Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Klienten in sozialen Schwierigkeiten und entwickle individuelle Hilfepläne.
- Arbeitgeber: Der Rheinische Verein für Katholische Arbeiterkolonien e.V. bietet Ambulant Betreutes Wohnen in Aachen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen sowie Empathie und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind per Post oder E-Mail willkommen; flexible Einstiegsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erziehung, Heilerziehungspflege – Ambulant Betreutes Wohnen
Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen und suchen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe? In einem Arbeitsumfeld, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht? Sie identifizieren sich mit dem Auftrag und den Zielen der Caritas als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche? Sie haben eine empathische Persönlichkeit und wollen Möglichkeiten eigener Gestaltungs- und Entscheidungsspielräume nutzen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Für das Ambulant Betreute Wohnen nach §§ 67 ff. SGB XII in der Städteregion Aachen suchen wir für die sozialpädagogische Betreuung qualifizierte
Fachkräfte für Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erziehung, Heilerziehungspflege (W | M | D)
Ihre Aufgaben:
- Individuelle Beratung und Betreuung der Klientinnen und Klienten mit dem Ziel der Verminderung der besonderen sozialen Schwierigkeiten
- Vermittlung zu weiterführenden Hilfsangeboten wie Therapien, Schuldnerberatung, etc.
- Hilfe bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen
- Durchführen von Hilfeplangesprächen, Erstellung von Hilfeplänen, Abschlussberichten, Dokumentationen
- Unterstützung bei der Tagesstrukturierung
- Unterstützung/Begleitung der Klientinnen und Klienten bei Behördengängen wie Jobcenter, Sozialamt etc.
- Kooperation mit externen Stellen wie gesetzlichen Betreuungspersonen, Ärzt:innen, Beratungsstellen, LVR etc.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium/Ausbildung in der Sozialarbeit, Heilerziehungspflege, Familienhilfe, Erziehungshilfe oder vergleichbares
- Kenntnisse im Bereich psychische Erkrankungen und Sucht
- Körperliche und seelische Stabilität, Ausgeglichenheit und Geduld
- Lösungsorientiertes Denken und Handeln, Kreativität
- Fähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Initiative und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Organisationsfähigkeit
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
- Empathie und Einfühlungsvermögen für die Problemlagen der Klientinnen und Klienten
Das bieten wir Ihnen:
- Attraktives Vergütungspaket: Vergütung nach AVR Caritas mit üblichen Zulagen, Jahressonderzahlungen und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Interne und externe Fortbildungen
- Moderne Unternehmenskultur: Eine gründliche Einarbeitung, viel Raum für Selbständigkeit und Mitgestaltung im Arbeitsalltag, sehr gute Personalausstattung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Ihre Gesundheit ist uns ebenso wichtig wie die unserer Klientinnen und Klienten. Nutzen Sie unsere Angebote zu gesundheitsfördernden Maßnahmen
Das sind wir:
Der Rheinische Verein für Katholische Arbeiterkolonien e.V. ist in der Städteregion Aachen Anbieter für Ambulant Betreutes Wohnen nach §§ 67 ff. SGB XII und §113 SGB IX. Der Rheinische Verein für Katholische Arbeiterkolonien e.V. bietet ein ganzheitlich orientiertes Konzept, das zum Ziel hat, die Lebensqualität der Klientinnen und Klienten zu erhalten bzw. zu steigern. Die Erhaltung der Selbständigkeit und die Verbesserung der persönlichen Situation stehen dabei an oberster Stelle.
Bewerben Sie sich jetzt!
Sie suchen abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben und möchten zum weiteren Erfolg des Rheinischen Vereins für Katholische Arbeiterkolonien e.V. als Fachkraft in der Pädagogischen Betreuung beitragen? Bewerben Sie sich jetzt und senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an Frau Daniela Weyres-Gromm, Kapitelstraße 3, 52066 Aachen oder per Mail an
Für Fragen wenden Sie sich an Daniela Weyres-Gromm unter der Telefonnummer 0178 3431116.
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erziehung, Heilerziehungspflege – Ambulant Betreutes Wohnen Arbeitgeber: Rheinischer Verein für Katholische Arbeiterkolonien e.V.
Kontaktperson:
Rheinischer Verein für Katholische Arbeiterkolonien e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erziehung, Heilerziehungspflege – Ambulant Betreutes Wohnen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Sozialarbeit tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und dich damit identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Klienten gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Initiative! Wenn du bereits Ideen hast, wie du die Lebensqualität der Klienten verbessern könntest, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erziehung, Heilerziehungspflege – Ambulant Betreutes Wohnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Rheinischen Vereins für Katholische Arbeiterkolonien e.V. passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position im Ambulant Betreuten Wohnen deutlich macht. Hebe deine empathische Persönlichkeit und deine Erfahrungen in der Sozialarbeit hervor.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium in Sozialarbeit, Heilerziehungspflege oder verwandten Bereichen klar darstellst. Erwähne auch Kenntnisse über psychische Erkrankungen und Sucht.
Füge persönliche Beispiele hinzu: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der individuellen Beratung und Betreuung von Klienten zu illustrieren. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst und die Herausforderungen der Position verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinischer Verein für Katholische Arbeiterkolonien e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast und zeige, wie du ihre Bedürfnisse verstanden und darauf reagiert hast.
✨Kenntnisse über Hilfsangebote
Informiere dich über verschiedene Hilfsangebote, die du deinen Klienten empfehlen kannst. Zeige im Interview, dass du weißt, wo man Unterstützung finden kann, sei es bei Therapien oder anderen sozialen Diensten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Bereich unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und externen Stellen verdeutlichen.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, die du in deiner Arbeit erleben könntest. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien handeln würdest, um die Klienten bestmöglich zu unterstützen.