Betriebselektriker (m/w/d)

Betriebselektriker (m/w/d)

Stein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen im Kraftwerk – spannende Herausforderungen warten auf dich!
  • Arbeitgeber: Das Rheinkraftwerk Säckingen AG produziert nachhaltig Strom aus Rheinwasser.
  • Mitarbeitervorteile: Familiäre Unternehmenskultur, flexible Arbeitszeiten und großartige Sozialleistungen inklusive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Energie mit uns!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Energieanlagenelektroniker oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaftsdienst ca. 10 Wochen im Jahr; Arbeitsplatz muss innerhalb von 30 Minuten erreichbar sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Rheinkraftwerk Säckingen AG ist ein Grenzkraftwerk und produziert nachhaltig Strom aus Rheinwasser. Komm als Deine Aufgaben: Betrieb, Reparatur und Wartung der elektrischen Anlagen im Kraftwerk und der Nebenanlagen Selbständiges Überwachen und Steuern der Kraftwerks- und Netzanlagen sowie Leit- und Gebäudetechnik Fehlerdiagnose und Störungsbehebung Mitwirkung an Revisionen und Modernisierungsprojekten Mitarbeit in den Bereichen Bau, Fuhrpark, Außenanlagen und Ufer Leisten von Bereitschaftsdienst nach dem Jahres-Einsatzplan (ca. 10 Wochen im Jahr) Der Arbeitsplatz muss innerhalb von 30 Minuten erreichbar sein Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Energieanlagenelektroniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Industrieelektriker oder vergleichbare Qualifikationen Berufserfahrung im Betrieb und der Wartung von elektrischen Maschinen und Schaltanlagen wünschenswert Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, selbstständig und sicher zu arbeiten Flexibilität und eine lösungsorientierte Was wir bieten: Wir pflegen eine familiäre Unternehmenskultur, welche von Verantwortungsbewusstsein und Vertrauen geprägt ist. Wegen der flachen Hierarchien werden schnelle Entscheidungen getroffen. Es erwarten Dich spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem kleinen, motivierten Team. Du hast vielfältige Möglichkeiten, um die eigenen Erfahrungen und Kompetenzen einzubringen und weiterzuentwickeln. Wir bieten außerdem großzügige Sozialleistungen, gleitende Arbeitszeit, ausgezeichnete Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Teamevents und das an einem sicheren Arbeitsplatz. Interessiert? Dann sende deine Bewerbung an Bewerbungen@rksag.de oder rufe uns an unter D Tel.: +49 (0)7761 932401 oder CH Tel.: +41 (0)62 8664401 für mehr Informationen. Deine Ansprechpartnerin ist Frau Tatjana Stobe. Rheinkraftwerk Säckingen – Gemeinsam die Zukunft der Energie gestalten!

Betriebselektriker (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinkraftwerk Säckingen AG

Das Rheinkraftwerk Säckingen AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Unternehmenskultur pflegt, die von Vertrauen und Verantwortungsbewusstsein geprägt ist. Mit flachen Hierarchien und einem motivierten Team bieten wir spannende Aufgaben sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von großzügigen Sozialleistungen, flexiblen Arbeitszeiten und ausgezeichneten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, alles an einem sicheren Arbeitsplatz in der malerischen Umgebung des Rheins.
R

Kontaktperson:

Rheinkraftwerk Säckingen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebselektriker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die im Rheinkraftwerk Säckingen AG verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die elektrischen Anlagen und deren Wartung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität und Lösungsorientierung zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Herausforderungen zu meistern.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie gut zu dir passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebselektriker (m/w/d)

Energieanlagenelektronik
Elektroniker für Betriebstechnik
Industrieelektrik
Fehlerdiagnose
Störungsbehebung
Wartung elektrischer Maschinen
Schaltanlagen
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Lösungsorientierung
Kenntnisse in Leit- und Gebäudetechnik
Erfahrung in Revisionen und Modernisierungsprojekten
Bereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rheinkraftwerk Säckingen AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der nachhaltigen Energieproduktion zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Betriebselektriker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung und dem Betrieb elektrischer Anlagen sowie deine Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiebranche und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team des Rheinkraftwerks passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt angehängt sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinkraftwerk Säckingen AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Betriebselektriker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Anlagen, Fehlerdiagnose und Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit dem Rheinkraftwerk Säckingen AG und dessen nachhaltigen Ansätzen vertraut. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten, die das Unternehmen vertritt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen ausgezeichnete Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen Optionen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Betriebselektriker (m/w/d)
Rheinkraftwerk Säckingen AG
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>