Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen im Kraftwerk, Fehlerdiagnose und Störungsbehebung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Energiesektor mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an spannenden Modernisierungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst von ca. 10 Wochen pro Jahr ist Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
- Betrieb, Reparatur und Wartung der elektrischen Anlagen im Kraftwerk und der Nebenanlagen
- Selbständiges Überwachen und Steuern der Kraftwerks- und Netzanlagen, sowie Leit- und Gebäudetechnik
- Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
- Mitwirkung an Revisionen und Modernisierungsprojekten
- Mitarbeit in den Bereichen Bau, Fuhrpark, Außenanlagen und Ufer
- Leisten von Bereitschaftsdienst nach dem Jahres-Einsatzplan (ca. 10 Wochen im Jahr)
Wir suchen einen Betriebselektriker (m/w/d)!!! Arbeitgeber: Rheinkraftwerk Säckingen AG
Kontaktperson:
Rheinkraftwerk Säckingen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen einen Betriebselektriker (m/w/d)!!!
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen elektrischen Anlagen und Technologien vertraut, die in Kraftwerken verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Systeme hast, die du betreuen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Fehlerdiagnose und Störungsbehebung zu teilen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Modernisierungsprojekte in der Branche. Wenn du zeigst, dass du über Trends und Entwicklungen Bescheid weißt, kannst du dein Interesse und Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Bereitschaftsdienst zu sprechen. Arbeitgeber schätzen es, wenn du zeigst, dass du flexibel und bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen einen Betriebselektriker (m/w/d)!!!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Betriebselektriker, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Betriebselektriker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Bereitschaft zur Mitarbeit an Modernisierungsprojekten darlegst. Gehe auch auf deine Erfahrungen in der Fehlerdiagnose und Störungsbehebung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinkraftwerk Säckingen AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen elektrischen Anlagen und Systemen vertraut, die im Kraftwerk verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du die nötigen Kenntnisse hast, um diese Anlagen zu betreiben und zu warten.
✨Bereite Beispiele für Fehlerdiagnose vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Fehlerdiagnosen durchgeführt und Störungen behoben hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Da die Stelle auch Mitarbeit in verschiedenen Bereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Aufgaben betreffen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Kraftwerk und seine Projekte. Zeige Interesse an den Modernisierungsprojekten und der Unternehmensphilosophie. Das wird dir helfen, eine Verbindung zum Interviewer herzustellen und dein Engagement zu demonstrieren.