Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen in der Geriatrie mit Empathie und Kreativität.
- Arbeitgeber: Das Rheinland Klinikum Neuss ist einer der größten Klinikverbände in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Selbstständigkeit von Patienten und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Bachelor in Ergotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Kaffeepause inklusive bei einer Hospitation – schnupper rein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wollen mehr als nur Dienst nach Vorschrift? Sie suchen echte Wertschätzung, ein Team, das zusammenhält, und Raum für Ihre Entwicklung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserer Geriatrie begleiten Sie Menschen in einem wichtigen Lebensabschnitt – mit Empathie, Kreativität und Fachwissen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Geriatrie in Grevenbroich mit 130 Betten in Vollzeit oder Teilzeit und unbefristet Ergotherapeuten (m/w/d).
Gemeinsam. Stärker. Das Rheinland Klinikum Neuss zählt zu den größten kommunalen Klinikverbünden in NRW – mit über 4.000 Mitarbeitenden an vier Klinikstandorten, MVZs, Altenpflegeeinrichtungen und Kitas im Rhein-Kreis Neuss. Zwischen Köln und Düsseldorf gelegen, sichern wir die medizinische Versorgung von rund 450.000 Menschen in der Region.
Das Elisabethkrankenhaus Grevenbroich ist als geriatrisch-internistische Krankenhaus überregional anerkannt – mit Schwerpunkten in Geriatrie, Neurogeriatrie und einem zertifizierten Alterstraumazentrum. Die Klinik wächst: Aktuell 75 Betten, perspektivisch bis zu 130.
Sie stärken die Selbständigkeit unserer Patienten (m/w/d) – z. B. durch ADL-Training, kognitive Förderung oder eine individuelle Hilfsmittelberatung. Sie planen und leiten therapeutische Gruppen- und Einzelsitzungen, die auf die Bedürfnisse geriatrischer Patienten (m/w/d) abgestimmt sind. Sie arbeiten eng mit Physiotherapeut:innen, Logopäd:innen, Pflegekräften (m/w/d) und dem ärztlichen Dienst zusammen – „interdisziplinär“ ist bei uns nicht nur ein Wort. Sie unterstützen die Komplexbehandlung geriatrischer Patienten mit Ihrem Know-how und tragen dazu bei, dass sie ganzheitlich und menschlich gelingt.
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) oder einen Bachelor in Ergotherapie
- Empathie, Teamgeist und Neugier auf Menschen im höheren Lebensalter
- Teamgeist, Initiative und Verantwortungs-Bereitschaft
- Die Motivation, nicht nur dabei zu sein, sondern mitzugestalten.
- Empathie, Geduld und eine Haltung, die den Menschen sieht – nicht nur die Diagnose.
Wir bieten:
- Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit – so flexibel, wie es zu Ihrem Leben passt
- Eine Vergütung nach TVöD plus die Möglichkeit leistungsorientierter Prämien
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – wir fördern, was Sie weiterbringt.
- Motivierte Kolleg:innen
- Ein dynamisches, altersgemischtes Team: Junges Wissen ergänzt langjährige Erfahrung – und umgekehrt.
- Bikeleasing, Vergünstigungen & regelmäßige Mitarbeiterevents – weil das Miteinander bei uns zählt.
Was uns von anderen unterscheidet:
- Fachliche Leitung auf Augenhöhe, realistische Erwartungen und echtes Verständnis für Ihre Bedürfnisse im Praxisalltag dank Team-Chef*innen (m/w/d), die selbst Therapeut*innen (m/w/d) sind
- Weniger Orga-Stress dank einem tollen Sekretariat
- Innovative, interaktive Therapieansätze, digital unterstützt und wirksam mit der VR-Brille
- Bezahlte Doku- sowie Teamzeiten - Ihre Zeit ist uns etwas wert.

Kontaktperson:
Rheinland Klinikum Neuss GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeuten (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Rheinland Klinikums Neuss. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Empathie und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen Eindruck vom Team und der Arbeitsweise zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement und gibt dir die Chance, dich persönlich vorzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeuten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Rheinland Klinikum Neuss und das Elisabethkrankenhaus Grevenbroich. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen an Ergotherapeuten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Ergotherapeut hervorhebt. Betone deine Empathie, Teamgeist und Initiative, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Abschlusszeugnis, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland Klinikum Neuss GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Ergotherapie und wie du mit geriatrischen Patienten umgehst. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Empathie und Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast und wie du die Selbstständigkeit von Patienten gefördert hast.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du nach diesen Programmen fragst und wie sie dir helfen können, dich in deiner Rolle weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du motiviert bist, nicht nur dabei zu sein, sondern auch aktiv mitzugestalten.
✨Sei authentisch und zeige deine Neugier
Sei du selbst und zeige deine Neugier auf die Arbeit mit älteren Menschen. Teile deine Motivation, warum du Ergotherapeut geworden bist und was dich an der Arbeit in der Geriatrie fasziniert. Authentizität wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.