Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Flugzeugen durchführen und dokumentieren.
- Arbeitgeber: RAS SAAR ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrttechnik mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Parkplätze am Flughafen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Luftfahrt mit, arbeite in einem familiären Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätmechaniker, gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Jobstart ab 01.10.2025, Möglichkeit auf Jobrad und Jobticket.
Einleitung Die RAS SAAR als Teil der Rheinland Air Service GmbH ist ein luftfahrttechnisches Wartungs- und Instandhaltungsunternehmen für namhafte Fluggesellschaften und Geschäftsreiseflugzeuge. Rund 400 Mitarbeiter der RAS-Unternehmensgruppe prägen unser weltumspannendes Leistungsspektrum und sorgen für ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit. Deine Kompetenzen Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker Fachrichtung Instandhaltungstechnik/ Fertigungstechnik (m/w/d) Du bringst eine gohe Eigenmotivation, Flexibilität & Belastbarkeit mit und bist Zuverlässig EIne Qualitätsorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ist Dir wichtig Gute Kenntnisse in MS-Office sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Ein polizeiliches Führungszeugnis frei von Einträgen, da der Arbeitsplatz im Sicherheitsbereich des Flughafens liegt Dein Profil Du führst Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in der Base Maintenance, inklusive selbstständiger Fehlersuche und der Defektbehebung gemäß Qualifikation, durch Du verantwortest die Durchführung deiner Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in der Maintenance gemäß Qualifikation Du dokumentierst Deine durchgeführten Arbeitsschritte Du führst visuelle Inspektionen durch, begibst dich selbstständig auf Fehlersuche und interpretierst die gültigen Instandhaltungsunterlagen Unser Angebot Familiäres und kollegiales Arbeitsverhältnis in einem kleinen mittelständischen Unternehmen Abwechslungsreiche Tätigkeit und Raum für Eigenverantwortung und eigene Ideen Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen Kostenloser Parkplatz am Flughafen Saarbrücken Die Möglichkeit auf ein Jobrad Die Möglichkeit auf ein Jobticket des SaarVV Partnership Banking Flexible Arbeitszeiten Prämie bei erfolgreicher Vermittlung von Mitarbeitenden Kontakt RAS SAAR GmbH Balthasar-Goldstein-Straße 32 66131 Saarbrücken bewerbung@ras.de
Fluggerätmechaniker (m/w/d) ab 01.10.2025 Arbeitgeber: Rheinland Air Service GmbH
Kontaktperson:
Rheinland Air Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fluggerätmechaniker (m/w/d) ab 01.10.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Wartungs- und Instandhaltungsprozesse, die bei RAS SAAR angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien und Verfahren vertraut bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und Belastbarkeit zeigen. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten im Umgang mit Herausforderungen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Luftfahrtbranche und die Möglichkeit, in einem familiären Umfeld zu arbeiten. Deine Motivation und dein Interesse an der Unternehmensmission können entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fluggerätmechaniker (m/w/d) ab 01.10.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RAS SAAR und die Rheinland Air Service GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fluggerätmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fluggerätmechaniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung in der Instandhaltungstechnik oder Fertigungstechnik sowie deine Kenntnisse in MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eigenmotivation, Flexibilität und Belastbarkeit darstellst. Erkläre, warum du eine qualitätsorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise pflegst und wie du zur Kundenzufriedenheit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland Air Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fluggerätmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartungs- und Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Eigenmotivation
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Eigenmotivation hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Probleme gelöst hast oder wie du deine Aufgaben proaktiv angegangen bist.
✨Kommuniziere deine Flexibilität
Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt in der Luftfahrtbranche. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der RAS SAAR GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder den spezifischen Herausforderungen in der Position stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.