser).
- Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) für Marketingkommunikation Arbeitgeber: Rheinische Post Mediengruppe
Kontaktperson:
Rheinische Post Mediengruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) für Marketingkommunikation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Marketing und in der Medienbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für digitale Medien hast und wie diese in Marketingkampagnen eingesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kundenorientierung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Unternehmens zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du wirklich motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) für Marketingkommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den General-Anzeiger Bonn und die Rheinische Post Mediengruppe. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Begeisterung für Marketingkommunikation und digitale Medien widerspiegeln. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Medienbereich reizt. Zeige deine Kundenorientierung und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinische Post Mediengruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den General-Anzeiger Bonn und seine Produkte informieren. Verstehe die verschiedenen Medienformate, die sie anbieten, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Kundenorientierung und dein Interesse an digitalen Medien zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Begeisterung
Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für Marketingkommunikation und digitale Medien zu zeigen. Lass deinen Enthusiasmus durchscheinen, indem du Fragen stellst und aktiv am Gespräch teilnimmst.
✨Frage nach dem Ausbildungsprozess
Nutze die Gelegenheit, um mehr über den Ausbildungsprozess und die Mentoren zu erfahren. Zeige, dass du an einer praxisnahen Ausbildung interessiert bist und bereit bist, von erfahrenen Kollegen zu lernen.