Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Ernährungsberatung und Erstellung individueller Ernährungstherapien.
- Arbeitgeber: Das Rheinland Klinikum ist einer der größten Klinikverbünde in NRW mit über 4.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersversorgung und Vergünstigungen durch corporate benefits.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem multikulturellen Team und gestalten Sie die Ernährungstherapie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent oder Studium der Ökotrophologie erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Hospitation, um das Team und die Aufgaben kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dormagen, Grevenbroich, Neuss
Sonstige
Elisabethkrankenhaus,Lukaskrankenhaus,Rheinland Klinikum,Rheinland Klinikum Dormagen
Vollzeit, Teilzeit
Unbefristet
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team des Rheinland Klinikums in Vollzeit oder Teilzeit und unbefristet eine
Ernährungsberater (m/w/d)
Gemeinsam. Stärker. Das Rheinland Klinikum Neuss zählt zu den größten kommunalen Klinikverbünden in NRW – mit über 4.000 Mitarbeitenden an vier Klinikstandorten, MVZs, Altenpflegeeinrichtungen und Kitas im Rhein-Kreis Neuss. Zwischen Köln und Düsseldorf gelegen, sichern wir die medizinische Versorgung von rund 450.000 Menschen in der Region.
Werden Sie Teil des Rheinland Klinikums
- Unterschiedliche Standorte mit verschiedenen medizinischen Schwerpunkten ermöglichen Ihnen breit aufgestellte Entwicklungsmöglichkeiten.
- Sie arbeiten in multikulturellen, interdisziplinären und motivierten Teams. Bei uns wird Diversität gelebt.
- Wir fördern Sie durch intern und extern durchgeführte individuelle Fort- und Weiterbildungen.
- Sie erhalten einen unbefristeten Anstellungsvertrag auf Basis des TVöD und die damit verbundenen Vorteile im öffentlichen Dienst sowie eine betriebliche Altersversorgung.
- Es besteht zusätzlich die Möglichkeit einer leistungsorientierten Bezahlung.
- Nutzen Sie unser Mitarbeiterportal von corporate benefits und erhalten Sie Vergünstigungen bei diversen Geschäften und Partnern.
- Steigen Sie mit uns aufs (Dienst-)Rad. Per Bikeleasing.
Herzlich laden wir Sie ein, Ihr künftiges Team und Ihre Aufgaben im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns
- Eigenverantwortliche Durchführung von Ernährungsberatungen und Ernährungsscreenings im klinischen Setting.
- Erstellung individueller Ernährungstherapien in enger Abstimmung mit ärztlicher Diagnose und Pflegeplanung.
- Schnittstellenfunktion zwischen Ernährungsteam, Pflege, Küche und ärztlichem Dienst.
- Beratung und Schulung von Patienten (m/w/d), Angehörigen und Mitarbeitenden (m/w/d) zu ernährungstherapeutischen Maßnahmen.
- Mitwirkung an der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung ernährungsbezogener Prozesse im Haus.
Was Sie mitbringen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent (m/w/d) oder ein Studium der Ökotrophologie mit Zusatz Ernährungswissenschaften.
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit und Empathie im Umgang mit Patienten (m/w/d) und Kollegen (m/w/d).
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600 – 5890 oder per E-Mail unter karriere@rheinlandklinikum.de für Sie erreichbar.
#J-18808-Ljbffr
Ernährungsberater (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinland Klinikum Neuss GmbH

Kontaktperson:
Rheinland Klinikum Neuss GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ernährungsberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Ernährungsbedürfnisse der Patienten in einem klinischen Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Anforderungen in der Ernährungstherapie verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere in der Region Neuss. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen. Das Rheinland Klinikum legt Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährungswissenschaft und bringe Ideen mit, wie du diese in die Klinik integrieren könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ernährungsberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rheinland Klinikum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Ernährungsberater zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ernährungsberater hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland Klinikum Neuss GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Rheinland Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Rheinland Klinikum informieren. Verstehe die verschiedenen Standorte, die medizinischen Schwerpunkte und die Werte des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ernährungsberater unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Ernährungsberatungen durchgeführt oder an der Qualitätssicherung mitgewirkt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Ernährungsberatung im klinischen Setting sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit Patienten und Kollegen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren. Verwende Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.